Hast du eine KP auf Kokzidien mal machen lassen? Ich würds sofort machen, da Kokis gerad auch bei Jungtieren schnell gefährlich werden können. Sie sind hoch ansteckend und zeigen sich nicht unbedingt sofort
Hast du eine KP auf Kokzidien mal machen lassen? Ich würds sofort machen, da Kokis gerad auch bei Jungtieren schnell gefährlich werden können. Sie sind hoch ansteckend und zeigen sich nicht unbedingt sofort
Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea
Hallo Rabea,
ich hatte letzte Woche Montag eine Kotprobe abgegeben und es wurden dabei zu viele Hefen festgestellt, ob bei der Mama oder den Kleinen weiß ich nicht genau, da sie die gesamte Abgabe "zusammengemischt" und danach untersucht haben. Kokzidien sah man nicht, jedenfalls hat die TÄ davon nichts gesagt. Ich sollte die Ernährung umstellen und dann ca. 3 Wochen später noch einmal eine KP abgeben.
Ich werde sicherheitshalber morgen zum TA gehen, nicht das er und vielleicht dann auch die restl. Fam. ernsthafte Probleme bekommen.
Ich habe bisher noch keine Kaninchenapotheke zu Hause.
Manchmal erwischt man bei der ersten Kotprobe auch keine Kokzidien. Oder die Hefen waren einfach zu massiv, dass diese überlagert wurden.
Ich würde wohl noch eine zweite abgeben.
Hallo Mareen,
eine 2te KP sollte ich sowieso noch einmal abgeben. Ich rief vorhin beim TA an. Sie meinten ich soll von heute bis Montag früh Kot sammeln und diesen dann am Montag vorbeibringen.
Ich hoffe das reicht. Nicht das sich sein Zustand verschlechtert. Bin mir da ein wenig unsicher. Er ist immer noch sehr agil und hungrig. Abgenommen hat er auch nicht, zugenommen allerdings auch nicht. Er wiegt jetzt stolze 540 g.
Falls es ihm schlechter geht, müsste ich am WE zum Notdienst. Ich bin mir jetzt schon ein bisschen unsicher, ob ich bis Montag warten soll.
Erneute Kotprobe ist super ! Die Hefen haben ja eine Ursache und diese sind ja oft Kokis in dem Alter .
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen