Ergebnis 1 bis 20 von 26

Thema: Gewicht Kaninchenbabys

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von KatharinaE
    Registriert seit: 12.07.2016
    Ort: 63477
    Beiträge: 564

    Standard

    Ja, aber ich habe wegen Myxo so Angst.. Hier sterben die Massen. Ich habe das Grünhopper Junior bestellt, es müsste morgen ankommen. Ich hoffe, es ist gut für sie.
    Ich habe von Freitag bis gestern zu unterschiedlichsten Zeiten Kot gesammelt. Das war dann die 2.te KP und der TA wird hoffentlich richtig nachschauen. Ich habe Kokis auch extra bei der Abgabe erwähnt. Es sollen wenigstens schon weniger Hefen sein. Ich weiß nicht, wie belastend diese für den Körper sind.
    Vielleicht sind sie auch so klein, da die Mama so ausgemergelt ist. Sie hatte wahrscheinlich auch nicht genug Milch.

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Ich würde ja , wie gesagt, nur Wiese füttern.
    Vitaminpräparate sind nicht nötig, Du gibst ja schon Cunis.
    Kotprobe war von 3 Tagen ?
    Hefen solltest Du nicht behandeln sondern nur die Ursache, mit vernünftiger Fütterung verschwinden diese von alleine, vorausgesetzt es sind wirklich keine Kokis im Spiel .

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von KatharinaE Beitrag anzeigen
    Ja, aber ich habe wegen Myxo so Angst.. Hier sterben die Massen. Ich habe das Grünhopper Junior bestellt, es müsste morgen ankommen. Ich hoffe, es ist gut für sie.
    Ich habe von Freitag bis gestern zu unterschiedlichsten Zeiten Kot gesammelt. Das war dann die 2.te KP und der TA wird hoffentlich richtig nachschauen. Ich habe Kokis auch extra bei der Abgabe erwähnt. Es sollen wenigstens schon weniger Hefen sein. Ich weiß nicht, wie belastend diese für den Körper sind.
    Vielleicht sind sie auch so klein, da die Mama so ausgemergelt ist. Sie hatte wahrscheinlich auch nicht genug Milch.

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Ich würde ja , wie gesagt, nur Wiese füttern.
    Vitaminpräparate sind nicht nötig, Du gibst ja schon Cunis.
    Kotprobe war von 3 Tagen ?
    Hefen solltest Du nicht behandeln sondern nur die Ursache, mit vernünftiger Fütterung verschwinden diese von alleine, vorausgesetzt es sind wirklich keine Kokis im Spiel .
    Ja, das habe ich verstanden, ist für mich aber kein Argument :-)
    Hauptüberträger sind Mücken, Gemüse wächst auch auf dem Feld .... Du kannst Dich nicht schützen.
    Du kannst aber den Tieren eine gute Wachstumsgrundlage geben und Wiese füttern.
    Das Grünhopper enthält keine Vitaminisierung, ich würde bei dem Gewicht die Cunis absolut vorziehen .
    An der Mutter wird das Gewicht jetzt nicht mehr liegen da die Jungtiere ja seit 7 Wochen selber fressen können .
    Mit der Kotprobe ist es halt die Frage wie genau der TA ist. Er muß eine Flotation machen, wenn er die nicht macht muß es in ein Labor .

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von KatharinaE
    Registriert seit: 12.07.2016
    Ort: 63477
    Beiträge: 564

    Standard

    Jetzt hatte ich meine Antwort geschrieben, wollte sie posten und weg war er, aaaaahh...

    Ich trau mich momentan nicht, Wiese zu füttern, auch wenn es das Beste für sie wäre. Ich würde mir auf ewig Vorwürfe machen, wenn ich Myxo in die Wohnung bringe und daran einer der Vieren stirbt. Ein Todesfall (ich darf überhaupt nicht daran denken, sonst fange ich gleich wieder an zu heulen) reicht mir.

    Natürlich kann die Mama jetzt nichts mehr an dem Gewicht ihrer Kinder ändern. Ich meinte damit, wenn die vorherigen Besitzer, die Mama ausreichend versorgt hätte, hätte sie die Kleinen besser säugen und ernähren können. Später hätte der Besitzer mit zusätzlicher Gabe von Heu etc. ebenfalls einen besseren Start für die Kleinen bereiten können. Sie haben lediglich ein wenig TroFu erhalten und das auch nicht zur freien Verfügung.

    Ich denke, sie haben in der kurzen Zeit, die sie jetzt deutlich besser versorgt werden auch schon ein wenig nachholen können. Natürlich kann ich in gut 2 Wochen das Versäumis von den vorherigen 6 Wochen nicht korrigieren. Ebenfalls weiß ich nicht, ob sie jemals "normal" groß werden oder ob sie davon Schäden genommen haben. Ich hoffe es natürlich nicht.

    Die TÄ hat sich die KP angeschaut und keine Kokis etc. feststellen können. Es wären wohl weniger, aber immer noch reichlich vorhanden. Welches Verfahren sie gewählt haben, keine Ahnung. Sie haben dort aber wohl ein Sofortlabor.
    Ich soll jetzt nur der Mutter Nystatin von Albrecht geben. Bei den Kleinen weiß sie nicht, ob sie es vertragen würden. Ich muss dazu sagen, ich habe eine Tüte mit dem Kot von allen gesammelt, daher weiß die TÄ nicht, ob nur die Mama oder auch die Babys befallen sind. Deshalb nur die Mama, ich soll jetzt nur den Kot der Kleinen sammeln und dann gesondert abgeben.

    Ich soll kein BB oder ähnliches geben, da es kein AB wäre. Ich hoffe, dass das so stimmt?

    Ich bin mir natürlich unschlüssig, ob das alles so richtig ist, aber ich hoffe, sie weiß, was zu tun ist.

    Danke Mausefusses!

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Ich würde kein Nystatin geben sondern die Ursache klären. Wenn es "nur" die Fütterung war reguliert sich das automatisch. Das Gewicht der Jungtiere ist jedoch schon sehr niedrig und ich würde daher unbedingt eine Flotation auf Kokis machen.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Annette R.
    Registriert seit: 23.01.2015
    Ort: Frankfurt am Main
    Beiträge: 644

    Standard

    Vielleicht noch kurz zu den anderen Fragen:
    - Nystatin ist kein AB, das ist richtig. BB brauchst Du nicht.
    - Sollte es Dir zu unangenehm sein die Ärztin zu fragen was/wie sie genau untersucht hat dann bitte Sie doch einfach Dir den Laborbericht zu schicken/mailen. Dem können die anderen doch bestimmt entnehmen, ob alles untersucht wurde, oder?
    - Die Sachen von Grünhopper sind grundsätzlich gut. Nur eben leider nicht vitaminisiert (wie die Cunis) was in Eurem Fall vielleicht nicht verkehrt wäre. Ich hatte früher auch das Adult und das Purgrün. Meine haben sie geliebt, aber leider geht das auch schnell aufs Gewicht. Ich würde getrocknete Kräuter daher lieber nur ab und zu mal als eine Art Leckerli geben.



    Der Himmel ist immer blau

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von KatharinaE
    Registriert seit: 12.07.2016
    Ort: 63477
    Beiträge: 564

    Standard

    Vielen Dank für eure Antworten

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von KatharinaE
    Registriert seit: 12.07.2016
    Ort: 63477
    Beiträge: 564

    Standard

    Sie geben mir morgen eine Zusammenfassung des KP-Ergebnis mit. Mal sehen, ob man (netterweise vielleicht ihr?) mehr daraus entnehmen könnt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •