Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Fragen zur Urlaubsbetreuung zu Hause

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Gast**
    Gast

    Standard

    Ich hab auch eine Freundin, die dann teilweise ausschließlich pflückt und es dem Hasensitter vor die Tür stellt (mache ich andersrum genauso).

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jassi
    Registriert seit: 08.06.2010
    Ort: 26133 Oldenburg
    Beiträge: 301

    Standard

    Ich habe das große Glück, dass meine Eltern in dem Haus auf meinem Hintergrundstück leben und mein Vater meine Kaninchen versorgt. Er geht auch, wenn ich da bin, regelmäßig Wiese pflücken und macht das dann in meinem Urlaub auch fein weiter. Da bin ich echt froh!

    Ich habe ja in den Ferien auch immer viele Urlaubsgäste bei mir bzw. versorge einige Tiere auch vor Ort. Dort ist es meist so, dass der Kühlschrank für die ersten Tage ausreichend gefüllt ist und ich dann zwischendrin einmal nachkaufe - da halte ich mich natürlich streng an die Vorgaben. Tiere die Wiese kennen, bekommen natürlich auch Wiese gefüttert - ich muss ja eh für meine Nasen los und ob ich nun nen Beutel mehr oder weniger pflücke fällt da gar nicht ins Gewicht. Ich achte sehr darauf, dass die Leute mir Futterlisten erstellen, damit ich einfach weiß, was die Tierchen bereits kennen.

    Ansonsten würde ich die Person einfach mal frech fragen. Vielleicht hätte sie ja mit dem Sammeln gar kein Problem.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.289

    Standard

    Bei mir guckt einmal am Tag jemand. Ich habe gesunde Tiere, da reicht das und die Urlaubsbetreuung legt neues Futter hin, räumt altes weg und tauscht die Streu aus. Ich hab eine genaue Anleitung mit Bild vom Futter und den Mengen - ausserdem den Vorlieben der Tiere.

    Und natürlich hat die Betreuung meine Nummer. Ich möchte einmal am Tag, wenn sie bei mir ist, einen "Statusbericht" mit Foto - so kann ich ganz gut abschätzen, ob alles in Ordnung ist. Meine Tiere kommen da gut ohne mich aus .


    Liebe Grüße, Anja

  4. #4
    Benutzer Avatar von Janett B.
    Registriert seit: 15.06.2014
    Ort: Kelheim
    Beiträge: 42

    Standard

    Ich habe eine professionelle Betreuung die morgens und abends kommt, Wenn ich nur 3-4 Tage weg bin sammel ich Wiese vor.
    Wenn wir im Sommer lange im Urlaub sind dann kommt die Schwimu und macht in der Zeit Urlaub bei uns und geht auch fleißig Wiese sammeln.
    Im Winter geht die Betreuung auch Gemüse kaufen.
    Klappte bisher alles super
    "Ein einzelnes Tier zu retten verändert nicht die Welt, aber die ganze Welt verändert sich für dieses Tier."

  5. #5
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.820

    Standard

    Ich habe da sehr großes Glück. Meine Eltern schauen mindestens 2x täglich, morgens und abends (und wenn sie Lust haben) nach den Nasen, Wellis und Fischen . Futter bekommen sie dann morgens und abends frische Wiese (1x täglich pflücken reicht aber, machen wir auch nicht anders). Ich bin öfters mit denen Wiesepflücken gegangen vor unserem ersten Urlaub und habe denen eine PowerPointPräsi mit allen Pflanzen gemacht, die fressbar und bei uns zu finden sind (halt die typischen nur). Es bringt die ja auch nicht um, wenn sie mal 2-3 Wochen nur 10 statt 20 Pflanzen kriegen. Seitdem managen meine Eltern das immer komplett alleine.
    Glücklicherweise übernimmt meine Mama dann auch oft den Part des Krankenpflegers, wenn einer Veracin brauchte, die Ohren gespült haben musste, oder Wellis krank waren. Das hilft uns wirklich sehr und ich wüsste auch nicht, was ich ohne die machen sollte.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 17.002

    Standard

    Ich bin selten weg, wenn höchstens 2 Nächte.
    Die Betreuung läuft vor Ort, die Tiere bekommen dann halt mal mehr Heu und Trofu.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von JeLeRo
    Registriert seit: 19.07.2015
    Ort: Goslar
    Beiträge: 135

    Standard

    Meine Schwiegermutter wohnt mit im Haus und übernimmt dann die Versorgung unserer Tiere (Hunde, Kaninchen, Papageien) . Ich versorge dafür ihre beiden Kanarienvögel wenn sie weg ist.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 07.05.2014, 14:55

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •