Huhu!
Gestern war ich mit Pflegefellchen Chloé (eigentlich Löwenköpfchen - aber ihre Mähne wächst nicht richtig bzw. wenn sie halbwegs da ist, ist sie innerhalb kürzester Zeit auch wieder weg) beim TA zum impfen.
Der Allgemeincheck ergab ein gesundes, 6 Monate altes Kaninchen, das inzwischen 1,65 kg auf den Rippchen hat (von ehemals 500 Gramm, als sie im Mai zu uns kam).
Beim Begutachten der Zähne - die keinerlei Spitzen aufwiesen - war die Tierärztin baff erstaunt, dass Chloe rechts und links im Mäulchen an den Wangen entlang Fell wächst. Erst dachte sie, die kleine Maus hätte sich ihre Mähne "abgefressen" und die Reste wären noch im Mäulchen. Ich hab dann auch noch schauen dürfen ... es ist definitiv kurzes schwarzes Fell, das innen wächst.
Kennt Ihr so etwas?
Wodurch könnte das verursacht werden ... zuchtbedingt (sie wurde im Baumarkt gekauft), Mangelerscheinung durch das hungern lassen?
Und kann das gefährlich für Chloé werden? Mir schwirrt seitdem immer Bezoar im Kopf herum.


Zitieren
Bei manchen Kaninchen fehlt diese Stelle eher zuchtbedingt, als dass sie zuchtbedingt auftreten würde 

Is ja irre
...
.
. Wieder was gelernt und vor allen Dingen sehr beruhigt. Damit kann der Thread direkt in die Versenkung verschwinden
.

Mottchen Nov 2008-14.01.2015
tschuligung, nin-fan
... Gott sei dank, bin ich nicht die einzig Ahnungslose in der Beziehung
... 
Lesezeichen