Seite 1 von 3 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 57

Thema: Blutbild ist da! Was hat Emil? - Deutscher Widder 5 Monate

  1. #1
    Benutzer
    Registriert seit: 29.07.2016
    Ort: Wiesbaden
    Beiträge: 64

    Standard Blutbild ist da! Was hat Emil? - Deutscher Widder 5 Monate

    Hallo ihr Lieben,
    ich bin ganz neu hier angemeldet und habe die letzten Tage Dauerkontakt mit Birgit aus eurem Forum gehabt

    Emil ist knapp 6 Monate alt, ein deutscher Widder und wiegt schon jetzt knapp 5 kg. Nicht weil er dick ist, er ist einfach sehr groß.
    Am Mittwoch ist mir mittags aufgefallen, dass er "komisch" ist, spricht er saß viel in der Hennenstellung und hat schlechter gefressen. Nachdem er mit dem Kopf nur noch gegen die Wand saß, sind wir abends zum Notdienst. Röntgen (s. Bild) ergab, dass der Darm leicht aufgegast ist. Er hat Emeprid, Nux Vomica, Metacam, Infusionen, Lactulose, Rodicare Akut, stündlich Sab und Colosan bekommen. Gefressen hat er noch - zwar schlechter aber Löwenzahn, Möhrenkraut und Haselnussblätter gingen und davon auch nicht wenig. Köttel kommen auch immer.
    Im Laufe des gestrigen Tages ist er immer etwas besser geworden - mehr gegessen, wieder auf der Seite gelegen etc., so dass ich nicht erneut zum TA gegangen bin, um ihn nicht zu stressen. Ich habe stattdessen 4 Std. mit Birgit telefoniert ...und mir Novalgin anstatt Metacam besorgt.

    Im Laufe der Nacht hat er richtig viel gegessen, heute morgen ist er auch rumgelaufen, so dass er heute morgen das letzte Mal Emeprid bekommen hat. Novalgin hat er auch nur heute morgen bekommen, weil ich beobachten wollte, wie er sich verhält. Er hat tagsüber viel geschlafen. Dabei ist mir aufgefallen, dass er Probleme mit der Bewegung zu haben scheint. Normalerweise knallt er sich richtig auf die Seite. Jetzt krabbelt er nach vorne, legt sich dann hin und schiebt dann die Beine raus. Er schiebt auch oft nur ein Bein seitlich raus (s. Bild), aber immer ein anderes - ist das eine Schonhaltung?
    Außerdem "wackelt" er manchmal wenn er sich dreht, so als ob er Schmerzen beim Bewegen hat. Ich habe dann sofort an Arthrose oder EC oder so gedacht. Die TÄ meinte für Arthrose sei er zu jung, höchtens könnte er eine Entzündung haben, weil er vielleicht zu schnell gewachsen ist. Ich habe mal ein Video gemacht von den Bewegungen, die ich meine, wobei es jetzt nicht so auffällig ist - aber vielleicht sieht man es ja ein bisschen

    Eben sind wir von unserer TÄ gekommen. Wir mussten seeehr lange warten, so dass ich nicht wollte, dass er komplett auf den Kopf gestellt wird. Mir hat mal ein Kaninchen einen Herzinfarkt beim TA bekommen Sie hat die Hinterbeine bewegt und angeschaut und gefühlt, das sei alles normal. Schleimhäute, Herz, Lunge alles gut. Der Bauch sei auch weich, noch etwas Gluckern, aber was wundert mich nicht, weil er ja nicht komplett normal isst und sich auch nicht so viel bewegt. Er kann hoppeln, daran liegt es nicht, das ist dann auch unauffällig, aber er macht es nicht mehr so viel wie bspw. am Dienstag. RöBi wurde wegen Stressvermeidung nicht nochmal gemacht.
    Wir haben dann eben Blut abnehmen lassen, Ergebnis kommt am Montag, EC Titer dauert etwas länger. Sab und so kriegt er ja eh weiter.
    Er hat außerdem eben wieder Novalgin bekommen und dazu Zeel und Traumeel.

    So und jetzt hoffe ich, dass ihr mir ein bisschen weiterhelfen könnt
    Vielleicht dramatisiere ich es auch nur und er braucht einfach noch Zeit, aber irgendwas ist komisch mit der Bewegung.

    Mein anderes Kaninchen - Liesl - hatte bspw. im Alter von 4 Monaten eine komplette Lähmung, RöBi unauffällig, EC Titer negativ, Reflexe vorhanden, alles unauffälig und nach 3 Tagen fing sie wieder an sich zu bewegen. Nach einer Woche mit AB und Metacam war alles wie früher. Ich könnte mir vorstellen, dass Emil vielleicht auch irgendwo eine Entzündung hat oder sich was verklemmt hat, was ihm einfach weh tut.... Ich danke euch schon mal im Voraus

    Ich hoffe ich habe nichts vergessen....
    Angehängte Grafiken

  2. #2
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Hi, da bist du ja endlich , Isabel

    Ich hoffe wir können hier irgendwie weiterkommen.
    Isabel macht sich große Sorgen. Die Bewegungen sind "kantiger", wackeliger im Hinterlauf.
    Großes BB wurde - wie schon geschrieben - heute gemacht. Ergebnis kommt Montag ( auch wegen EC-Titer ) !

    Wär toll, wenn hier die "Arthrose-Erfahrenen" u. "Riesen-Besitzer" mal schauen können

  3. #3
    Benutzer
    Registriert seit: 29.07.2016
    Ort: Wiesbaden
    Beiträge: 64

    Standard Video

    .
    Geändert von Almuth (29.07.2016 um 23:12 Uhr) Grund: Link auf Wunsch der TE gelöscht

  4. #4
    Benutzer
    Registriert seit: 29.07.2016
    Ort: Wiesbaden
    Beiträge: 64

    Standard

    .
    Geändert von Almuth (29.07.2016 um 23:13 Uhr) Grund: auf Wunsch der TE gelöscht

  5. #5
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Ja, jetzt geht es.
    Geändert von Birgit (29.07.2016 um 21:41 Uhr)

  6. #6

  7. #7
    Benutzer
    Registriert seit: 29.07.2016
    Ort: Wiesbaden
    Beiträge: 64

    Standard

    Hui das ist ja verzerrt, aber es scheint zu gehen

  8. #8
    Benutzer
    Registriert seit: 29.07.2016
    Ort: Wiesbaden
    Beiträge: 64

    Standard

    Jetzt wo ich es in der verzerrten Qualität sehe, finde ich noch mehr, dass die Bewegungen komisch aussehen. Er dreht sich hinten einfach um. Normalerweise buddelt er, wirft sich komplett auf die Seite und liegt dann wie erschossen da. Momentan liegt er z.B. in einer ganz normal seitlichen Haltung. Beide Hinterbeine seitlich ausgestreckt und vorne ruhend.

  9. #9
    Benutzer
    Registriert seit: 29.07.2016
    Ort: Wiesbaden
    Beiträge: 64

    Standard

    Mir fällt auch noch gerade auf, dass er sich ohne Novalgin gar nicht geputzt hat. Jetzt - Novalgin ist ca. 2 Std. her fängt er an sich zu putzen. Das würde doch auch auf Schmerzen und keine Bauchgeschichte hindeuten. Es sei denn er hat so dolle Bauchschmerzen, dass der sich kaum bewegt. Aber dazu ist der Bauch butterweich...

  10. #10
    Benutzer
    Registriert seit: 29.07.2016
    Ort: Wiesbaden
    Beiträge: 64

    Standard Nochmal das Video unverzerrt, aber seitlich


  11. #11
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Isabel , es werden sich bestimmt noch einige User melden, die ebenfalls Riesen haben und sich auch mit Arthrose auskennen.

    Ich bin sicher, wir kommen hier weiter und finden die Ursache, was mit Emil los ist.
    Es ist auf jeden Fall ungewöhnlich, dass er nur mit Schmerzmittel gut drauf ist .

    Du bist so eine tolle Kaninchenmama

  12. #12
    Benutzer
    Registriert seit: 29.07.2016
    Ort: Wiesbaden
    Beiträge: 64

    Standard

    Daaaaaaanke Vielleicht ist es ja auch keine Arthrose, sondern was anderes hoffentlich nicht chronisches... Nicht mal ein halbes Jahr. Mein armer Schatz.

  13. #13
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ich kann auf dem Video nicht genug erkennen, um eine Meinung abzugeben. Daher schreibe ich jetzt mal, was mir in den Kopf kommt.

    Auf dem Röntgenbild sieht der Magen gut bis sehr gefüllt aus, eventuell drückt er etwas auf die Lunge. Der Blinddarm erscheint mir nicht aufgegast, wohl aber der Dickdarm. Wenn ein Tier Bauchschmerzen hat, streckt es daher schon die Beine nach hinten, um den Bauch zu entlasten und auch besser Luft zu bekommen. Novalgin ist ein gutes Mittel gegen Bauchschmerzen und könnte daher den Zustand verbessern.

    Ich habe Riesen mit Arthrose, die ist aber immer deutlich auf dem Röntgenbild zu sehen gewesen bzw. manchmal musste auch eine Hüft- oder Beinaufnahme gemacht werden. Mein Olli hat es ganz schlimm in den Kniegelenken, der sitzt auch mit Schmerzmitteln nicht mehr normal. In so jungen Jahren hatten meine Tiere aber noch keine Arthrosen, wohl aber Beinbrüche, Femurkopfdysplasien oder neurologische Störungen. Und nicht erschrecken, die Tiere kommen in der Regel schon so zu mir. Daher sollte, falls das so bleibt noch weiter geröngt und weitere Untersuchungen, auch im Hinblick auf neurologische Ausfälle, gemacht werden. Wichtig wäre mir aber jetzt erst einmal, dass wieder ordentlich gefressen und geköttelt wird.

    Wurde auch Temperatur gemessen und gab es Haare im Kot?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  14. #14
    Benutzer
    Registriert seit: 29.07.2016
    Ort: Wiesbaden
    Beiträge: 64

    Standard

    Danke für deine Antwort! Temperatur wurde nicht gemessen,aber das kann ich morgen mal machen. Ohren sind immer schön warm. Es sind gar keine Haare im Kot,er hat eben unter Novalgin wieder viel gefuttert und geköttelt. Und am Gehegeholz randaliert... Wie lange kann ich denn Novalgin geben? Sind alle 8 Std. okay? Das Röbi war von Mittwoch. Ich hoffe doch dass es jetzt schon besser ist. Der Magen ist gaaanz weich und der Darm auch.
    Wie diagnostiziert man denn neurologische Störungen?

  15. #15
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ich habe zwei deutsche Widder (gehabt) und einen deutschen Riesen, aber diese Beschreibung passt bei meinen nicht. Das Video kriege ich hier am handy jetzt nicht geöffnet. Aber für mich stimmt da irgendwas nicht, wie du es beschreibst. Gerade, weil er sich unter Schmerzmittel anders verhält. Vermutlich wird er was mit dem Bauch gehabt haben, wenn Kathi was auf dem RöBi sehen kann. Ich kann es leider nicht deuten. Aber da Novalgin besser anschlägt als Metacam und eher Weichteilachmerzmittel ist, würde Bauch passen.
    Von den Bewegungen her sind Riesen halt deutlich gemütlicher und langsamer. Aber ich gucke mir morgen mal das Video an am PC. Mal schauen.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  16. #16
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Wenn es ihm besser geht, reichen alle 8 Stunden für Novalgin allemal, 6 Stunden wäre der kürzeste Abstand, aber nur in ganz akuten Fällen. Du könntest es langsam ausweiten auf alle 12 Stunden und wenn Fressen und Kötteln klappt, auch absetzen.

    Neurologische Störungen kann man testen. Der TA versucht dann durch bestimmte Handgriffe und mit kleinen Instrumenten Reflexe zu erzielen. Damit kann man dann auch beurteilen, ob alle Gliedmaßen gleichermaßen reagieren.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  17. #17
    Benutzer
    Registriert seit: 29.07.2016
    Ort: Wiesbaden
    Beiträge: 64

    Standard

    Ich wollte euch nur kurz sagen, dass Emil nur heute morgen Novalgin bekommen hat und den ganzen Tag super fit war Er ist rumgelaufen,hat seeehr viel gefuttert und geköttelt und sogar wieder auf der Seite gelegen

  18. #18
    Benutzer
    Registriert seit: 29.07.2016
    Ort: Wiesbaden
    Beiträge: 64

    Standard

    Novalgin hat er heute abend nicht mehr bekommen, nur noch 2x täglich Hepar, Zeel und Traumeel. Aber er wirkt von der Bewegung wieder unauffällig. Er buddelt auch und stellt sich mit den Vorderfüßen in die große Schüssel.

    So kenne ich meinen Spatz Leider klappt das mit den Fotos hochladen gerade nicht Das Foto ist natürlich das falsche....
    Angehängte Grafiken

  19. #19
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Das freut mich sehr. Ich hoffe, dass es so bleibt. In dem Alter sollte er noch keine Gelenkprobleme haben
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  20. #20
    Benutzer
    Registriert seit: 29.07.2016
    Ort: Wiesbaden
    Beiträge: 64

    Standard

    Jaaaa,das sehe ich genauso!!!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •