Danke Anja S. habe ich nicht dran gedacht...

Oje, bitte nicht falsch verstehen. Ich möchte hier wirklich nicht am TA sparen (habe ich noch nie gemacht und bei keinem Tier, egal wie groß/klein es ist), ich dachte nur, es gibt vielleicht kleine Helfer, die man zur Not probieren kann, falls es zeitlich mal schwierig ist und man einen erhärteten Verdacht hat.

Mit meiner normalen TÄ bin ich sehr zufrieden. Bei Notfällen werde ich zukünftig in die TK Bockenheim fahren. Wenn du noch gute Adressen hast, wäre ich natürlich sehr froh, wenn ich diese erhalten könnten?

Zitat Zitat von Anja S. Beitrag anzeigen
Katharina, ich hab mal deine persönlichen Daten und den TA-Namen editiert .

Ich kann nur dringend empfehlen, bei einem Notfall immer den TA aufzusuchen. Gerade bei Kaninchen sind viele Dinge sehr speziell, die man in einem Notfall nicht immer alleine entscheiden kann.

Daher können wir hier keine allgemeinen Tipps an Medikamenten geben. Selbst wenn Medikamente an sich "harmlos" sind, kann die dahinterstehende Grunderkrankung gefährlich und potentiell lebensbedrohlich sein. Daher ist mein unbedingter Tipp, immer einen TA aufzusuchen.

Wir haben hier in der Gegend einige gute TÄ, ich wohne nur wenige Kilometer von dir entfernt .

Dass dein Kleiner im konkreten Fall einer leichten Tympanie keine Medikamente bekommen hat, wird hier sicher richtig gewesen sein - es kommt immer sehr speziell darauf an, an welcher Stelle die Tympanie ist (Magen, Darm, welcher Darmabschnitt), wann das Tier zuletzt gefressen hat, ob es noch Köttel absetzt und vor allem wie stark die Tympanie ist. Auch hier solltest du unbedingt dem TA vertrauen - und bei einem Verdacht einer Aufgasung unbedingt den TA fragen .