Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: Zahni und Normalos - wie mach ich das jetzt bloß?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.355

    Standard

    Hier klappts mittlerweile recht gut. Morgens und abends gibt es einen Napf voll eingeweichter Vitakuller mit geraspelter Möhre und verschiedenen, kleingeschnittenen Kräutern. Camillo liebt es und die anderen beiden interessieren sich nicht dafür.
    Mittags gibts dann noch ein Schälchen mit Zupfelschmaus und Sämereien, gut, da futtern dann alle drei davon. Zwischendurch frißt Camillo aber auch etwas Wiese.
    Von daher denke ich, damit fahren wir ganz gut.
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Wenn er Wiese fressen kann ist doch alles super! Die kannst Du ja ad libitum anbieten.
    Im Winter würde ich dann Kohl etc. eben für Alle raspeln so das auch das ad libitum da ist .

  3. #3
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.746

    Standard

    Ich hab 2 Extrem-Zahnis und raspel alles fein. Das zahngesunde Weibchen frißt das auch mit und es gibt keinerlei Probleme. Maddox, dem SZ fehlen, ist schneller als der Rest und mampft den anderen alles weg

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  4. #4

    Standard

    Ich hatte das Problem auch. In einer 4er Gruppe hatte ich einen, der dann keine Schneidezähne mehr hatte, weil ich mich für eine OP entschieden hatte. Er war auch recht mager, weil die anderen drei einfach schneller waren. Bei mir war es nur so, dass er sich auch nicht so gut in der Gruppe einfinden konnte, somit war er ganz oft bei mir (egal wie hoch die Absperrung war, er hat es geschafft, rüber zu hoppeln - wo ein Wille ist) und so hat er immer allein noch ganz viel Kram bekommen, Möhren, Erbsenflocken, Päppelnahrung und so weiter.
    letzendlich hat er ein neues heim gefunden und hat gut zugtenommen Ich bin froh, dass er es jetzt besser hat und seine neue Freundin ihm nicht so viel weg futtert^^

    Aber ich habe auch alles versucht und war ratlos, nachdem nichts geklappt hat...kann dich also verstehen

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jassi
    Registriert seit: 08.06.2010
    Ort: 26133 Oldenburg
    Beiträge: 301

    Standard

    Bei mir gab es damals eigentlich keine Probleme. Ich habe mehrere Futterstellen mit Wiese im Sommer und Salat und Co. im Winter eingerichtet. Der kleine Sambuco hat zu den Hauptmahlzeiten einen eigenen Teller mit geraspeltem Futter bekommen. Ich habe eine Friesenbank im Gehege stehen und dort hat er dann sein Fressen bekommen - alle anderen haben "unten" gegessen.
    Er hat das sehr gut angenommen und wartete nach kurzer Zeit schon immer oben auf seiner Friesenbank auf sein Futter

    Er war allerdings auch ein guter Esser und immer schon vor den anderen Nins fertig

  6. #6
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.355

    Standard

    Da mir die Vitakuller langsam etwas teuer werden - 600 Gramm kosten um die 4 Euro und eine Packung hält grade mal eine knappe Woche - versuche ich es jetzt mal mit Heucobs. Hab heute vom Stall welche mitgenommen, die auch unser Pferdeopi immer eingeweicht bekommt.
    Der hat nämlich auch keine Zähne mehr.

    Wenn es klappt und Camillo das gut frißt, hol ich mir einen Sack Cobs beim Raiffeisen.
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jassi
    Registriert seit: 08.06.2010
    Ort: 26133 Oldenburg
    Beiträge: 301

    Standard

    Ich drücke die Daumen, dass er die Heucobs annimmt

    Die gleiche Idee hatte ich damals auch....doch Sambuco und auch mein anderer Zahni Patterson haben die nicht mit dem A.... angeguckt

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •