Ergebnis 1 bis 20 von 5027

Thema: Pflanzenbestimmungsthread - Teil 2

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Ich war mir gestern beim pflücken auch unsicher, ob ich WBK oder RBK vor mir hatte. Die Blüten waren über 2 m hoch (und riechen für meinen Geschmack nicht sonderlich gut ), die Blätter riesig und von der Form her etwas anders als der WBK, den ich bisher immer gepflückt hatte.
    Ein violetter Stiel deutet aber auf WBK hin, oder?
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -
    nach oben 

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von nin-fan Beitrag anzeigen
    Ich war mir gestern beim pflücken auch unsicher, ob ich WBK oder RBK vor mir hatte. Die Blüten waren über 2 m hoch (und riechen für meinen Geschmack nicht sonderlich gut ), die Blätter riesig und von der Form her etwas anders als der WBK, den ich bisher immer gepflückt hatte.
    Ein violetter Stiel deutet aber auf WBK hin, oder?
    Bei über 2m wird es RBK gewesen sein.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
    nach oben 

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Zitat Zitat von nin-fan Beitrag anzeigen
    Ich war mir gestern beim pflücken auch unsicher, ob ich WBK oder RBK vor mir hatte. Die Blüten waren über 2 m hoch (und riechen für meinen Geschmack nicht sonderlich gut ), die Blätter riesig und von der Form her etwas anders als der WBK, den ich bisher immer gepflückt hatte.
    Ein violetter Stiel deutet aber auf WBK hin, oder?
    Violett gepunktet deutet eher auf RBK hin.
    nach oben 

  4. #4
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Besten Dank.
    Nur gut, dass ich immer Handschuhe trage und aus Angst vor Zecken auch bei großer Hitze langärmlig im eigenen Saft steh . Hätte etwas unangenehm werden können für mich .
    Hauptsache, den Spinnern hat es geschmeckt .
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -
    nach oben 

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.633

    Standard

    Zitat Zitat von Tanja M. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von nin-fan Beitrag anzeigen
    Ich war mir gestern beim pflücken auch unsicher, ob ich WBK oder RBK vor mir hatte. Die Blüten waren über 2 m hoch (und riechen für meinen Geschmack nicht sonderlich gut ), die Blätter riesig und von der Form her etwas anders als der WBK, den ich bisher immer gepflückt hatte.
    Ein violetter Stiel deutet aber auf WBK hin, oder?
    Violett gepunktet deutet eher auf RBK hin.
    Aber war er denn überhaupt gepunktet?

    Ich bin auch mal gespannt, ob ich am WE noch Punkte finde.
    nach oben 

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Die Blattoberseite des RBK ist glatt, die vom WBK "samtig". Das
    fühlt man recht gut. Die Stengel des RBK sind rundlich/hohl, was beim Durchschneiden des Stengesl gut erkennbar ist, auch bei jungen Pflanzen. Die Blätter wachsen auch anders. Auch die Blattform ist anders, mehr an "einem" Stück.

    Junger WBK Rechts > RBK



    RBK Blatt mehr "am Stück" und oben drauf glatt


    Der WBK etwas "samtiger"


    Der hohle Stengel des RBK


    An manchen "Abzweigungen" haarig





    WBK wird hier lieber gefuttert.
    Geändert von animal (09.06.2016 um 21:09 Uhr)
    nach oben 

  7. #7
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Super Info, Petra .
    Dann war es bei mir definitiv RBK, der Stengel war nämlich hohl wie auf dem Foto.
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -
    nach oben 

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von natalie
    Registriert seit: 05.09.2010
    Ort: 42699 Solingen
    Beiträge: 548

    Standard

    Hallo! Ich habe heute wieder ein paar Pflanzen gefunden, die ich nicht bestimmen konnte. Kann mir jemand helfen?

    1. Da hab ich ein bisschen an Salbei gedacht, laut meinem Bestimmungsbuch, aber irgendwie passen die Blätter nicht, oder?
    IMG_7685.jpg
    IMG_7684.jpg
    IMG_7683.jpg
    IMG_7682.jpg
    IMG_7681.jpg

    2. Die Blätter hier haben mich auch irritiert. Hab ich vorher noch nicht gesehen.
    IMG_7691.jpg
    IMG_7695.jpg
    IMG_7694.jpg
    IMG_7693.jpg
    IMG_7692.jpg

    3. Das sind sehr große Blätter. Der Stiel ist etwas borstig und dunkel.
    IMG_7697.jpg
    IMG_7696.jpg

    Vielen Dank schonmal!
    nach oben 

  9. #9
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    1. Eine Wicke, denke Vogelwicke
    2. Da brauch man mehr Detailaufnahmen von den Blättern, Blattstengel und Hauptstiel
    3. Wiesen-Bärenklau

    1 und 3 sind fressbar

    Ach da haben sich nachm Antworten noch die anderen Bilder der 2 geladen. Puh schwierig
    Geändert von asty (12.06.2016 um 16:48 Uhr)
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Diskussionsthread zum Pflanzenbestimmungsthread
    Von Wuschel im Forum Ernährung *
    Antworten: 131
    Letzter Beitrag: 30.12.2012, 20:13
  2. Antworten: 4999
    Letzter Beitrag: 15.06.2012, 16:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •