oh je jeanette, was ein schock. ich kann nicht viel raten, außer mitgeben, dass unsere TÄ auch intubiert, wie von den anderen hier genannt. vielleicht solltest du dich mal umhören, wer bei dir in der nähe wie operiert. alles gute!
 
			
			 
 
				oh je jeanette, was ein schock. ich kann nicht viel raten, außer mitgeben, dass unsere TÄ auch intubiert, wie von den anderen hier genannt. vielleicht solltest du dich mal umhören, wer bei dir in der nähe wie operiert. alles gute!
 
 
				Danke ihr Lieben für eure Meinungen!
Jetzt warte ich erstmal noch ein bisschen ab und falls ich nochmal einen Versuch wage, dann nur mit Tubus und Überwachung etc....
Es ist einfach immer so schwer, einen guten TA zu finden, dem man auch vertrautBin für die Kastration extra nach Ulm gefahren, weil mir die Ärztin empfohlen wurde. Jetzt muss ich das nächste Mal wieder einen neuen testen

 
 
				Intubieren wird bei uns nächsten Monat mit Kiwhy wohl nicht funktionierenEr muss eine Zahnlücke zugenäht bekommen oder irgendwie verschlossen bekommen. Das entzündet sich dauernd.
Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!
 
 
				Gute Güte, das lese ich ja jetzt erst!! Was für ein Schock! Wie gut, das sie überlebt hat.
Ich würde auch unbedingt Inhalationsnarkose empfehlen oder mit dem Arzt besprechen, dass er eine kleinere Dosis Narkosemittel nimmt. Ich erinnere mich gut an meine Zeit als TAH. Wir haben teilweise Schäferhunde mit der Dosis für eine Katze operiert und die Tiere schliefen selig. Und ich erinnere mich an eine Ratte, die erst nach einer Dosis für einen Bernhardiner wirklich fest eingeschlafen war. Ein Organismus ist nicht wie der andere. Deswegen hat meine Chefin damals auch immer sehr sehr vorsichtig dosiert....
 
 
				Ja Meike, ich bin auch echt froh, dass nichts Schlimmeres passiert ist...
 
			
			 
 
				Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
 
 
				Achso.. hmmm. Ehrlich gesagt weiß ich gar nicht wie Dr. L. das jedes Mal macht bei Kiwhy. Da werde ich ihn mal nach fragen. Vielleicht weiß es jemand hier..
Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!
 
			
			 
 
				Dr. L hat damals bei meinem Fred kurz eine Maske aufgesetzt, daher hält die Narkose auch nur rund 15 Minuten vor. Mein TA intubiert bei Zahn-OPs oder längeren Sachen im Maul. Den Tubus konnte man immer gut auf den Kopfröntgenbildern sehen. Der Schlauch wird hin und her geschoben, so wie man es benötigt. Da kann eine Sache so lange dauern wie nötig.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de

Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
 
 
				Leider kann es auch bei Narkosen mit Intubation zu Atemstillständen kommen. Das ist mir bei meinen beiden Hunden jetzt schon zweimal passiert (als TAH stehe ich daneben und erlebe das immer live mit). Das hat zur Folge, dass meine Hunde nun nur noch Narkosen bekommen, wenn es sich nicht vermeiden lässt und leider mit Zahnstein rumlaufen müssen. Bei den Hunden gibt es dann ein Atemstimulanz. Keine Ahnung, ob es so etwas auch bei Kaninchen gibt.
Narkose ist immer ein Risiko, egal welche Art.
 
 
				Also bei der normalen Inhalationsnarkose hält eine TAH eine Maske auf die Nase gedrückt. Das hat er mir mal erklärt. Es würde wohl nicht reichen, ihn einmal zu begasen. Das habe ich auch bei Elaine erlebt, wo ich meine TÄ drum gebeten habe, ihren Kopf höchstens in Gasnarkose zu röntgen, nicht in Injektionsnarkose. Und das ging halb daneben, weil der Gasraum etwas weiter vom Röntgenraum entfernt war. Das erste Bild ist was geworden, das zweite schon nicht mehr leider.
Aber wie Dr. L. es jetzt bei der Vollnarkose vorhat bei Kiwhy, das weiß ich eben nicht. Ob er da auch intubiertBei Sammy war es so, dass er mir am Telefon nur gesagt hat, dass er schon bei Einspritzen der Narkose aufgehört hat zu atmen.
Er hat es sich so erklärt, dass sein Körper vom Eiter schon zu geschwächt war. Im Jahr davor hatte Sammy nämlich ein und dieselbe Narkose super vertragen.

Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen