So weit ich weiß ist es gar nicht soooo selten, dass man mehrere Anläufe braucht um Kokis loszuwerden. Wir hatten sie auch mehrfach und ich habe mehrere Hygienemaßnahmen ausprobiert. Letztlich war ich ohne besondere Maßnahmen erfolgreicher als mit.
Einfach durchhalten!
Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.
wir hatten hier seit Dezember auch alle 6 wochen Kokzidien
am Anfang hab ich alles abgedampft und abgekocht was ging und mir dabei draussen immer den Rücken verrengt um überall dran zu kommen, ich glaub beim dritten hab ich nur noch das nötigste, was mit Kot in Berührung kommen kann, gemacht, weil ich mir dachte, wenns eh wieder kommt.... die letzte Kontrollprobe Ende Mai war negativ und seit dem toi toi toi.... den beiden gehts gut
ich drück euch die daumen, dass ihr die Kokis auch bald endgültig los seid![]()
An alle die behaupten, sie wüssten wie der Hase läuft...
Er hoppelt!
Die Erfahrung von Gertrud und Lotta&Lenny hab ich auch gemacht...
Geputzt, gedampft, desinfiziert, abgekocht >>> Kokis noch/wieder da
Vernünftige etwas häufigere normale Hygiene >>> Kokis weg.
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Viele Grüße von Filea mit Batida und Coco
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen