Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
Quellen sind:
Edmonds et al., 1997, Black Nightshades: Solanum Nigrum L. and Related Species, S. 64/65 (Ein tolles Buch aus der schönen Reihe "Promoting the conservation and use of underutilized and neglected crops")
Hson Mou Chang et al, 2001, Pharmacology and Applications of Chinese Materia Medica, S. 323 mit weiteren Quellen: "It was essentially nontoxic in rabbits by intragastric administration."
Baumann, 1843, Über Solanin, in: Archiv der Pharmazie, Band 34, S. 164

Das Problem ist, dass in den meisten Versuchen das Kaninchen das Solanin gespritzt bekommt und nicht verdauen kann. Daran gehen die Tiere dann zugrunde. Wenn sie es aber fressen, nehmen sie die Alkaloide überwiegend nicht auf; das ist ja der besondere Umgang von Kaninchen (und Meerschweinchen) mit Alkaloiden. Der schwarze Nachtschatten enthält viele wertvolle Stoffe, steht ebenfalls in den oben genannten Quellen sowie noch in Atanu, 2011, A review of the pharmacological aspects of S.nigrum Linn.
Klasse, vielen Dank!