Ergebnis 1 bis 20 von 101

Thema: Verträglichkeit RHD2 Impfung + Boostern

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ninchenmausis
    Registriert seit: 03.09.2015
    Ort: Brüggen
    Beiträge: 782

    Standard

    Hallo, Muck wird morgen in Holland gegen RHD2 geimpft. Nun soll gleichzeitig Myxo+RHD geimpft werden! Wird das nicht zuviel?

    Und

  2. #2
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Falls es Nobivac wäre, da hatte der Hersteller auf Nachfrage zu 14 Tagen Abstand geraten. Ich selber handhabe das auch so.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ninchenmausis
    Registriert seit: 03.09.2015
    Ort: Brüggen
    Beiträge: 782

    Standard

    Oh, danke! Die Information werde ich morgen beherzigen
    Trotzdem, mir ist mulmig zu Mute. Aber er wird ja vorher untersucht, wird schon gut gehen!

    Und

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.08.2008
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 210

    Standard

    Sagt mal, ist es bei Cunipravak ein Problem, wenn man schon nach weniger als 6 Wochen (in meinem Fall knapp 5 Wochen) nachimpft?
    Ich würde, da ich gerne im absoluten Seuchengebiet lebe, Cunipravak boostern, auch wenn der Hersteller sagt, dass es nicht notwendig ist.

  5. #5
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.050

    Standard

    Zitat Zitat von Mel Beitrag anzeigen
    Sagt mal, ist es bei Cunipravak ein Problem, wenn man schon nach weniger als 6 Wochen (in meinem Fall knapp 5 Wochen) nachimpft?
    Ich würde, da ich gerne im absoluten Seuchengebiet lebe, Cunipravak boostern, auch wenn der Hersteller sagt, dass es nicht notwendig ist.
    Gute Frage!
    Die Antwort wüsste ich auch gerne, weil ich sonst evtl. Terminprobleme bekomme.

    Da der Impfschutz ja schon nach 7 Tagen vollständig aufgebaut sein soll, weiß ich auch nicht wie diese 6-Wochen-Frist zustande kommt.
    Auch cunivac RHD soll nach 7 Tagen einen vollständigen Impfschutz bieten, wird aber nach 3-4 Wochen geboostert.
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  6. #6
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Nein. Ich wüsste nicht, was da passieren sollte. Andere Impfstoffe werden in kürzerem Abstand grundimmunisiert.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Diana
    Registriert seit: 18.07.2013
    Ort: Hessen
    Beiträge: 3.416

    Standard

    Zur Eingangsfrage:

    Wir haben heute Tag 6 nach der Filavac-Impfung und alle 10 Tiere sind wohlauf.

    Es sind ältere Tiere dabei und auch 2 Jungtiere.

    Also alles gut

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Zitat Zitat von inwi Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Mel Beitrag anzeigen
    Sagt mal, ist es bei Cunipravak ein Problem, wenn man schon nach weniger als 6 Wochen (in meinem Fall knapp 5 Wochen) nachimpft?
    Ich würde, da ich gerne im absoluten Seuchengebiet lebe, Cunipravak boostern, auch wenn der Hersteller sagt, dass es nicht notwendig ist.
    Gute Frage!
    Die Antwort wüsste ich auch gerne, weil ich sonst evtl. Terminprobleme bekomme.

    Da der Impfschutz ja schon nach 7 Tagen vollständig aufgebaut sein soll, weiß ich auch nicht wie diese 6-Wochen-Frist zustande kommt.
    Auch cunivac RHD soll nach 7 Tagen einen vollständigen Impfschutz bieten, wird aber nach 3-4 Wochen geboostert.

    Die 6-Wochen-Angabe kommt daher zustande, dass die Tiere mit der ersten Impfung ja aktiv Antikörper aufbauen. Deren Bildung dauert etwa 7 - 10 Tage. Dann ist der Antikörperbestand schon recht hoch, baut sich aber über die nächsten Monate allmählich wieder ab. Um hier noch einmal zu "pushen" und den Bestand an Antikörpern gezielt hoch zu halten bzw. aktiv noch zu vermehren - um einen optimalen Schutz zu gewährleisten - werden einige Impfstoffe etwa 6 Wochen nach der ersten Impfung (manche auch früher) "geboostert". Bei einigen Impfstoffen ist das nicht notwendig, bei manchen erhöht sich eben durch dieses Boostern der Schutz noch einmal deutlich - so z.B. bei Cunivac.

    Die Frist richtet sich je nach Impfstoff danach, wann die Zahl der Antikörper zum nachimpfen ideal ist - und das kann je nach Serum eben sehr unterschiedlich sein.

    Nach 5 Wochen ist aber auch völlig in Ordnung .
    Geändert von Anja S. (10.08.2016 um 18:15 Uhr)


    Liebe Grüße, Anja

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •