Seite 2 von 8 ErsteErste 1 2 3 4 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 150

Thema: Weibchen (2J.) Scheinschwanger, Kastra

  1. #21
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    In der Regel kann ein erfahrender TA die GB im Ultraschall schon gut beurteilen. 100% ausschließen kann man natürlich nichts.

    Wenn du dich schon für eine Kastra entschieden hast, würde ich allerdings vorher schon noch ein Blutbild machen lassen. Einfach um zu sehen ob die Häsinnen wirklich OP tauglich ist.

  2. #22
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Bei meiner Kiki zeigte sich ein GM-Karzinom, was auf dem RÖ vorher nicht zu sehen war.
    US ist vlt. genauer.
    Ich bin sehr froh, dass ich es habe machen lassen , diese Unruhe und Umtriebigkeit finde ich finde ich für die Tiere sehr schlimm.
    Geändert von hasili (31.05.2016 um 23:57 Uhr)

  3. #23
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jen
    Registriert seit: 03.10.2013
    Ort: Schleswig Holstein
    Beiträge: 165

    Standard

    Wenn ich denn jetzt galastop gebe und die hitzigkeit und der milcheinschuss weg gehen, dann ist ja aber die gefahr das sie bis zum 17. wenn sie kastriert wird wieder scheinschwanger wird? Nur vorher arbeite ich immer die ganze woche. Ab 17. hab ich Urlaub und kann sie voll versorgen.

  4. #24
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jen
    Registriert seit: 03.10.2013
    Ort: Schleswig Holstein
    Beiträge: 165

    Standard

    Ich will sie auch nicht über Jahre mit Hormonen vollpumpen und nachher muss sie doch iwann kastriert werden.
    Ich hab so irre Angst vor der OP und dem danach, aber ich sehe auch ein das es so nicht weiter gehen kann und
    sie soll sich nicht mit ihrer Unruhe quälen.

    Morgen ruft mich der Arzt der Tierklinik an um das nochmal zu besprechen.
    Dann mache ich auch den Termin zur Kastra.
    Die machen Gasnarkose, intubieren sie und machen eine Innennaht. Dafür fahren wir 1,5 Std
    zur Klinik, aber es beruhigt mich einigermaßen das die auf Niveau der Human Medizin operieren.

  5. #25
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Das klingt doch gut, so wird es bei uns auch gemacht. Letzte Woche hat es sogar meine siebenjährige Lilli problemlos gepackt.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  6. #26
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Du meinst dass das Galastop nun einige Tage wirken kann und nach Absetzen bis zur Kastra der Milcheinschuß wieder kommen kann ?
    Habe ich das so richtig verstanden ?

    Bei meiner Kiki war der Milcheinschuß weg, die Zitzen sozusagen wieder "normal", was ich beruhigend fand, aber natürlich war ihre Unruhe noch da. Und klar sollte dann bald nach der Behandlung kastriert werden, aber das wäre ja bei Euch der Fall.
    Ich kann ja immer nur aus meiner Erfahrung sprechen, das muss ja nicht bei jedem gleich verlaufen, aber hier hat das G. gut gewirkt. Kikis Zitzen waren davor fast schon etwas entzündet.

    Ich hatte auch totale Angst vor der Kastra (ich weiß nicht wie alt Kiki wirklich ist, sie ist von einem kleinen TS-Verein, aber eher noch jünger, vlt. 2 oder 3 zum Zeitpunkt der Kastra). Innennaht war hier auch, hier ist Injektionsnarkose aber eine spezielle, nennt sich Tripelnarkose. Ich persönlich (aber ich bin generell eher ein vorsichtiger Typ) ) finde die Nachsorge sehr wichtig und dass man ihr nicht gleich zuviel zumutet und erstmal viel Ruhe hat. Auch habe ich sie auf Tücher gesetzt, gebe nach jeder Narkose ProPreBac , Nux für den Darm und Sab.

    Ich verstehe Deine Angst sehr, ich hab ja auch über 1 Jahr gewartet, bis es gar nicht mehr ging (als der "neue" kam) aber hab mir gesagt dass es doch meistens gut geht mit diesen OPs wenn die/der TÄ Erfahrung mit Weibchenkastras hat. Das finde ich auch ganz wichtig.

  7. #27
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jen
    Registriert seit: 03.10.2013
    Ort: Schleswig Holstein
    Beiträge: 165

    Standard

    @ hasili: ja genau. Hab Angst das sie vor der OP wieder Scheinschwanger wird.
    Sie ist vom Verhalten her schon immer so wild und unruhig, mit 5 Monaten hab ich mir schon Gedanken gemacht ob sie Hitzig oder Scheinschwanger ist.
    Hatten es immer auf das junge Alter und auf ihre vermutlichen Wildmix-Gene geschoben...

    Der TA ist jetzt heute nicht in der Klinik und wird mich morgen anrufen.
    Den Kastra-Termin hab ich jetzt am 20.6. bekommen. Eigentlich wollten sie am 23. die OP machen,
    aber dann hab ich nur noch 4 Tage Urlaub, das ist mir zu früh sie dann den ganzen Tag alleine zu lassen.

  8. #28
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Ich hatte nach Stups Kastra nur einen Tag frei um notfalls etwas zu päppeln, danach hat sie morgens ihre Medis bekommen und nachmittags wenn ich von der Arbeit kam die nächsten.
    Hat hervorragend geklappt.

    Sie hatte auch eine Innennaht, keinen Kragen, keinen Body, kein Pflaster...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  9. #29
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jen
    Registriert seit: 03.10.2013
    Ort: Schleswig Holstein
    Beiträge: 165

    Standard

    Meine Angst kommt noch von meiner Rattenhaltung. Hab ein Tier nach einer grossen OP verloren, nur weil er sich die Naht aufgebissen hat.
    beim 2. Mal wurd geklammert, und auch da hat er sich die rausgerissen. Dann war die Haut so angegriffen das es nicht mehr zuwachsen konnte und ich musste ihn erlösen lassen
    Und bei Max´Abzessnaht ist Mae auch so versessen auf die Naht gewesen das ich sie sogar trennen musste.
    Ich weiß nicht wie sie reagiert, wenn es an ihrem Körper ist, aber ich bibber jetzt schon

  10. #30
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Naja, aber in diesem Fall gibt es eigentlich keine "Naht" sondern nur ein nacktes Bäuchlein... Von der Naht selber, also Fäden zum knurpseln, ist ja nichts zu sehen.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  11. #31
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Naja, aber in diesem Fall gibt es eigentlich keine "Naht" sondern nur ein nacktes Bäuchlein... Von der Naht selber, also Fäden zum knurpseln, ist ja nichts zu sehen.
    Genau so.
    Bis auf klitzekleine Enden des Fadens gab es 0 zu sehen.

    Und auch hier deshalb keinen Body oder sonstwas.

    Ich hatte allerdings auch schon Kastras mit einer anderen Naht, nicht jeder macht diese Innennaht.
    In einem Fall (zig Jahre her ) nützte aber der Body auch nix, das war purer Stress für die Häsin, die ich damals hatte und sie hat Durchfall bekommen und alles "vollgesaut" wie man so sagt. Aber auch das läuft ja in jedem Fall anders ab.

    Genau so wie Du aber das Wilde bei Deiner Kleinen schilderst, war es bei Kiki von Anfang an hier, aber ich hab die Kastra rausgeschoben. Nur wie ich ja schon sagte, ging es dann nicht mehr. Und sie hatte ein GM- Karzinom (schriebs ja schon oben), was man beim RÖ vorher nicht sah.
    Und sie ist so ein liebes Mädchen geworden, viel ausgeglichener, nicht mehr so kratzbürstig und total wild.
    Aber nicht wegen mir(weil ich immer mal Handschuhe anziehen musste ), das wäre für mich nie ! ein Grund (ich nehm sie wie sie sind ) sondern allein wegen ihrem Wohlbefinden bin ich so froh, dass ich sie operieren ließ. Und es erleichtert ja auch das Leben ihres Freundchens.
    Geändert von hasili (03.06.2016 um 08:28 Uhr)

  12. #32
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jen
    Registriert seit: 03.10.2013
    Ort: Schleswig Holstein
    Beiträge: 165

    Standard

    Also kratzbürstig ist sie überhaupt nicht. Eher extrem verschmust. Deswg konnt ich mir auch immer nicht vorstellen das doch was nicht stimmt.
    Vielleicht geht das bei ihr aber auch dann einfach in das andere Extrem.
    Ich kann ihr sogar in den Mund fassen, wenn sie iwas nicht essen soll. Allerdings nur aufm dem Boden. Hochnehmen geht ja nicht.
    Ich hoffe der TA ruft hier noch vor heute Mittag an, sonst muss mein Freund mit ihm sprechen.
    Hab halt doch iwie Angst das es keine Innennaht wird. Als ich den TA gefragt hab, hat er mit medizinischen Begriffen geantwortet und bevor
    ich nach fragen konnte, fing er mit dem trennen an. Da war ich dann erstmal so geschockt, das ich nicht mehr dran Gedacht habe nachzufragen.
    Übrigens hat Max Mae gerade bestiegen

  13. #33
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Aber selbst wenn es keine Innennaht ist, heißt das nicht, dass es nicht gut ist.
    Innennaht hat bei meinen nur meine jetzige TÄ gemacht, die TK nie.
    Trotzdem ist I-Naht natürlich ein großer Schutz.

    Wegen Deiner freien Tage (ich hab das auch immer so gemacht, wenn ich paar Tage frei hatte): Hast Du das Vertrauen zu der TK, sie 1 Nacht dort zu lassen ?
    Dann könntest Du die OP z. B. Do machen, Freitag Abend abholen und hast dann das ganze WE.
    Ich lasse ja grundsätzlich nach größeren OPs das Tier ne Nacht dort, habe auch das Glück, dass meine TÄ ne Wohnung über der Praxis hat (neben noch einem Haus ).
    Dann wäre sie schon mal 2 Tage unter Betreuung und würde auch nicht gleich herumflitzen.
    Ich habe meine Kiki ja 2,3 Tage hier im Käfig gehabt, weil sie so viel rennt und auch hoch springt. (jetzt aber viel weniger). Aber sie war ja noch alleine zu der Zeit, hätte das sonst vlt. nur noch 1 Tag/Nacht gemacht...sonst muss man ja auch ne RE-ZF befürchten.
    Geändert von hasili (03.06.2016 um 10:18 Uhr)

  14. #34
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jen
    Registriert seit: 03.10.2013
    Ort: Schleswig Holstein
    Beiträge: 165

    Standard

    Vertrauen schon, aber ich glaube nicht das es gut für Mae wäre wenn sie in der fremden Umgebung bleiben muss.
    Als Max seine Magenüberladung hatte und sein Zustand echt kritisch war, haben die mir auch abgeraten beide da zu lassen.
    Die wollten sogar n grosses Gehege fertig machen, aber selbst in seinem Zustand war Max noch so voll Panik das sie meinten
    das es keinen Sinn macht in der fremden Umgebung.
    Ich würde je nachdem wie fit sie ist und ob sie Terror macht das Gehege zu lassen und alles was höher ist, also auch das Klo rausnehmen.
    Und je nachdem wie Max reagiert soll er dann bei ihr bleiben. Max ist sehr ruhig, wenn er im Gehege ist pennt er eigntlich nur.

    Alter Schwede, während ich hier schreibe hat der TA angerufen!!! Ich bin grad leicht schockiert!

    Er will weiterhin das ich sie trenne. Galastop ist nich offiziell für Kaninchen zu gelassen und er kann nicht versprechen das es wirkt.
    UND: er findet es ethisch nicht richtig, einem Tier so etwas zu geben, wenn es sich eigntlich durch Trennung selbst regulieren würde!
    Darauf meinte ich das die beiden bei Trennung leiden und vor allem an den Gitterstäben nagen. Erf ragt dann wieder ob ich es versucht habe, ich ihm
    dann gesagt ja, damals bei Max´Abzess OP. Dann fragt er wieder ob ich sie nicht einfach für 10 Tage in einen Käfig setzen kann?!
    Ich wieder nee, die flippt aus! Er : Ja müssen sie slbst wissen. aknn sein das es nicht wirkt! Ich halte das Ethisch nicht für vertretbar!!!!

  15. #35
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Wie bitte ??
    Ethisch nicht vertretbar ??

    Was ist denn daran unethisch ?
    Wie hat er das denn begründet ?

    Verstehs grad nicht...

    Und ne völlig unnötige längere Trennung (und sie im Käfig !) käme ja gar nicht in Frage ...
    oh Mann.....das arme Tier...
    außerdem kann man sie ja auch mal nur stundenweise trennen, damit das Männlein mal Ruhe hat...

    .Ich würde es nun echt versuchen mit dem Galastop, wenn es nicht wirkt, ist es halt Pech, aber es ist ein Versuch wert
    nur auch dabei auf Magen und Darm achten und vlt. was zusätzlich dafür geben....
    und wenn sies gar nicht verträgt, z.B. komplett das Fressen einstellt, würde ichs wieder absetzen....aber erstmal probieren..

    ....
    Geändert von hasili (03.06.2016 um 11:45 Uhr)

  16. #36
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jen
    Registriert seit: 03.10.2013
    Ort: Schleswig Holstein
    Beiträge: 165

    Standard

    Wenn man das mal durchgeht ist das totaler Stress fürs Tier.
    Mae würde jetzt in ein anderes Zimmer kommen bis zum 20. Dann könnten wir für sie nur 2qm platz machen.
    Dann ist sie 17 Tage von Max getrennt, wird kastriert, und kann dann ja nicht einfach wieder zu ihm gesetzt werden.
    Sie sind sich ja wieder fremder, sie riecht anders. Dann kann ich nach fast nem Monat, wenn sie wieder 100% fit ist
    ja fast ne Vergesellschaftung starten oder was?
    Er hat mir halt auch Schiss gemacht, wenn es nicht wirkt, nicht das er dann nicht operiert.
    Ich dreh hier noch durch

  17. #37
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.050

    Standard

    Grusel

    Gibt es denn keine TA-Alternative?
    Ich würde mich da mit meinen Tieren nicht wirklich gut aufgehoben fühlen, obwohl er sein OP-Handwerk ja vielleicht wirklich beherrscht.

    Meine beiden Mädels wurden vor knapp 5 Wochen im Alter von 7 und 8 Jahren von einer kaninchenerfahrenen TÄ kastriert. Die 8-jährige war auch hitzig und hatte Milcheinschuß - das hat die TÄ bei der Voruntersuchung zur Kastra völlig kaltgelassen.
    Ihr Kommentar war nur: "Naja, zwar nicht optimal, aber kein Grund den Termin zu verschieben."

    Meine Mädels kamen am OP-Tag direkt wieder zurück zu unserem Kastraten, der sich rührend um sie gekümmert hat (so sie das denn wollten!).
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  18. #38
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jen
    Registriert seit: 03.10.2013
    Ort: Schleswig Holstein
    Beiträge: 165

    Standard

    Wir fahren ja schon extra 1,5 Std dort in die Klinik
    Für Sachen wie impfen usw habe ich hier ne Praxis...
    Ich bin auch verunsichert. Aber bis jetzt sind die meisten Erfahrungen die ich höre das einfach kastriert wurde ohne vorher rum zu doktorn.

  19. #39
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Welche Ecke von S-H wohnst Du denn?

    Bei sowieso 1,5 Stunden Fahrtzeit, hättest Du evtl. die Möglichkeit auch nach Hamburg (Barmbek) zu kommen?

    Meine TÄ ist eine begnadete Chirurgin und macht Innennähte...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  20. #40
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jen
    Registriert seit: 03.10.2013
    Ort: Schleswig Holstein
    Beiträge: 165

    Standard

    Ich komme von Fehmarn. Das wäre dann locker 2 Stunden Fahrt.
    In Segeberg wäre auch noch eine Praxis die laut Forum hier gut sein soll.
    Aber die TK in Wahlstedt auch. Eigentlich war ich auch überzeugt das die toll sind, ausm Forum hier waren auch schon welche da,
    aber dieses Heckmeck mit dem Trennen nervt mich. Der TA wirkte halt genervt...
    Werde es jetzt erstmal mit Galastop versuchen...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Scheinschwanger trotz Kastra?
    Von murmel im Forum Verhalten *
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.12.2012, 11:16
  2. Hilfe! Scheinschwanger trotz Kastra??
    Von Perle im Forum Krankheiten *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 04.05.2011, 19:59

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •