Seite 16 von 65 ErsteErste ... 6 14 15 16 17 18 26 ... LetzteLetzte
Ergebnis 301 bis 320 von 1287

Thema: PLZ-Liste - RHD2-Fälle in 2016 - 2021

  1. #301
    Kaninchen-WG Mitbewohnerin Avatar von Jutta
    Registriert seit: 28.02.2007
    Ort: Schwerte
    Beiträge: 2.566

    Standard

    Nee nich...
    Das ist so übel. Und dann, wenn viele Tiere da sind.
    Liebe Grüße von Jutta & Co
    Wirf Liebe um Dich wie Konfetti!

  2. #302
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kassandra
    Registriert seit: 17.04.2012
    Ort: Münster
    Beiträge: 995

    Standard


  3. #303
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 18.984

    Standard

    Zitat Zitat von Irina Beitrag anzeigen
    Ich hab jetzt nicht alles gelesen, nur falls es noch nicht geschrieben wurde:
    Auf der Kanincheninsel Egelsbach ist auch RHD ausgebrochen. Vier Tiere sind bereits tot.
    PLZ 63329 Egelsbach
    Sicher hat Birgit es schon gesehen, aber die Tierklinik bei ihr impft RHD2, vlt kannst du ihr das ja noch sagen.

  4. #304
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    dort gibt es wohl ab anfang august filavac. bzw. sammeln sie gerade noch per warteliste um genug tiere zusammen zu bekommen, gibt hier auch noch einen neuen thread dazu.
    Geändert von mandarine1904 (26.07.2016 um 10:57 Uhr)

  5. #305
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ninchenmausis
    Registriert seit: 03.09.2015
    Ort: Brüggen
    Beiträge: 782

    Standard

    Zitat Zitat von Jacqueline Beitrag anzeigen
    In Roermond ist nächste Woche Freitag auch wieder ein Impftag, es gibt noch 4 freie Plätze.
    Falls Interesse besteht, gerne PN an mich, ich rufe da morgen eh wieder an.
    Habe Dir eine PN geschickt!

    Und

  6. #306
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ninchenmausis
    Registriert seit: 03.09.2015
    Ort: Brüggen
    Beiträge: 782

    Standard

    Hab einen Termin nur noch ein Platz frei!

    Und

  7. #307
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    In Solingen gab es auch einen Verdacht?? 7 Tiere?? Das war mir gar nicht bekannt. Wie kriegt man denn raus, ob sich der Verdacht bestätigt hat?
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  8. #308
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    In Solingen gab es auch einen Verdacht?? 7 Tiere?? Das war mir gar nicht bekannt. Wie kriegt man denn raus, ob sich der Verdacht bestätigt hat?
    Denkt eigentlich tatsächlich noch jemand, dass er vor der Seuche sicher ist?

    Das Virus ist überall, ob nun bestätigte Fälle oder nicht.

  9. #309
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Meine Solinger TÄ bemüht sich leider nicht um einen Impfstoff bisher, da die Nachfrage zu gering und der Aufwand zu hoch ist. Offensichtliche Antwort auf deine Frage: Ja... scheinbar! Ich habe mich nun auf die Interessentenliste der Leichlinger TÄ setzen lassen für den Impfstoff Filavac KC+V in der Hoffnung alles richtig zu machen.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  10. #310
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.809

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Meine Solinger TÄ bemüht sich leider nicht um einen Impfstoff bisher, da die Nachfrage zu gering und der Aufwand zu hoch ist.
    Ist hier nicht anders. Meine TÄ hat einfach zu wenige Kaninchenbesitzer im Kundenkreis, als das es sich lohnen würde. Selbst mein Angebot, sich um den bürokratischen Krams zu kümmern, hatte keinen Erfolg. Also muss man erstmal mit der Gefahr leben, bis irgendwann der Impfstoff offiziell zugelassen ist. Mein Arbeitskollege ist z.B. Züchter. Alsi ich ihn darauf ansprach, ob er seine Tiere (ca. 40) nicht auch impfen lassen möchte, hat der nur seicht gelächelt. Als ich ihn dann noch gesagt habe, dass die Impfung leicht teurer wird als die bisherigen 2 EUR pro Tier wars dann ganz aus.


    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw

  11. #311
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Ralf Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Meine Solinger TÄ bemüht sich leider nicht um einen Impfstoff bisher, da die Nachfrage zu gering und der Aufwand zu hoch ist.
    Ist hier nicht anders. Meine TÄ hat einfach zu wenige Kaninchenbesitzer im Kundenkreis, als das es sich lohnen würde. Selbst mein Angebot, sich um den bürokratischen Krams zu kümmern, hatte keinen Erfolg. Also muss man erstmal mit der Gefahr leben, bis irgendwann der Impfstoff offiziell zugelassen ist. Mein Arbeitskollege ist z.B. Züchter. Alsi ich ihn darauf ansprach, ob er seine Tiere (ca. 40) nicht auch impfen lassen möchte, hat der nur seicht gelächelt. Als ich ihn dann noch gesagt habe, dass die Impfung leicht teurer wird als die bisherigen 2 EUR pro Tier wars dann ganz aus.


    LG
    Ralf
    Naja du könntest ja bei Bedarf problemlos nach Vechelde.

  12. #312
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.809

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Ralf Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Meine Solinger TÄ bemüht sich leider nicht um einen Impfstoff bisher, da die Nachfrage zu gering und der Aufwand zu hoch ist.
    Ist hier nicht anders. Meine TÄ hat einfach zu wenige Kaninchenbesitzer im Kundenkreis, als das es sich lohnen würde. Selbst mein Angebot, sich um den bürokratischen Krams zu kümmern, hatte keinen Erfolg. Also muss man erstmal mit der Gefahr leben, bis irgendwann der Impfstoff offiziell zugelassen ist. Mein Arbeitskollege ist z.B. Züchter. Alsi ich ihn darauf ansprach, ob er seine Tiere (ca. 40) nicht auch impfen lassen möchte, hat der nur seicht gelächelt. Als ich ihn dann noch gesagt habe, dass die Impfung leicht teurer wird als die bisherigen 2 EUR pro Tier wars dann ganz aus.


    LG
    Ralf
    Naja du könntest ja bei Bedarf problemlos nach Vechelde.
    Das Gespräch hatten wir auf der MV auch. Bis dato war ich davon ausgegangen, dass es nur für feste Kunden angedacht ist. Da war es aber schon zu spät, denn meine TÄ hat extra für den nächsten Tag noch Cunivak für mich organisiert gehabt. Nun ist meine Bande erstmal komplett mit Cunivak durchgeimpft (bis auf die EC kranmke Lucy).


    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw

  13. #313
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Ralf Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Ralf Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Meine Solinger TÄ bemüht sich leider nicht um einen Impfstoff bisher, da die Nachfrage zu gering und der Aufwand zu hoch ist.
    Ist hier nicht anders. Meine TÄ hat einfach zu wenige Kaninchenbesitzer im Kundenkreis, als das es sich lohnen würde. Selbst mein Angebot, sich um den bürokratischen Krams zu kümmern, hatte keinen Erfolg. Also muss man erstmal mit der Gefahr leben, bis irgendwann der Impfstoff offiziell zugelassen ist. Mein Arbeitskollege ist z.B. Züchter. Alsi ich ihn darauf ansprach, ob er seine Tiere (ca. 40) nicht auch impfen lassen möchte, hat der nur seicht gelächelt. Als ich ihn dann noch gesagt habe, dass die Impfung leicht teurer wird als die bisherigen 2 EUR pro Tier wars dann ganz aus.


    LG
    Ralf
    Naja du könntest ja bei Bedarf problemlos nach Vechelde.
    Das Gespräch hatten wir auf der MV auch. Bis dato war ich davon ausgegangen, dass es nur für feste Kunden angedacht ist. Da war es aber schon zu spät, denn meine TÄ hat extra für den nächsten Tag noch Cunivak für mich organisiert gehabt. Nun ist meine Bande erstmal komplett mit Cunivak durchgeimpft (bis auf die EC kranmke Lucy).


    LG
    Ralf

    Tzzz... fragenden Menschen kann geholfen werden

  14. #314
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Pflückt ihr denn vor der Impfung noch Wiese in Städten, wo der Virus bereits nachgewiesen worden ist? Solingen ist ja nun leider auch dabei und ich hab irgendwie Bauchweh weiter Wiese zu pflücken.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  15. #315
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.201

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Pflückt ihr denn vor der Impfung noch Wiese in Städten, wo der Virus bereits nachgewiesen worden ist? Solingen ist ja nun leider auch dabei und ich hab irgendwie Bauchweh weiter Wiese zu pflücken.
    Die Thematik hatten wir vor Wochen schon mal irgendwo.
    Ich bin auf Gemüse umgestiegen, dass muss aber jeder für sich selbst entscheiden.

  16. #316
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Gemüse wächst doch direkt neben der Wiese, also zugänglich für Wildtiere. Einzige Alternative wäre desinfiziertes, 6 Monate abgelagertes Industriefutter.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  17. #317
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.402

    Standard

    Ich fütter nach wie vor Wiese - nur nicht mehr von Wiesen wo ich weiß, dass da Wildies rum hoppeln. Und um Leipzig rum gabs ja auch schon nachgewiesene Fälle. Aber seit heute sind meine auch geimpft, ich hoffe sie vertragen die Impfung so gut wie bisher alle Impfungen. Und demnächst gibts auch wieder Wiesenauslauf - ich kann den Hasis ja nicht alles nehmen, was sie lieben.
    LG, Kristin mit Benni und Muffin.
    RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie

  18. #318
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ich bin echt total unsicher. Klar weiß ich, dass auch Gemüse draußen wächst. Unsere Wiese, wo ich noch nie Wildies gesehen habe, wurde Samstag abgemäht. Seitdem gehen wir an recht unbekannten Stellen pflücken.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  19. #319
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Ich pflück unter anderem im eigenen Garten und da leben (und vermehren sich) Wildies..

    Ich hab doch nur nur die Wahl zwischen Pest oder Cholera.... Pestizide die ich so gut wie gar nicht einschätzen oder abwaschen kann oder Wiese wo auch Wildies waren...

    Gegen Pestizide und was auch immer kann ich kaum was machen, gegen Myxo und RHD hab ich geimpft bzw. zusätzlich grundimmunisiert... somit war meine Entscheidung klar.... glückliche wiesengefütterte Langohren (ok, das gilt immer noch nur für die zwei Kleinen...).
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  20. #320
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ja das sehe ich bei Impfschutz genau wie du. Aber meine sind aktuell noch mit Nobivac geimpft und das wirkt ja nicht gegen den neuen Virus. Zumindest nicht zu 98% wie Filavac zb. Frühestens 10.8. Wäre eine Impfung hier möglich, aber dann müsste ich ganz nach Bochum. Wie lange es in Leichlingen noch dauert, weiß ich nicht.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Facebook Liste mit Tierärzten die gegen RHD2 Impfen
    Von Lition im Forum RHDV-2 - Aktuelle Fälle und Informationen *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 16.11.2016, 22:36
  2. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 09.08.2016, 17:28

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •