Wir haben den auch bei Kiwhy gehabt vor ein paar Jahren. Ich weiß gar nicht mehr, welches Medikament wir bekommen haben, aber es wurde sowieso ein Antibiogramm gemacht.
Hygienisch haben wir sonst nichts eingehalten, alles wie immer. Die Colis bekamen wir auch recht schnell in den Griff, GsD.
Gute Besserung klein Lilo und Rambo![]()
Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!
Ich hoffe, dass das die Ursache ist und ihr nach der Behandlung endlich Ruhe habt.
Ecolis kommen z.B. bei uns Menschen im Darm vor. Da Kaninchen aber keine Fleischessser sind, gehören sie nicht in eine Kaninchenverdauung.
Huhu,
Einen E.coli kannst du dir auch mal von der Wiese eingeschleppt haben oder durch Gemüse,
das gar nicht so selten. Solange es ein sehr sensibler Keim ist, ist er ja gut therapierbar,
daher würde ich auch keine besonderen Hygienemaßnahmen ergreifen.
Ich drücke die Daumen, dass das der Grund für den Stillstand ist und die Baustellen weniger werden!![]()
"Ein einzelnes Tier zu retten verändert nicht die Welt, aber die ganze Welt verändert sich für dieses Tier."
Dankeschön.
Lilo ist heute Morgen das erste Mal wieder gehüpft und hat aufmüpfig Rambo gerammelt.![]()
Dass seine Autorität untergraben wurde, fand er gar nicht witzig und hat sie schnellen Galopps weg gejagt.
An sich geht es Lilo besser, dafür läuft ihr immer mehr Eiter aus der Nase. Übermorgen gehen wir der Sache auf den Grund. Das 4fach-Röntgen zeigte ja schon eine Veränderung im Kiefer, übermorgen wird noch intraoral geröngt.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen