Seite 19 von 65 ErsteErste ... 9 17 18 19 20 21 29 ... LetzteLetzte
Ergebnis 361 bis 380 von 1287

Thema: PLZ-Liste - RHD2-Fälle in 2016 - 2021

  1. #361
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.153

    Standard

    Ich zitter ja auch... meine sind ja nur mit Nobivac normal und mit Cunivac RHD grundimmunisiert worden...
    Da es noch nicht sooo lange her ist, möchte ich ihnen eine weitere Impfung einfach nicht zumuten.. also bleibt nur das Prinzip Hoffnung...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  2. #362
    Erfahrener Benutzer Avatar von Annette R.
    Registriert seit: 23.01.2015
    Ort: Frankfurt am Main
    Beiträge: 644

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Ich zitter ja auch... meine sind ja nur mit Nobivac normal und mit Cunivac RHD grundimmunisiert worden...
    Da es noch nicht sooo lange her ist, möchte ich ihnen eine weitere Impfung einfach nicht zumuten.. also bleibt nur das Prinzip Hoffnung...
    Was heißt denn nicht so lange her? Meine haben Anfang Februar Cunivac RHD und 3 Wochen später Nobivac bekommen. Letzte Woche dann Filavac und das haben sie (selbst mit EC) super weggesteckt.



    Der Himmel ist immer blau

  3. #363
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.153

    Standard

    Die Grundimmunisierung mit Cunivac war irgendwann im Mai/Juni und Nobivac im März/April (müsste in die Impfpässe gucken) und das wäre mir zuviel jetzt noch Filavac da drauf zu setzen...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  4. #364
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.809

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Die Grundimmunisierung mit Cunivac war irgendwann im Mai/Juni und Nobivac im März/April (müsste in die Impfpässe gucken) und das wäre mir zuviel jetzt noch Filavac da drauf zu setzen...
    Geht mir genauso. 3(mit Grundimmunisierung 4) Impfungen pro Jahr sind mir -auch nach Rücksprache mit meiner TÄ- einfach zu viel. Wenn der Impfstoff dann zum Jahresende hoffentlich zugelassen ist, werde ich auch gegen RHD2 impfen lassen.


    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw

  5. #365
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ninchenmausis
    Registriert seit: 03.09.2015
    Ort: Brüggen
    Beiträge: 782

    Standard

    Zitat Zitat von JeLeRo Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Ninchenmausis Beitrag anzeigen
    Es ist furchtbar und viele Halter wissen noch nicht mal was über RHD2, wird einfach ignoriert!
    Ich glaube nicht, dass diese Halter absichtlich ignorant sind. Aber wenn man nicht aktiv in einem Forum liest, woher soll man es wissen? In unserer Tageszeitung habe ich davon noch nichts gelesen.
    Stimmt leider! Daher bin ich für den Flyer dankbar

  6. #366
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard RHD2 in 28309 Bremen bestätigt

    Hier bei mir in der Nachbarschaft sind vor wenigen Wochen mehrere Kaninchen verstorben - die Autopsie hat RHD2 ergeben
    (So die Info, die ich bekommen habe)

    Standort:
    28309 Bremen

  7. #367
    Erfahrener Benutzer Avatar von KatharinaE
    Registriert seit: 12.07.2016
    Ort: 63477
    Beiträge: 564

    Standard

    Ja, Maintal ist 63477 und es gab mind. 1 Todesfall (bewiesen durch path. Untersuchung)

    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Astrid N. Beitrag anzeigen
    63263 Maintal - Verdacht, zahlreiche Tiere
    Da stimmt was nicht. 63263 ist Neu-Isenburg, Maintal hat 63477 !?!

    ---------------------

    NEU:

    06618 Burgenlandkreis - Verdacht - Anfang August 2016 (mehre Fälle, viele Tiere verstorben, ein Teil war geimpft)
    06667 Landkreis Weißenfels - Verdacht - Anfang August 2016 (mehre Fälle, viele Tiere verstorben, ein Teil war geimpft)
    08328 Stützengrün - Verdacht - Juli 2016 (in umliegenden Dörfern ausschließlich Totalverluste)
    09*** (Kreis Mittelsachsen) - Verdacht - seit Mitte Juli 2016 (14 Tiere)
    21037 Hamburg-Neuengamme - nachgewiesen - Ende Juli 2016 (bisher 2 von 65 Tieren)
    44147 Dortmund - Verdacht - Ende Juli 2016 (2 Todesfälle)
    456** Kreis Recklinghausen - bestätigt - Ende Juli 2016 (fast 500 Tiere)
    57518 Betzdorf - Verdacht - Ende Juli 2016
    57586 Weitefeld - Verdacht - Ende Juli 2016
    63303 Dreieichenhain - nachwiesen - Ende Juli 2016
    6345* Hanau - Verdacht - Ende Juli 2016
    65439 Flörsheim - Verdacht - Ende Juli 2016
    65451 Kelsterbach - RHD nachgewiesen, Typ nicht bekannt - Ende Juli 2016
    65795 Hattersheim - Verdacht - Ende Juli 2016
    65929 Frankfurt-Höchst - nachgewiesen - Ende Juli 2016
    66482 Zweibrücken - nicht bekannt, ob bestätigt - Ende Juli 2016
    66497 Contwig - bestätigt - Ende Juli 2016

    GEÄNDERT:

    25899 Niebüll/Nordfriesland - nachgewiesen - Ende Juli 2016 (2 von 3 Tiere)
    99510 Utenbach (Kreis Apolda) - Verdacht - Anfang Juli 2016 (20 Tiere) (stand versehentlich unter 06618)

  8. #368
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.809

    Standard

    Die Frage, die ich mir bei alle dem immer wieder stelle (die wird mir aber niemand beantworten können): Wodurch werden die meisten Infektionen hervor gerufen? Mücken, Futter, Kontakt? Kontakt durch Hände vom Menschen, Kontakt durch kontaminierte Schuhe? Kontakt evtl. durch Wildies?
    Denn es dürfte im Nachnniein fast unmöglich sein, die eine oder ander Sache als Auslöser fest zu stellen.


    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw

  9. #369
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.202

    Standard

    In den FB -Gruppen ist mir in den angelegten Votings aufgefallen, dass die meisten Clicks Aussenhaltung mit Wiesenfütterung hatte, allerdings auch Innenkaninchen mit Wiesenfütterung, aber weniger.

    Ich denke aber, dass man das pauschal nicht sagen kann, da nicht jeder Betroffener sein Voting abgegeben hat.

  10. #370
    Erfahrener Benutzer Avatar von KatharinaE
    Registriert seit: 12.07.2016
    Ort: 63477
    Beiträge: 564

    Standard

    Mein Schatz ist gestorben, obwohl er in Innenhaltung lebt und nur Heu/Gemüse aus dem Einzelhandel erhält.
    Ich frage mich ständig, warum und wie er sich anstecken konnte.

  11. #371
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Zitat Zitat von KatharinaE Beitrag anzeigen
    Mein Schatz ist gestorben, obwohl er in Innenhaltung lebt und nur Heu/Gemüse aus dem Einzelhandel erhält.
    Ich frage mich ständig, warum und wie er sich anstecken konnte.
    Hast du Fliegenigitter an den Fenstern, konnten vielleicht Stechmücken rein und haben den Virus so übertragen?

    Ich denken, Stechmücke sind einer der Hauptüberträger
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  12. #372
    Bonny und Mogli sind wieder vereint Avatar von marinahexe
    Registriert seit: 21.03.2012
    Ort: Moers
    Beiträge: 2.671

    Standard

    Zitat Zitat von KatharinaE Beitrag anzeigen
    Mein Schatz ist gestorben, obwohl er in Innenhaltung lebt und nur Heu/Gemüse aus dem Einzelhandel erhält.
    Ich frage mich ständig, warum und wie er sich anstecken konnte.


    Heu und Gemüse sind auch mal draußen gewachsen.

  13. #373
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Zitat Zitat von marinahexe Beitrag anzeigen
    Heu und Gemüse sind auch mal draußen gewachsen.
    Eben
    Bei Heu ist die Ansteckungsgefahr durch längere Lagerung ggf. nicht mehr so groß (jenachdem, wo und wie geschützt gelagert wird), aber gerade Gemüse wächst eben irgendwo draußen, wo sicherlich auch mal Wildkaninchen, und ansonsten auf jeden Fall Krabbeltiere rankommen.

  14. #374
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.202

    Standard

    Bei Innenhaltung hab ich auch Mücken auf dem Schirm, habe Fliegengitter.

  15. #375
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Zitat Zitat von Dina Beitrag anzeigen
    Bei Innenhaltung hab ich auch Mücken auf dem Schirm, habe Fliegengitter.
    Haben wir auch im ganzen Haus, wenn doch mal eine reinkommt, jag ich sie so lange bis ich sie hab, ich hab wirklich Angst vor den Stechviechern. Vor allem gibt es bei uns sehr sehr viele, durch die Nähe zum Rhein und einige Bäche drumherum. Wir haben sogar unsere Terrasse mit Fliegengitter abgehängt, sonst könnten wir abends nicht mal raussitzen.

    Im Moment ist die Myxo auch leider sehr aktiv bei uns.
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  16. #376
    santafe
    Gast

    Standard also

    bei uns ist RHD nachgewiesen worden jedoch um welchen Stamm es sich handelt ist noch unklar....,jedenfalls nützt es vielen Privaten Haltern nix mehr da es ganze Ställe ausgerottet hat! Auffallend ist das es einige Strassenzüge im Ort erwischt hat und 2 km weiter im Ort noch?! gar nicht vorkommt!Die meisten Totalverluste sind zurückzuführen auf nicht! geimpfte Tiere,aber ich habe auch einzelne Fälle gehört wo es geimpfte Tiere vom Monat April erwischt hat....Das ist ein Seuchenjahr dieses JahrPersönlich gesehen habe ich 26 Tiere verloren..noch 8 sitzen im Stall wahrscheinlich war ich dieses Jahr zu spät Mitte Juni mit der Impfung....

  17. #377
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von santafe Beitrag anzeigen
    wahrscheinlich war ich dieses Jahr zu spät Mitte Juni mit der Impfung....
    Das wohl nicht, aber vielleicht hilft das Serum nicht gegen das RHDV-2-Virus. Womit habt ihr denn geimpft? Sind eher jüngere oder ältere Tiere verstorben?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  18. #378
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Zitat Zitat von Dina Beitrag anzeigen
    In den FB -Gruppen ist mir in den angelegten Votings aufgefallen, dass die meisten Clicks Aussenhaltung mit Wiesenfütterung hatte, allerdings auch Innenkaninchen mit Wiesenfütterung, aber weniger.

    Ich denke aber, dass man das pauschal nicht sagen kann, da nicht jeder Betroffener sein Voting abgegeben hat.
    Das liegt daran, weil die meisten Kaninchenhalter, die sich im Internet/Facebook Gruppen informieren, artgerecht mit Wiese füttern. Also sind auch die Ergebnisse dementsprechend.

    Es versterben Züchtern teilweise noch mehr Tiere auf einen Schlag. Die füttern garantiert keine Wiese, sondern nur Heu und Pellets und ihnen ist impfen zu teuer. Die tauchen in der Umfrage halt nicht auf.

  19. #379
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.083

    Standard

    To Whom It May Concern:

    http://therabbitvet.com/webinar/vhd-...rhagic-disease

    Man muss sich zwar anmelden, aber außer einer EMail-Adresse wollen die nix haben.

    Es empfiehlt sich, dict.leo.org zum Nachschlagen für das eine oder andere Wort geöffnet zu haben
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




  20. #380
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.202

    Standard

    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Dina Beitrag anzeigen
    In den FB -Gruppen ist mir in den angelegten Votings aufgefallen, dass die meisten Clicks Aussenhaltung mit Wiesenfütterung hatte, allerdings auch Innenkaninchen mit Wiesenfütterung, aber weniger.

    Ich denke aber, dass man das pauschal nicht sagen kann, da nicht jeder Betroffener sein Voting abgegeben hat.
    Das liegt daran, weil die meisten Kaninchenhalter, die sich im Internet/Facebook Gruppen informieren, artgerecht mit Wiese füttern. Also sind auch die Ergebnisse dementsprechend.

    Es versterben Züchtern teilweise noch mehr Tiere auf einen Schlag. Die füttern garantiert keine Wiese, sondern nur Heu und Pellets und ihnen ist impfen zu teuer. Die tauchen in der Umfrage halt nicht auf.

    Ein Arbeitskollege von mir ist Züchter, hat xx Tiere, diese wurden letzte Woche alle mit Cunivak RHD geimpft, er füttert gelegentlich Wiese aus seinem Garten, seit RHD2 umgeht, jedoch nicht.

    Aus einem Gespräch mit ihm weiß ich, dass Züchter, da sie auf Ausstellungen gehen, regelmäßig mit Cunivak impfen.

    Ich hatte schon mehrere informative Gespräche mit ihm, mehr möchte ich dazu nicht sagen, da es sich um einen Arbeitskollegen handelt.
    Geändert von Ralf (08.08.2016 um 21:18 Uhr) Grund: Beitrag auf Wunsch editiert

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)

Ähnliche Themen

  1. Facebook Liste mit Tierärzten die gegen RHD2 Impfen
    Von Lition im Forum RHDV-2 - Aktuelle Fälle und Informationen *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 16.11.2016, 22:36
  2. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 09.08.2016, 17:28

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •