Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Das ewige Thema: Jung zu Alt?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Süßes Frechküken Avatar von Jaqueline P.
    Registriert seit: 11.05.2009
    Ort: Wesel (NRW)
    Beiträge: 246

    Standard

    Huhu,
    Danke fuer deine lange Antwort
    Das klingt echt toll, und wenn man so viel Glueck hat, ist das ja mehr als perfekt

    Ich habe ja bereits eine Häsin und einen Kastraten, und waere mir auch ehrlich gesagt sehr sehr unsicher, ob ich eine Häsin oder einen weiteren Kastraten holen sollte? Oder doch 2 weitere, aber dann ust wieder die Wahrscheinlichkeit, dass sich 2er Team bilden und einer doch "alleine ist" auch recht gross. Hach ...

    Wenn es nun mal immer wie bei dir laufen würde
    Liebe Grüße von Jacky mit
    Alex & Cookie

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Ich habe mir mit einem dritten Kaninchen einen "Störenfried" ins Haus geholt und brauchte dann noch nen 4. Hasen weil die 3er Konstellation nicht funktionierte und hatte dann zwei Pärchen. Würde ich bei beengten Platzverhältnissen und wenig Freizeit nie wieder so machen. Tatsächlich hat mir das den Spaß an der Kaninchenhaltung ein bißchen versaut.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  3. #3
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.050

    Standard

    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Ich habe mir mit einem dritten Kaninchen einen "Störenfried" ins Haus geholt und brauchte dann noch nen 4. Hasen ...
    Astrid, die Bedenken was ist, wenn ... hatten wir ja auch.
    Deshalb haben wir schon zu Anfang mit Jester's Pflegestelle die "Rückgabe-Garantie" besprochen.
    Einen Plan B sollte man ja auf jeden Fall haben!

    Hier sollte der Kastrat ja eine Bereicherung für/zu den beiden sein. Hätte er sich als Störenfried erwiesen, dann hätten wir ihn tatsächlich auch zurückgeben müssen. Tagsüber könnten ruhig noch 10 Kaninchen ins Freiland einziehen - nur nachts teilen sich die 3 Tiere die 7m² kleine Waschküche, eine Teilung für 2 Paare wäre da nicht drin gewesen.
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  4. #4
    Schlumpf im Dienst
    Registriert seit: 18.03.2013
    Ort: Grossraum Stuttgart
    Beiträge: 1.139

    Standard

    Ich würde es so belassen und wenn einer von beiden geht dann wenn genug Platz da ist vielleicht zwei dazuholen. Ein paar das sich liebt würde ich nie wieder durch eine Vergesellschaftung gefährden.

    Es gibt so viele Kaninchen das man zeitnah neue passende findet.

  5. #5
    Neuer Benutzer Avatar von Riley
    Registriert seit: 10.01.2016
    Ort: Bei Stuttgart
    Beiträge: 28

    Standard

    Ich hatte erst zwei. Die dritte ist erst seit kurzem da und klappt von anfang an wunderbar. Aber das ist, denke ich einfach glückssache.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Die ewige Angst vor Verstopfung (Haarballen)
    Von Bea1980 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 18.07.2014, 11:08
  2. Majas ewige Köttelketten...
    Von Samy im Forum Krankheiten *
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 03.05.2013, 20:52

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •