Seite 37 von 38 ErsteErste ... 27 35 36 37 38 LetzteLetzte
Ergebnis 721 bis 740 von 760

Thema: Fanny... für immer verloren

  1. #721
    Gast
    Gast

    Standard

    Jazzy, das lese ich ja jetzt erst .

    Ach Mensch, ihr habt so tapfer gekämpft und du hast die so um Fanny bemüht . Es tut mir sehr leid, dass sie es doch nicht geschafft hat . Und es tut mir auch sehr leid, dass du nicht bei ihr sein konntest. Ich wünsche dir ganz viel Kraft .

  2. #722
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 29.04.2012
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.199

    Standard

    Danke Claudia!

    Heute ist es schon eine Woche her. Ich komme ganz gut klar. Vielleicht weil es wirklich einen sehr langen und stetigen Abschied gab.
    Muck wurde heute geimpft und nächste Woche Mittwoch endet meine Zeit als Kaninchenhalterin.


    Nur noch Fanny und ich...

  3. #723
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Ich geb dir Recht Jazzy, das empfind ich auch so. Irgendwann muss auch mal Schluss sein mit dem ständigen Sorgen machen.
    Für mich wird meine Zeit als Kaninchenhalter auch enden...für mich ist aber auch klar das es nur eine laaange Pause sein wird. Ich find es nämlich schon schade, dass wenn man schon mal ultimatives Wissen über Kaninchenhaltung hat es regelrecht tragisch ist damit aufzuhören, schlimm gehaltenen Kaninchen die Chance auf ein schönes Leben zu verwehren...und das nur wegen persönlicher Schwäche. Ich fühle mich bei dem Gedanken mitschuldig nix zu tun trotz Not-obwohl man könnte.
    Ich denke es kommt stark auf die Einstellung an, ich hab gelernt das man eben nicht Kaninchen"mama" sein darf, man kann sie mögen, aber ein einzelnes darf niemals abgöttisch geliebt werden wie ein Kind...wenn man Leben und Leben lassen verinnerlicht und nicht retten um jeden Preis...vllt gelingt so vernünftige Haltung ohne das der Mensch daran zerbricht- und den Kaninchen? Gehts ja gut u werden versorgt wenns drauf ankommt.
    Eine leben ohne tiere kann ich mir nämlich nicht vorstellen auch wenn ich gerne die nächsten Jahre drauf verzichten möchte. Auch wenn Kaninchen sensibler sind-man kann mit nem Hund genauso viel Pech haben oder mit ner Katze-u ein anderes Kaninchen wird steinalt ohne je Probleme gehabt zu haben (außer Alterserscheinungen

    Ich hoffe man versteht worauf ich hinausmöchte.
    Und ich kann verstehen, auch wenn man sich selbst dafür wohl schuldig fühlt, das auch ein großer Stein von deinem Herzen gefallen ist.
    Und für den kleinen Muck hoff ich das er bald wieder gut frisst u zu Freunden kommt
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  4. #724
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Zitat Zitat von power7flower Beitrag anzeigen
    Ich geb dir Recht Jazzy, das empfind ich auch so. Irgendwann muss auch mal Schluss sein mit dem ständigen Sorgen machen.
    Für mich wird meine Zeit als Kaninchenhalter auch enden...für mich ist aber auch klar das es nur eine laaange Pause sein wird. Ich find es nämlich schon schade, dass wenn man schon mal ultimatives Wissen über Kaninchenhaltung hat es regelrecht tragisch ist damit aufzuhören, schlimm gehaltenen Kaninchen die Chance auf ein schönes Leben zu verwehren...und das nur wegen persönlicher Schwäche. Ich fühle mich bei dem Gedanken mitschuldig nix zu tun trotz Not-obwohl man könnte.
    Ich denke es kommt stark auf die Einstellung an, ich hab gelernt das man eben nicht Kaninchen"mama" sein darf, man kann sie mögen, aber ein einzelnes darf niemals abgöttisch geliebt werden wie ein Kind...wenn man Leben und Leben lassen verinnerlicht und nicht retten um jeden Preis...vllt gelingt so vernünftige Haltung ohne das der Mensch daran zerbricht- und den Kaninchen? Gehts ja gut u werden versorgt wenns drauf ankommt.
    Eine leben ohne tiere kann ich mir nämlich nicht vorstellen auch wenn ich gerne die nächsten Jahre drauf verzichten möchte. Auch wenn Kaninchen sensibler sind-man kann mit nem Hund genauso viel Pech haben oder mit ner Katze-u ein anderes Kaninchen wird steinalt ohne je Probleme gehabt zu haben (außer Alterserscheinungen

    Ich hoffe man versteht worauf ich hinausmöchte.
    Und ich kann verstehen, auch wenn man sich selbst dafür wohl schuldig fühlt, das auch ein großer Stein von deinem Herzen gefallen ist.
    Und für den kleinen Muck hoff ich das er bald wieder gut frisst u zu Freunden kommt
    Ja, das empfinde ich auch als echt schade. Aber mit der Beratung und ggf. Kurzzeit-PS könnte ich mir gut vorstellen, weiterzumachen. Mal schauen. Ich habe ja hoffentlich noch ein paar Jahre vor mir
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  5. #725
    Erfahrener Benutzer Avatar von Andrea13
    Registriert seit: 27.04.2015
    Ort: Raum Düren
    Beiträge: 666

    Standard

    Zitat Zitat von power7flower Beitrag anzeigen
    Ich geb dir Recht Jazzy, das empfind ich auch so. Irgendwann muss auch mal Schluss sein mit dem ständigen Sorgen machen.
    Für mich wird meine Zeit als Kaninchenhalter auch enden...für mich ist aber auch klar das es nur eine laaange Pause sein wird. Ich find es nämlich schon schade, dass wenn man schon mal ultimatives Wissen über Kaninchenhaltung hat es regelrecht tragisch ist damit aufzuhören, schlimm gehaltenen Kaninchen die Chance auf ein schönes Leben zu verwehren...und das nur wegen persönlicher Schwäche. Ich fühle mich bei dem Gedanken mitschuldig nix zu tun trotz Not-obwohl man könnte.
    Ich denke es kommt stark auf die Einstellung an, ich hab gelernt das man eben nicht Kaninchen"mama" sein darf, man kann sie mögen, aber ein einzelnes darf niemals abgöttisch geliebt werden wie ein Kind...wenn man Leben und Leben lassen verinnerlicht und nicht retten um jeden Preis...vllt gelingt so vernünftige Haltung ohne das der Mensch daran zerbricht- und den Kaninchen? Gehts ja gut u werden versorgt wenns drauf ankommt.
    Eine leben ohne tiere kann ich mir nämlich nicht vorstellen auch wenn ich gerne die nächsten Jahre drauf verzichten möchte. Auch wenn Kaninchen sensibler sind-man kann mit nem Hund genauso viel Pech haben oder mit ner Katze-u ein anderes Kaninchen wird steinalt ohne je Probleme gehabt zu haben (außer Alterserscheinungen

    Ich hoffe man versteht worauf ich hinausmöchte.
    Und ich kann verstehen, auch wenn man sich selbst dafür wohl schuldig fühlt, das auch ein großer Stein von deinem Herzen gefallen ist.
    Und für den kleinen Muck hoff ich das er bald wieder gut frisst u zu Freunden kommt
    Mit Kaninchenmama meinte ich den Aspekt des "Kümmerers", man muss sich um sie kümmern und allein das frisst eben schon viel von den eigenen Ressourcen und Zeit, wenn sie dann krank werden um so mehr. Und ob man emotionale Distanz zu einem Tier halten kann, liegt m. E. am jeweiligen Menschen und auch am jeweiligen Tier. Manche Tiere sind auch irgendwie "Herztiere", da fällt der Abschied sehr schwer , so ist jedenfalls meine Erfahrung.

  6. #726
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.157

    Standard

    Ja, ich hab (Terence) und hatte (Fusselchen) auch Herztiere, trotzdem bin ich was Krankheiten und Tod angeht eher pragmatisch.

    Natürlich trauer ich um jedes Tier, um manche eben auch etwas mehr, aber für mich gehört Krankheit und Tod untrennbar mit zur Tierhaltung.

    Und von daher "belastet" es mich auch emotional nicht so extrem, schon gar nicht wenn ich mir nichts "vorzuwerfen" habe und weiß dass ich alles getan habe.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  7. #727
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    [QUOTE=Andrea13;4200801]
    Zitat Zitat von QUOTE

    Und ob man emotionale Distanz zu einem Tier halten kann, liegt m. E. am jeweiligen Menschen und auch am jeweiligen Tier. Manche Tiere sind auch irgendwie "Herztiere", da fällt der Abschied sehr schwer , so ist jedenfalls meine Erfahrung.
    Das sehe ich auch so....dem einen fällt das schwerer als dem andren. Diese Distanz kann man nicht "erzwingen"..da nützen keine Appelle (meine niemanden von hier, ganz allgemein) sich nicht zu sehr zu binden ....vlt. ist es ein langer Prozess, dass man allmählich Distanz gewinnt. Das liegt vlt. an noch weiteren Lebensumständen, wer weiß. Oder einfach, dass der ein oder andere bei älteren Tieren mit Krankheit besser umgehen kann oder gerade nicht.
    Ich kann nur von mir sagen, dass ich auch emotional absolut grenzwertige Situationen erlebt habe, wenn eines krank war oder starb. Genauso aber, leider ist das so, wenn ich eins vermitteln müsste in ungewisse Zukunft, auch wenn das erstmal gut aussieht.
    (Deshalb wäre ich nur PS-Versager, wenn ich PS wäre.)
    Besonders schlimm ist es bei mir, wenn junge Tiere krank sind oder gehen....ich lese das ja hier immer mit und bin, auch wenn ich sie nie gesehen habe, jedes Mal sehr traurig.

  8. #728
    Erfahrener Benutzer Avatar von Andrea13
    Registriert seit: 27.04.2015
    Ort: Raum Düren
    Beiträge: 666

    Standard

    [QUOTE=hasili;4200891]
    Zitat Zitat von Andrea13 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von QUOTE

    Und ob man emotionale Distanz zu einem Tier halten kann, liegt m. E. am jeweiligen Menschen und auch am jeweiligen Tier. Manche Tiere sind auch irgendwie "Herztiere", da fällt der Abschied sehr schwer , so ist jedenfalls meine Erfahrung.
    Das sehe ich auch so....dem einen fällt das schwerer als dem andren. Diese Distanz kann man nicht "erzwingen"..da nützen keine Appelle (meine niemanden von hier, ganz allgemein) sich nicht zu sehr zu binden ....vlt. ist es ein langer Prozess, dass man allmählich Distanz gewinnt. Das liegt vlt. an noch weiteren Lebensumständen, wer weiß. Oder einfach, dass der ein oder andere bei älteren Tieren mit Krankheit besser umgehen kann oder gerade nicht.
    Ich kann nur von mir sagen, dass ich auch emotional absolut grenzwertige Situationen erlebt habe, wenn eines krank war oder starb. Genauso aber, leider ist das so, wenn ich eins vermitteln müsste in ungewisse Zukunft, auch wenn das erstmal gut aussieht.
    (Deshalb wäre ich nur PS-Versager, wenn ich PS wäre.)
    Besonders schlimm ist es bei mir, wenn junge Tiere krank sind oder gehen....ich lese das ja hier immer mit und bin, auch wenn ich sie nie gesehen habe, jedes Mal sehr traurig.
    Ich habe mittlerweile schon einige Kaninchen und einen Hund beerdigen müssen und ich habe um alle geweint, aber nur der Tod von einem (mein Herztier Kaninchen eben) hat mich richtig lange mitgenommen. Da konnte ich mir auch lange vorreden, dass ich alles versucht habe und dass es ihm jetzt besser geht ... hat nix genützt, irgendwann nach 2 Wochen konnte ich dann endlich loslassen.

  9. #729
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Versteh ich absolut...
    als mein erstes Kaninchen starb, mit nur 1 Jahr, und es 3 Wochen in Behandlung war und keiner je richtig rausgefunden hatte was mit ihr los war.....ist für mich die Welt stehen geblieben. Ich kann diesen Zustand gar nicht beschreiben...ich habe nur noch gerade so funktioniert...es war Ostern und ich habe nur geputzt was irgendwie zu putzen war in der Wohnung um mich abzulenken.
    Muss da zu sagen, das war im Jahr 2000, da waren einige TÄ auch nicht ganz so weit wie heute, und vor allem ich nicht. Vlt. wäre diese Maus mit meinen heutigen Kenntnissen nicht gestorben, ist jetzt nur spekulativ. Zumindest hätte ich selbst eher gewusst was man noch untersuchen muss..wo man ansetzen muss bzw. in welche Praxis noch gehen.
    Es ist so lange her....und trotzdem ....ihr Bruder wurde 7 1/2..ich habe die beiden als Babys von privat übernommen.
    Ich weiß aber auch von einer Bekannten, da sind soo viele Kaninchen schon gestorben (hat jetzt mit RHD nix zu tun) ..klar ist es schlimm für sie aber sie verkraftet es irgendwie, ich wundere mich immer. Ich denke immer, ich würde durchdrehen.
    Ein Hund ist auch nochmal eine ganz spezielle Sache, besser ich habe keinen.
    Es muss unglaublich leer ohne ihn sein.
    Als mein Pflegehund starb, wars schon schlimm genug, danach fing ich mit Kaninchen an.
    Geändert von hasili (27.07.2016 um 18:37 Uhr)

  10. #730
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Wie geht es dir jetzt...?
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  11. #731
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 29.04.2012
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.199

    Standard

    Nicht sehr gut. Das Kaninchenzimmer ist leer, Muck ist fort, Fanny liegt im Garten. Heute nach dem Aufwachen war es zum ersten Mal nicht mein erster Gedanke. Es wird bestimmt mit der Zeit besser. Momentan haut es mich doch noch sehr oft um und ich weine viel.
    Demnächst wird ordentlich Urlaub gebucht, denn zum ersten Mal kann ich ohne Sorge und Absprachen tatsächlich weg fahren.


    Nur noch Fanny und ich...

  12. #732
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Zitat Zitat von Jazzy82 Beitrag anzeigen
    Nicht sehr gut. Das Kaninchenzimmer ist leer, Muck ist fort, Fanny liegt im Garten. Heute nach dem Aufwachen war es zum ersten Mal nicht mein erster Gedanke. Es wird bestimmt mit der Zeit besser. Momentan haut es mich doch noch sehr oft um und ich weine viel.
    Demnächst wird ordentlich Urlaub gebucht, denn zum ersten Mal kann ich ohne Sorge und Absprachen tatsächlich weg fahren.
    Kann ich verstehen auch wenn man sich immer wieder sagen muß dass du nichts unversucht hast lassen, menschenunmögliches gegeben hast...mehr hätte niemand verlangen können und Funny auch nicht gewollt. Irgendwann kommt der Zeitpunkt wo man sich sagen muß: Und nun ists gut.
    Ich wünsche dir eine gute Zeit und einen guten Urlaub bei dem alles sacken kann und du deinen Frieden findest.
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  13. #733
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 29.04.2012
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.199

    Standard

    Morgen zusammen!

    Ich war für zwei Nächte bei einer Freundin in Kiel. Als ich zurück kam, hatte mein Vater das Kaninchengehege bereits zersägt und aus dem Zimmer entfernt. Wo das feste Holzgehege stand, sieht man nun wieder den alten Teppich, auf dem Fanny damals (alleine) gelebt hat. Dieses Zimmer muss dringend renoviert werden, es steht momentan so sehr für Tod und Abschied. Ich hab mich immer noch nicht an den Abschiedsthread von Fanny gesetzt, weil ich dann wieder so viel weinen würde. Meine Augen haben sich gerade wieder erholt, wobei ich schon finde, dass ich im letzten halben Jahr ganz schön gealtert bin. Schlaflose Nächte, Sorgen und weinen ist einfach nicht gut für den Teint...
    Muck ist leider immer noch nicht gut angekommen. Er sitzt noch im Gehege und ihm wird ständig in die Nase gebissen. Bei einem Vergesellschaftungsversuch wurde er wohl übelst verprügelt Diese Sorge hätte ich auch gerne nicht mehr. Der kleine Mann fehlt mir sehr und ist mir so ans Herz gewachsen. Am liebsten wüsste ich ihn bei einer lieben Kaninchendame und er hätte mit ihr ganz viel Platz. Eigentlich wünschte ich ihn bei mir und Fanny...
    Die neugewonnene Freiheit kann ich immer noch nicht richtig genießen. Gestern Abend habe ich zum ersten Mal bemerkt, dass meine Wecker nicht mehr nachts klingeln und mich das nun auch wirklich extrem nerven und stressen würde. Es ist schön, durchschlafen zu können. Weiterhin hab ich bei der Sichtung von Fannys Fotos (aller Fotos) erst deutlich bemerkt, wie schlecht dran sie zum Schluss war. Mir fehlte der Abstand, vielleicht hätte man sie doch eher gehen lassen sollen. Das Tier, dass ich dort auf den ganzen Fotos sah, hatte kaum noch Ähnlichkeit mit dem Tier, was ich zum Schluss gepflegt habe. Aber süß, lieb und verschmust war sie für mich immer. Dennoch konnte man auf den Fotos und Videos einfach deutlich den Verfall erkennen. Den Absprung zu finden ist nicht leicht und ich weiß, ich würde es trotzdem wieder genau so machen.
    Meine kleine Herzensdame fehlt weiterhin, Muck fehlt, ich komme weiter in die Wohnung und sage: "Hi Hasis!". Ich gucke nach Kräutern, Grünresten im Supermarkt, freute mich gestern auf der Rückreise sogar kurz, meine Hasis wiederzusehen.
    Meine neuen Fische sind übrigens bis auf zwei alle gestorben. Keine Ahnung wieso. Einer sieht auch nicht ganz gut aus. Meinen alten Fischen geht es gut.


    Nur noch Fanny und ich...

  14. #734
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Och Mensch Jazzy doofe doofe Fische.
    Tut mir sehr leid, dass es noch nicht leichter geworden ist. Ich denke, das braucht alles sehr viel Zeit. Besonders nach so vielen Jahren. Ich bin auch gerade in Kiel, Freunde besuchen und kann es wegen Elaine nicht genießen. Urlaub genießen war sowieso immer schwer. Es gibt Momente, da würde ich gerne mit dir jetzt tauschen. Und gerade ist so ein Moment, ein Moment voller schwerer Entscheidungen, Weinen und Kummer und andererseits mag man sie auch nicht missen und freut sich auf die Süßen. Aber sobald wir wieder Zuhause sind, kehrt ja keine Ruhe ein... das macht mir Angst.. wie ich das schaffen soll.

    Ich hoffe sehr, dass Muck bald angenommen wird und er glücklich ist, damit du es zum Abschluss auch schneller werden kannst
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  15. #735
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 29.04.2012
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.199

    Standard

    Morgen!

    Ja.... ich weiß... ich hab immer noch keinen Abschiedsthread gemacht. Kommt noch. Aktuell beschäftigt mich noch die Situation von Muck und ich bin sehr unzufrieden. Ich hatte ihn ja extra vor 2 Wochen ins Ruhrgebiet gebracht, damit er so schnell wie möglich Gesellschaft bekommt. Leider kommt er in seinem neuen Zuhause gar nicht gut an. Er wohnt seit dem in einem Welpengitter, bei Vergesellschaftungsversuchen wird er übelst verprügelt. Er flüchtet nur. An sein Gitter traut er sich nicht mehr, weil ihn die anderen dann in die Nase beißen. Er muss ganz eingeschüchtert sein Mein lustiger, kleiner Kerl. Er war hier so glücklich und hat sich ständig mit Schwung auf die Seite geschmissen, war der perfekte Pfleger für die kranke Fanny. Nun wurd es bereits in 2 Gruppen mit ihm ausgetestet, doch er bekommt überall nur heftige Schläge und lebt in Panik Wahrscheinlich zieht er nun bald weiter (was mich sehr freuen würde). Ein einsames, ruhiges Weibchen von einem Jahr braucht einen neuen Partner. Genau so, würde ich es mir für den kleinen Mann wünschen. Sobald Muck gut angekommen ist, werde ich erst mit dem Thema Kaninchen abschließen können und den Abschiedsthread machen.

    Katharina: Ich habe schon mitbekommen, dass es bei dir gerade sehr schwierig ist. Deine Gefühle kann ich sehr gut verstehen! Diese ewigen Sorgen und Ängste sind furchtbar


    Nur noch Fanny und ich...

  16. #736
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.157

    Standard

    Der arme Muck....

    Das ist der Grund warum ich wohl immer Kaninchen haben werde... ich hätte immer solche Angst davor dass es dem "letzten" in seinem neuen Zuhause dann nicht gutgeht und könnte ihn daher nie abgeben...

    Jazzy, ich wünsche Dir (und Muck) dass bald eine Lösung gefunden wird und der kleine Muck wieder glücklich sein darf.. und dass er kein Trauma von seiner jetzigen Situation zurückbehält...

    Auch damit Du für Dich endlich abschließen kannst...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  17. #737
    Du fehlst uns jeden Tag....
    Registriert seit: 31.07.2012
    Ort: Auf´m Dorf
    Beiträge: 500

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Der arme Muck....

    Das ist der Grund warum ich wohl immer Kaninchen haben werde... ich hätte immer solche Angst davor dass es dem "letzten" in seinem neuen Zuhause dann nicht gutgeht und könnte ihn daher nie abgeben...

    Jazzy, ich wünsche Dir (und Muck) dass bald eine Lösung gefunden wird und der kleine Muck wieder glücklich sein darf.. und dass er kein Trauma von seiner jetzigen Situation zurückbehält...

    Auch damit Du für Dich endlich abschließen kannst...
    Ich habe ein "letztes" Kaninchen. Und da ich ihn nicht abgeben wollte, habe ich ein Leihtier aufgenommen.
    Die Besitzerin habe ich hier im Forum kennen gelernt und sie wohnt nur ein Dorf weiter und kann jederzeit ihre
    Fine sehen. Theo und Fine sind ein Traumpaar! Läuft!

  18. #738
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.157

    Standard

    Muck war ja auch ein Leihtier und ich glaube es würde Dir auch im Herzen wehtun wenn Fine nach ihrer "Rückkehr" so verprügelt werden würde...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  19. #739
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ich drücke für Muck auch ganz fest die Däumchen Er wird sein Happy End bestimmt bald erleben.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  20. #740
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 29.04.2012
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.199

    Standard

    Muck ist heute umgezogen zu einer lieben Häsin. Bitte Daumen drücken!


    Nur noch Fanny und ich...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Fanny und Muck... Fanny hat Geburtstag
    Von Jazzy82 im Forum Verhalten *
    Antworten: 99
    Letzter Beitrag: 01.04.2016, 11:02

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •