Zum Zusammenleben von Kaninchen und Schweinchen hast Du ja erste Antworten, deshalb schreibe ich noch was zur Außenhaltung von Meeris im Winter:
Meeris kriegen kein wirkliches Winterfell, sondern brauchen für die Außenhaltung dann eine ordentliche Fettschicht und vor Allem Artgenossen, mit denen sie in einer sicheren Hütte sitzen können. Ich hatte es mit einer Fünfer-Gruppe im Winter draußen versucht, aber sie haben sich sehr zurückgezogen und wirkten dann, als ich sie wieder reinholte, deutlich zufriedener. Man muss das Gehege wirklich gut darauf ausrichten, incl. entsprechender Aufwärm-Möglichkeiten. Es sollten für die Außenhaltung im Winter mind. vier Meeris sein, sagt man im Allgemeinen. Und natürlich sind sie noch kleiner und flutschiger als Kaninchen, so dass sie evtl. bestehende Löcher noch besser zum Ausbüxen nutzen können.
Wenn die Nachbarn die Haltung aufgeben möchten und Du keine Gruppe mit Meerchen und Ninchen einrichten kannst/möchtest sollten sie es besser in artgerechte Haltung vermitteln oder in einer guten Notstation/gutem Tierheim in der Nähe abgeben. Hier im Forum weiß bestimmt jemand eine Adresse.
Ich find's prima, dass Du Dich erst gut informierst und nicht einfach drauf los machst! Echt toll.
Lesezeichen