Hat eigentlich jemand mal rausgefunden, ob der RHD2 Impfstoff auch von infizierten Kaninchen im Labor gewonnen wird?
Hat eigentlich jemand mal rausgefunden, ob der RHD2 Impfstoff auch von infizierten Kaninchen im Labor gewonnen wird?
Oh Gott, ein Alptraum.
Moni![]()
Moni, mir fehlen die Worte.![]()
Was ein Albtraum
Ich wünsche dir viel Kraft![]()
Moni das tut mir seht leidich weiß wie du dich fühlst wir warten ja noch auf das Ergebnis aber bin auch grad in diesem Albtraum
![]()
Geändert von Astrid N. (02.07.2016 um 07:48 Uhr)
Astrid und die Glücks-Felle:
https://openagrar.bmel-forschung.de/...2016-03-30.pdf
Steht hier in der Liste mit drin oder lese ich das nur falsch? Inaktiv ist doch im Labor oder??
Oder die Wirtszelle?
Inaktiv bedeutet, dass der Impfstoff kein Lebendimpfstoff ist, der Erreger also abgetötet ist.
Aktiv hingegen dann, dass man es mit einem lebenden Erreger, der in der Regel nur deutlich abgeschwächt wird, zu tun hat.
RHD-Vektor bedeutet, dass der RHD-Anteil des Nobivac in den Myxomatose-Virus impliziert wurde.
Meines Wissens nach sind alle derzeit auf dem Markt befindlichen Impfstoffe - außer Nobivac - in vivo, also mithilfe von Labortieren hergestellt. Mit 1000%iger Sicherheit kann ich es aber nicht beschwören.![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen