Das Problem kenne ich von meiner inzwischen 10,5 Jahre alten Lotte.
Sie hat seit ca. 2 Jahren ein Auge, daß anfangs sporadisch tränte, irgendwann ständig. TNK spülen half eine Weile, bis im letzten Sommer die Spülung nichts brachte. Da sie auch gelegentlich schnupft, sehe ich da einen Zusammenhang. Evtl. eine Entzündung im TNK. Angefangen hatte es durch häufiges Lecken von Tommi. Der leckt aber inzwischen nur noch das andere Auge und dies zeigt trotzdem kein Tränen.
Anfangs habe ich nur mit Hylofresh Augentropfen behandelt. Das half eine ganze Weile. Als das nichts mehr brachte, habe ich dazu quasi von der anderen Seite des TNK abschwellende Nasentropfen (Nasic für Kinder ohne Konservierungsmittel) gegeben. Da wurde der TNK wieder frei. Mit zunehmendem Alter verstärkte es sich wieder. Ich bin dann auf reine Euphrasia Augentropfen umgestiegen, die aber nichts brachten. Dann las ich über gute Erfolge mit Calendula Augentropfen, die ich dann in Nase und Augen gab. Dadurch wurde es schon mal viel besser, aber nicht gut genug.
Daraufhin habe ich Euphorbium Nasentropfen von Heel in die Nase gegeben, vorher zum Abschwellen und Öffnen die Nasic Tropfen und in das Auge wieder Hylo fresh. Zusätzlich wurde der TNK noch vor dem Impfen gespült und, oh Wunder, er war wieder durchgängig. Das mache ich jetzt weiter so nach Rücksprache mit der Tä (sie meinte, das kommt bei älteren Tieren durchaus öfter vor) und das Auge tränt kaum noch. Mal gaaanz minimal und die Augentropfen fließen ab, man kann es sehen. Wir sind echt happy
Schnupfen und Husten hatte sie mal wieder Anfang August, den wir mit Echinacea comp. sofort im Griff hatten. Im Moment sehen die Augen gut aus und das Fell ist trocken. Das hatten wir lange nicht mehr. AB habe ich nie eingesetzt.
Lesezeichen