Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Schutzhütte - 2 Anfängerfragen^^

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    *bekennender Zuckerjunkie* Avatar von Manea
    Registriert seit: 10.07.2016
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 126

    Standard

    OK, wenn Riesen problemlos durch 25cm passen hab ich was zum orientieren. Danke

    Keine ahnung ob es eine Wanne in der passenden Größe gibt, aber da hab ich eben mal gegooglt und werd einfach Teichfolie nehmen.

    Und innen werd ich keine Trennwände einbauen, hab mich für "find ich doof" entschieden^^

    Thema erledigt

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Ich habs mit Teichfolie versucht aber die damaligen unkastrierten Mädels haben mit ihrem Buddelwahn diese sehr schnell zerfetzt in den Ecken.
    Hab eine flache Wanne jetzt als Klo drinnen klappt aber nur mäsig weil das ganze Haus als Klohaus betrachtet wird ^^

    Nur so als Tipp du kannst es ja versuchen und mal abwarten wie es sich entwickelt.
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  3. #3
    *bekennender Zuckerjunkie* Avatar von Manea
    Registriert seit: 10.07.2016
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 126

    Standard

    Hm... nee, find ich nicht ok
    Ich mach da einfach von anfang an ne klare Ansage: "Wer hier einzieht geht zum buddeln gefälligst immer & ausschließlich nach draußen!"
    Und dann nicken sie einverstandenerweise und alles is gut

  4. #4
    Administrator Avatar von Marion S.
    Registriert seit: 10.04.2015
    Ort: lübeck
    Beiträge: 3.455

    Standard

    Bau doch aus 9mm starken Siebdruckplatten eine Wanne zum einschieben, als Boden. Wanne mit Silikon abdichten.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Flusenhase
    Registriert seit: 08.07.2016
    Ort: Bergisch Gladbach
    Beiträge: 225

    Standard

    Mit einer Siebdruckplatte habe ich auch gute Erfahrungen gemacht, sind allerdings sehr teuer. Aber super zum putzen, desinfizierend und wasser abweisend. Die Schnittkanten einfach mit Spielzeugklarlack für Babys einpinzeln.

    Wenn man ganz tricky sein möchte, kann man auch Epoxidharz nehmen, hier aber genau auf die Anweisungen des Herstellers achten. Ich baue damit immer Aquarienwände und Höhlen Mit dem Harz dann alles was nicht nass werden soll einpinseln. Da kommt dann weder was raus, noch rein. Einfacher sind aber die Siebdruckplatten. Glaube 40€ 1qm?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Schutzhütte - wie hoch?
    Von sandra.p im Forum Haltung *
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 01.12.2013, 12:59

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •