Ergebnis 1 bis 20 von 58

Thema: Partner gestorben, nun allein - und jetzt?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 10.11.2008
    Ort: NRW
    Beiträge: 599

    Standard

    Er ist doch Außenhaltung gewohnt und auch jetzt bis auf gelegentliches Niesen fit, oder? Ich würde ihn wieder raussetzen. Meinem chronischen Starkschnupfer ging es draußen deutlich besser als drinnen. Ganz schlimm war eher trockene Heizungsluft. Sofern die Tiere nicht im Winter bei eisigen Temperaturen den ganzen Tag im schneidend kalten Durchzug sitzen, sondern Rückzugsmöglichkeiten haben, sehe ich da überhaupt kein Problem, auch nicht bei alten Kaninchen - sofern nicht andere gesundheitliche Probleme dagegen sprechen. Du hast doch eine Schutzhütte, in die er sich zurückziehen kann.

    Ich würde auf jeden Fall auch eine alte Dame für ihn suchen. Meine 9-jährige Lotte ist im Frühjahr auch Witwe geworden und hat seit April einen neuen Partner, einen 7-jährigen "Jungspund" . Die Omi blüht seitdem richtig auf. Die Suche lohnt sich auf jeden Fall! Stell' am besten selbst eine Suchanzeige hier ein

  2. #2
    Benutzer
    Registriert seit: 21.01.2014
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 31

    Standard

    Wunderbar, dann setze ich ihn liebend gerne wieder raus und eine Suchanzeige habe ich auch soeben erstellt und bin auch schon so fleißig auf der Suche (http://www.kaninchenschutzforum.de/s...28#post4213428).

    Spannend bleibt's!

    Vielen Dank euch

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.970

    Standard

    Ich kann Dir jung und sehr ruhig anbieten, männlich kastriert oder 6 Jahre alt und weiblich.
    Beides chr. Schnupfer. Bei Haltungsaufgabe nehme ich sie zurück .
    Schicke Dir eine PN.

  4. #4
    Benutzer
    Registriert seit: 21.01.2014
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 31

    Standard

    Vielen Dank, mausefusses – ich hab gerade heute ein hoffentlich passendes Tier aus dem Tierheim Süderstraße abgeholt. Auch ein Schnupfer und ein ruhiger Kerl, der nach meinen Beobachtungen super zu Paulchen passt. Das Tierheim hat mir eine Eingewöhnungszeit von 14 Tagen empfohlen. Jetzt sitzt er hier in einem Käfig und tut mir ein wenig Leid. Er macht auf mich einen sehr fitten Eindruck, frisst auch schon ganz fleißig. Soll ich wirklich so lange warten?

    Hier ist der kleine Mann, den wir Oskar getauft haben
    Angehängte Grafiken
    Geändert von kluntje_007 (13.08.2016 um 19:09 Uhr)

  5. #5
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.345

    Standard

    Ich würde auf jeden Fall eine Kotprobe abgeben, damit du dir keine Krankheiten einschleppst (Kokzidien usw.) und wenn die sauber ist und er einen fitten Eindruck macht, kannst du vergesellschaften.
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  6. #6
    Benutzer
    Registriert seit: 21.01.2014
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 31

    Standard

    Alles klar, geb ich Anfang der Woche bei meinem Tierarzt ab.

  7. #7
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.970

    Standard

    Süderstraße baycoxt alles prophylaktisch. Ich würde auf gar keinen Fall 2 Wochen warten !

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kaninchen gestorben,Partner jetzt alleine
    Von Katrin2 im Forum Haltung *
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15.12.2015, 00:52
  2. Hase gestorben, Häsin jetzt allein
    Von Bienchen im Forum Haltung *
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.06.2015, 19:48

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •