www.pharmazie.com/graphic/A/55/8-00955.pdf

"4.3 Gegenanzeigen
Nicht anwenden bei:
Tieren mit bekannter Historie von zentralen Anfallsleiden, da Enrofloxacin das ZNS (Zentralnervensystem) stimulieren kann.

4.8 Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln und andere Wechselwirkungen
Weiterhin kann die gleichzeitige Verabreichung von Fluorchinolonen in Kombination mit nicht-steroidalen entzündungshemmenden Arzneimitteln (NSAIDs)
bei Tieren zu Anfällen, aufgrund möglicher pharmakodynamischer Wechselwirkungen im zentralen Nervensystem führen.

4.10 Überdosierung
In sehr seltenen Fällen können nach der Behandlung Durchfall oder ZNS-Symptome (Muskelzittern, Koordinationsstörungen und Krämpfe) auftreten, die
einen Abbruch der Behandlung erforderlich machen können."


Unsere Dame war knapp 1 Jahr anfallsfrei. Wir haben mit Baytril angefangen und sie hat mehrere sehr schlimme Anfälle bekommen. Meine Ärztin hat auf Rückfrage bestätigt, dass dies vorkommen kann und wir haben es in Absprache abgesetzt. Nach dem Absetzen keine Anfälle mehr.


Ziapam hat den Wirkstoff Diazepam. Ist von dem her OK für Anfälle. Gibt es aber bestimmt auch als Tropfen und man muss die richtige Dosis finden, damit es hilft, man aber nicht völlig betäubt ist. Alternative eben die Luminaletten.


Alles Gute!