Ach iwo! Die Rangfolge war schon längst dauerhaft geklärt!
Und das Spiel wiederholte sich alle paar Wochen, weil das Flöckchen dann auch regelrecht darum gebettelt hat.
Bei Flöckchen konnte die Laune eigentlich immer von einer Sekunde auf die andere umschlagen - auch mehrmals täglich- und wenn es besonders schlimm war, dann hat sie halt vergessen, dass sie ihre Stimmungsschwankungen besser nicht an der Chefin auslässt. Gismolina ist eigentlich sehr gutmütig, hat auch eine Engelsgeduld und ist kein bisschen nachtragend. Aber wenn sie sich z.Bsp. ihr Möhrchen nicht wegnehmen lassen will - das auch schon mehrfach signalisiert hat - dann ist es nicht klug, die Chefin deshalb zu zwicken und dann sofort reißaus zu nehmen.![]()
(Und dann tagelang vor der Chefin auf der Flucht zu sein, obwohl die das längst verziehen hat und nur kuscheln will)
Mit dem Einzug unseres Kastraten hat sich die Situation zwischen den Mädels dann entspannt - weil sie ihre Launen dann an ihm ausgelassen hat, statt an der Chefin. Und er, vom ersten Augenblick schwer verliebt in das Flöckchen, hat sich alles mit einer stoischen Ruhe von ihr bieten lassen. Armer Kerl!
Ich muss unser Flöckchen aber nachträglich in Schutz nehmen. Sie war halt schon immer so und niemand hätte gedacht, dass sie nach der Kastration wie ausgewechselt ist. Wir haben jetzt ein fröhliches, ausgeglichenes Flöckchen.
Und natürlich einen glückseligen Kastraten, der nicht mehr befürchten muss, von seiner Angebeteten aus heiterem Himmel (grundlos) eins auf die Mütze zu kriegen.
Alle glücklich!![]()
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
sondern auch für das, was man nicht tut.
-Laotse-
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen