Seite 31 von 38 ErsteErste ... 21 29 30 31 32 33 ... LetzteLetzte
Ergebnis 601 bis 620 von 760

Thema: Fanny... für immer verloren

  1. #601
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 29.04.2012
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.199

    Standard

    Petra: Willkommen im Thread, auch wenn das Thema nicht so schön ist. Luminaletten hatte ich tatsächlich just gestern bei der Helferin angesprochen. Da mir das Medikament bisher noch nicht verschrieben wurde, konnte sie es mir ohne die Ärztin nicht einfach mitgeben. Ich werde das aber noch mal ansprechen.


    Netti: Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was ich da noch tun soll. Mir haben nun mehrere Ärzte gesagt, dass ein Abstrich unter Antibiotikum keinen Sinn hat. Warum glaubst du, dass sie gegen Baytril resistent ist?

    Gestern Abend hatten wir 2 kurze Krampfanfälle. Heute Nacht lag sie viel, bin 4x (glaube ich, vielleicht öfter) bei ihr gewesen. Einmal saß sie allerdings. Heute Morgen lag sie dennoch wieder in ihrem Pipi. Sie sieht gerade ganz schön gerupft aus. Trotzdem ist sie gerade selbstständig ins Wohnzimmer gehüpft und haut sich nun einen Teller Brei rein. Der Muck putzt sie dabei.


    Nur noch Fanny und ich...

  2. #602
    Benutzer
    Registriert seit: 06.03.2016
    Ort: Salzburg
    Beiträge: 87

    Standard

    Bin ich erst jetzt drauf gekommen. Baytril vor allem in Verbindung mit Schmerzmitteln kann krampfanfälle auslösen.

    War bei uns auch so. Nachdem wir das Baytril abgesetzt haben, waren sie weg.

    Unbedingt in die Richtung schauen. Steht im beipackzettel und den Arzt darauf hinweisen

  3. #603
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    ich stimme netti auch zu. ich würde erst einmal nichts mehr ins ohr geben. das ist im moment auch nicht das wichtigste für sie.

    die krampanfälle hatte sie ja jetzt auch ohne baytril, von daher würde ich es weiter damit versuchen. penicilline wirken halt oftmals besser. z.b. veracin, dass es ja leider nicht mehr gibt. vielleicht wäre convenia (langzeit AB) noch ein idee. in der kombi mit baytril hat jenny g. (glaube ich) hier im forum schon gute erfahrungen gemacht. ich weiß aber auch, dass convenia nicht immer gut vetragen wird und es dann komplikationen geben kann, weil es ja 1 oder 2 wochen im körper wirkt.

    was ist das denn für ein notfallmedikament, was du da hast?

    gibst du auch noch vitamin b? ich denke das kann auf jeden fall nicht schaden.

    mir wurde damals auch gesagt, dass ein abstrich unter AB eigentlich keinen sinn macht. aber vielleicht kann man den abstrich ja an nettis labor schicken?

    du machst echt viel durch. ich wünsch dir ganz viel kraft weiterhin.
    Geändert von mandarine1904 (23.06.2016 um 11:54 Uhr)

  4. #604
    Benutzer
    Registriert seit: 06.03.2016
    Ort: Salzburg
    Beiträge: 87

    Standard

    Unser Kaninchen hatte auch schon immer Krampfanfälle. Wenn man ein anfälliges Nervensystem hat, dann können die krampfanfälle durch baytril extrem verstärkt und vermehrt ausgelöst werden. Wie bei uns geschehen.

    Das muss nicht sein, wenn es irgendwelche Alternativen gibt. Oder zusätzlich irgendwelche entkrampfungsmittel, damit sie nicht leiden muss. Krampfanfälle sind nichts tolles.

    Wie hoch war das diazepam dosiert? Evtl. runterdosieren und täglich oral geben, um die krampfanfälle zu vermeiden. Hat normal eine ziemlich lange wirkungsdauer 24-48std.. Aber vielleicht ist es beim Kaninchen wegen dem schnellen Stoffwechsel kürzer.

  5. #605
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 29.04.2012
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.199

    Standard

    Hallo!

    Ich hab heute Morgen direkt nach Baytril und den Nebenwirkungen gesucht. Ich konnte nun erst mal nichts schlimmes finden, allerdings gab es dort einen Passus, bei die Gegenanzeigen genant sind. Dort steht, dass Baytril nicht bei neuronalen Anfällen gegeben werden soll. Ich hab meiner TÄ heute früh direkt eine Email geschrieben und meine Bedenken alle geäußert (auch zu den Ohrentropfen). Leider habe ich noch keinen Rückruf oder eine Antwort erhalten. Die Ohrentropfen gebe ich seit heute nicht mehr.

    Das Notfallmedikament ist Ziapam. Wenn sie einen schlimmen Krampfanfall hat, soll ich es ihr spritzen. Ich weiß nicht, ob es das selbe wie Diazepan ist. Das Medikament wirkt nur eine Stunde. Vitamin B bekommt sie bereits seit Monaten. Außerdem gibt es Novalgin und Metacam. Baytril spritze ich ihr aktuell.

    Vorhin hat sie einmal gekrampft. Ansonsten hüpft sie fleißig rum und fordert ihren Freilauf. Gefressen hat sie auch und geböbbelt wird auch. Ihr Kopf zieht heute sehr nach rechts unten. Dadurch dreht sie häufig einige Runden im Kreis. Wenn sie müde wird, kippt er nach rechts auf den Boden. Zustand ist besser als vorgestern, schlechter als vor einer Woche.


    Nur noch Fanny und ich...

  6. #606
    Benutzer
    Registriert seit: 06.03.2016
    Ort: Salzburg
    Beiträge: 87

    Standard

    www.pharmazie.com/graphic/A/55/8-00955.pdf

    "4.3 Gegenanzeigen
    Nicht anwenden bei:
    Tieren mit bekannter Historie von zentralen Anfallsleiden, da Enrofloxacin das ZNS (Zentralnervensystem) stimulieren kann.

    4.8 Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln und andere Wechselwirkungen
    Weiterhin kann die gleichzeitige Verabreichung von Fluorchinolonen in Kombination mit nicht-steroidalen entzündungshemmenden Arzneimitteln (NSAIDs)
    bei Tieren zu Anfällen, aufgrund möglicher pharmakodynamischer Wechselwirkungen im zentralen Nervensystem führen.

    4.10 Überdosierung
    In sehr seltenen Fällen können nach der Behandlung Durchfall oder ZNS-Symptome (Muskelzittern, Koordinationsstörungen und Krämpfe) auftreten, die
    einen Abbruch der Behandlung erforderlich machen können."


    Unsere Dame war knapp 1 Jahr anfallsfrei. Wir haben mit Baytril angefangen und sie hat mehrere sehr schlimme Anfälle bekommen. Meine Ärztin hat auf Rückfrage bestätigt, dass dies vorkommen kann und wir haben es in Absprache abgesetzt. Nach dem Absetzen keine Anfälle mehr.


    Ziapam hat den Wirkstoff Diazepam. Ist von dem her OK für Anfälle. Gibt es aber bestimmt auch als Tropfen und man muss die richtige Dosis finden, damit es hilft, man aber nicht völlig betäubt ist. Alternative eben die Luminaletten.


    Alles Gute!

  7. #607
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 29.04.2012
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.199

    Standard

    Hallo!

    Ich hab eine sehr ausführliche und freundliche Antwort von meiner TÄ bekommen. Tatsächlich kann sie nicht mit Gewissheit sagen, ob das Trommelfell perforiert ist, deshalb setzen wir nun offiziell die Tropfen ab.
    Die Problematik mit dem Baytril hat sie mir wie folgt erklärt: Baytril muss bei zentralnervösen Störungen vorsichtig eingesetzt werden, da es die Blut-Hirn-Schranke passieren kann und sich somit im ZNS anreichern kann. Dies kann zu stärkeren Störungen führen als zuvor. Das Problem ist, dass wir eine Otitis media et interna (Innen- und Mittelohrentzündung) nur über ZNS-gängige Präparate behandeln können. Hier liegt also ein schwieriges Problem vor: wenn wir die Ohren behandeln möchten, verschlechtern wir eventuell die mögliche Epilepsie. Hier muss Nutzen und Risiko gut ab gewogen werden.
    Auf die Luminaletten ist sie auch eingegangen und konnte in keinem Fachbuch eine Behandlung für Kaninchen entdecken. Sie rät davon ab, da Luminaletten starke Nebenwirkungen haben. Sie sind sehr wesensverändernd, führen zu Schläfrigkeit und belasten die Leber sehr. Mit Fannys fragilem Organismus möchte sie keine Experimente starten.

    Fanny geht es übrigens besser. Sie hatte heute keinen Krampfanfall!!!

    Dafür bin ich total fertig. Seit gestern habe ich ganz schlimme Magenkrämpfe die einfach nicht verschwinden. Ich wüsste auch nicht, dass ich was Falsches gegessen hätte. Die ganze Woche habe ich schon Kopfweh und kann mich überhaupt nicht konzentrieren. Werde mich gleich erst mal ne Runde hinlegen und hoffentlich schlafen können. Ich bin so unfassbar müde...


    Nur noch Fanny und ich...

  8. #608
    Erfahrener Benutzer Avatar von Andrea13
    Registriert seit: 27.04.2015
    Ort: Raum Düren
    Beiträge: 666

    Standard

    Oje ... gute Besserung für Dich!

  9. #609
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Das ist der Stress und das ständige "Da-sein". Kaninchen-Burnout...Meinen Respekt hast du. Das was du leistest würde nicht jeder schaffen...
    Gut das es ihr etwas besser geht
    Versuch zu schlafen und jetzt etwas an dich zu denken.
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  10. #610
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 28.03.2014
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 175

    Standard

    Ich finde es auch bewunderswert was und wie Du das alles schaffst Fanny hat riesiges Glück, dass sie bei Dir sein darf.

    Alles Gute für euch

  11. #611
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 29.04.2012
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.199

    Standard

    Ihr seid ja lieb Ich finde das ja selbstverständlich und ich glaube, fast jeder hier im Forum würde genau so handeln. Vielleicht hätte aber nicht jeder die Möglichkeit, weil eben die Arbeitsstelle nicht 5 Minuten entfernt ist und die Eltern mit unterstützen können. Ich hab da wirklich riesiges Glück! Meine Ma ermöglicht uns demnächst sogar einen Urlaub. Sie zieht dann zu den Hasis Ursprünglich wollten wir eine tolle Inselrundfahrt auf Teneriffa machen inklusive Wandern. Nun haben wir uns für die Ostsee entschieden, damit wir im Notfall auch schnell wieder Zuhause wären. Urlaub bedeutet für mich immer automatisch Stress, da ich keine Kontrolle über die Hasis habe.

    Kaninchen-Burnout. Das ist echt ein guter Begriff. Derzeit hüpfen die Hasis wieder im Wohnzimmer um mich rum und ich hab meine Wärmflasche auf dem Bauch. Es wird leider nicht besser. Mein Freund sagte tatsächlich schon, dass es Zeit wird, dass dieses Kapitel endet, bevor ich Schaden nehme Hab letztens tatsächlich schon Schüler angeschrien und ihnen mitgeteilt, dass ich heute echt "Schei..laune" hätte und sie sofort abziehen sollen. Das kennen die Schüler (zum Glück) gar nicht von mir und sind nicht abgedackelt sondern haben mich ganz sorgenerfüllt angeschaut: "Wie kommt das denn? Was ist denn los?" Ich fühle mich einfach nebelig und denke ständig an Schlaf. So muss es jungen Müttern auch gehen. Allerdings ziehe ich niemanden groß, sondern begleite das Ende.

    Diesen Post schrieb ich im Juni letzten Jahres:

    Das Leben mit Fanny hat sich sehr verändert.

    In den letzten Wochen hat sie sehr abgebaut. Ihre Äuglein geben nun den Geist auf und sie weiß nicht immer genau, wohin sie eigentlich rennen muss. Außerdem ist sie soooo müde. Die meiste Zeit des Tage, der Nacht, verbringt sie nun schlafend. Sie schläft auch inzwischen richtig tief und fest und lässt sich auch ducht lautere Geräusche überhaupt nicht wecken. Zum Futternapft kommt sie auch nicht, wie früher, angehoppelt. Irgendwann dreht sie ihre Runde und knabbert. Das Trockenfutter muss ich ihr inzwischen auch meistens vor die Füße legen, da sie sonst zu müde ist.
    Zwischendurch hat sie wache Phasen, doch man merkt schon, wie ihr Körper gerade kraftlos wird.
    Momentan überlege ich, ihr einen Futternapf mit endlos Cunis einzurichten. Hauptsächlich futtert sie nur noch Apfel und Cunis. An die Wiese geht sie auch, aber nicht sehr viel.
    Ich denke, ihre Zielgerade rückt einfach mit großen Schritten näher... Man kann durch ihr neues Verhalten natürlich nur ganz schwer erkennen, ob sie Bauchprobleme hat. Das schwüle Wetter wird auch noch einen Großteil an ihrer Schlappheit verantworten.
    Die Dame ist einfach unkaputtbar. Der ganze Thread zeigt es. Selbst die neue TÄ bezeichnete sie schon als irres Kaninchen.

    Sie gefällt mir übrigens aktuell wieder richtig gut. Heute Nacht musste ich sie nur um 4 und um 6 aufsetzen. Sie hüpft und frisst fleißig. Ihr Fell sieht wieder ordentlich aus. Den Brei findet sie nicht mehr interessant, dafür wird Möhre im Ganzen gefuttert und die Schüssel Cunis und der Wassernapf sind wieder aktuell. Grünzeug frisst sie auch.


    Nur noch Fanny und ich...

  12. #612
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 29.04.2012
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.199

    Standard

    Guten Morgen!

    Fanny ist unheimlich gut drauf. Sie musste seit gestern Früh kaum aufgesetzt werden und auch die Nacht bin ich häufig umsonst aufgestanden. Seit über drei Stunden hüpft sie wieder durchs Wohnzimmer und hat schon Wiese und ne ganze Möhre verschlungen. Bin sehr zufrieden!

    LG


    Nur noch Fanny und ich...

  13. #613
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.202

    Standard

    Ich freue mich vorsichtig, hoffe, es geht weiterhin bergauf

  14. #614
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 28.03.2014
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 175

    Standard

    Gute Nachrichten sind immer sooo schön zu lesen

    Ich freue mich mit euch!

  15. #615
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Ich mich auch :3

    Ich hatte letztes Jahr im Sommer Kaninchen-Burnout, als ich die schreckliche Diagnose von meinem Felix erhielt. Es war und ist als hätte ich sie für mein eigenes Kind erhalten. Für mich stand fest nach dem Ableben meines Augensterns aufzuhören.
    Das was du schreibst und fühlst kann ich nicht nur verstehen, ich hab dasselbe gefühlt, hörte (und höre es immer wieder noch wenn mich das Ohnmachtsgefühl ergreift) dasselbe, ich muss kürzer treten sonst lande ich noch auf der Intensivstation.
    Der Vergleich mit den Müttern hatte ich auch. Es ist nur das die Schlafenszeit schnell länger wird und die Mutter nicht nur Hormone nach der Geburt bekommt wodurch es ihr leichter fällt sondern jene auch noch im Mutterschaftsurlaub sind. Und du arbeitest.
    Kein Zweifel das was du machst ist härter. Die Angst was verkehrt zu machen, die Belastung...einem Neugeborenen geht es ja nicht schlecht.
    Und für sterbende Menschen gibt es Einrichtungen die den künftig zurückbleibenden helfen und unterstützen indem sie da sind.
    Kein Zweifel ein Kaninchenhalter mit einem kranken und zähen Kaninchen hat es schwerer xD dafür ist man in Guten Zeiten auch unglaublich stolz auf unsere Schützlinge. Und man kann sich gut abgucken wie sehr sie in der Gegenwart leben und das Leben und Leben lassen gelassen nehmen. Sie sind nicht böse auf uns wenn wir sie gehen lassen werden um ihretwillen. Hauptsache keine angst. Hauptsache keinen Schmerz. Und wenn es soweit ist- dann ist es soweit.
    Diese Erfahrung werd ich mein Leben lang behalten und verinnerlichen. Ich bin froh das er mir diese Lektion erteilt.
    Alles Gute euch beiden!
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  16. #616
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Naja, solche Vergleiche zu ziehen finde ich ehrlich gesagt nicht angebracht...

    auch wenn ich das wahnsinnig nervenaufreibend finde mit Fanny und man sicherlich "am Stock" geht (ich kenne nicht diese Extremsituation mit den Kaninchen, aber Nächte aufbleiben schon und das hat schon gereicht)...aber einen menschlichen Pflegefall zu Hause zu haben kann man gar nicht damit vergleichen. Ich denke ganz einfach, wer das nicht erlebt hat, weiß auch nicht wie es ist. Und nein, die Unterstützung durch Einrichtungen für die "zurückbleibenden" ist gar nicht da..das ist ja auch nicht ihre Aufgabe.
    Und zu den Kindern: Ein nächtelang durchschreibendes Kind, welches krank ist, Du nicht weißt was es hat, zum Notarzt fährst, und zig Ärzte nicht richtig helfen können, auch das ist gar nicht zu beschreiben, was es bedeutet.
    Jede so schwierige Situation für sich genommen ist absolut schlimm, aber man kann keine generelle Messlatte anlegen, was schlimmer und am schlimmsten ist. Ganz abgesehen davon, dass es ein sehr subjektives Empfinden ist.

    Aber ist auch nicht hier das Thema.
    Sorry für das OT, aber da ich beides schon erlebt habe, musste ich einfach mal resgieren.
    Geändert von hasili (26.06.2016 um 22:19 Uhr)

  17. #617
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 29.04.2012
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.199

    Standard

    Morgen!

    Alles gut Hasili!!! Ich verstehe, was du meinst. Man kann Situationen einfach nicht wirklich vergleichen und besonders nicht die individuelle Belastung, die jeder dabei empfindet. Mein Post sollte auch nicht so klingen, dass ich die Mutterschaft lockerer empfinde.

    Mir geht es nach dem WE z.B. wieder ganz gut, da ich mich tagsüber ganz gut ausschlafen konnte. Das Neblige ist weg. Leider sind die Magenkrämpfe immer noch da. Da wird wohl heute doch ein Arztbesuch fällig. Erst muss ich aber definitiv arbeiten gehen. Heute stehen zwei wichtige Termine an. Drückt mir mal die Daumen, dass ich mir einfach nur nen ollen Virus eingefangen habe und übermorgen alles wieder vorbei ist.

    Fanny ist weiterhin gut drauf. Einmal musste ich sie heute Nacht aufsetzen. Ansonsten wird gehüpft und gemümmelt


    Nur noch Fanny und ich...

  18. #618
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Freut mich das es nun wieder deutlich besser wird.
    Da war es doch gut mit den Teopfen ins Ohr aufzuhören
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  19. #619
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    Zitat Zitat von Nettimaus Beitrag anzeigen
    Da war es doch gut mit den Teopfen ins Ohr aufzuhören
    ...und wieder AB (baytril) zu geben.

    ich freu mich sehr für euch und hoffe, du findest jetzt mal ein paar tage mehr ruhe. ich kann dir sehr gut nachempfinden. ich wäre manchmal gerne abgeklärter, wenn eine von den fellnasen krank wird. stattdessen werde ich selbst zum wrack und helfe damit keinem. weiß nicht, ob man das lernen kann oder es einfach extreme verlustängste sind, weil es bei den kleinen manchmal von heute auf morgen vorbei sein kann. ich reagiere sonst bei nichts so.

    alles gute weiterhin, ich fiebere mit euch.
    Geändert von mandarine1904 (27.06.2016 um 16:12 Uhr)

  20. #620
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Zitat Zitat von hasili Beitrag anzeigen
    Naja, solche Vergleiche zu ziehen finde ich ehrlich gesagt nicht angebracht...

    auch wenn ich das wahnsinnig nervenaufreibend finde mit Fanny und man sicherlich "am Stock" geht (ich kenne nicht diese Extremsituation mit den Kaninchen, aber Nächte aufbleiben schon und das hat schon gereicht)...aber einen menschlichen Pflegefall zu Hause zu haben kann man gar nicht damit vergleichen. Ich denke ganz einfach, wer das nicht erlebt hat, weiß auch nicht wie es ist. Und nein, die Unterstützung durch Einrichtungen für die "zurückbleibenden" ist gar nicht da..das ist ja auch nicht ihre Aufgabe.
    Und zu den Kindern: Ein nächtelang durchschreibendes Kind, welches krank ist, Du nicht weißt was es hat, zum Notarzt fährst, und zig Ärzte nicht richtig helfen können, auch das ist gar nicht zu beschreiben, was es bedeutet.
    Jede so schwierige Situation für sich genommen ist absolut schlimm, aber man kann keine generelle Messlatte anlegen, was schlimmer und am schlimmsten ist. Ganz abgesehen davon, dass es ein sehr subjektives Empfinden ist.

    Aber ist auch nicht hier das Thema.
    Sorry für das OT, aber da ich beides schon erlebt habe, musste ich einfach mal resgieren.
    Wenn du meinst. Für mich war und ist es das schlimmste von daher ist der Vergleich für mich exakt. Auch wenn er "nur" ein Kaninchen ist.
    Lassen wir es.

    Ich bin happy das es deiner Maus wieder besser geht und deine Gesundheit dabei gleich mitanhebt.
    Bauchgeschichten durch Stress können schon länger dauern (wie bei Kaninchen :P) is zumindest bei mir so aber ich hoff das der Arzt doch nur ne Lapalie findet.
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Fanny und Muck... Fanny hat Geburtstag
    Von Jazzy82 im Forum Verhalten *
    Antworten: 99
    Letzter Beitrag: 01.04.2016, 11:02

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •