Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Gehegeplanung und Bau !

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von sanny_picco
    Registriert seit: 02.01.2011
    Ort: Kreis München
    Beiträge: 2.290

    Standard

    ich stecke auch grad mitten in der Planung...

    Diese Woche haben wir Material gekauft:
    Balken:
    http://www.obi.de/decom/product/Vier...gniert/2695807

    Einschlagbodenhülsen:
    http://www.obi.de/decom/product/Bode..._71_mm/9013178

    Latten:
    http://www.obi.de/decom/product/Latt...000_mm/6160048

    Volierendraht:
    www.Drahtexpress.de
    LG Sandra

    In Erinnerung an Charly, Kitty, Mucki, Jolly Jumper, Jim Knopf, Gisela, Zorro, Michelle, Hanna, Micky, Ernie, Agathe, Kimba, Bommel, Fanta, Tico, Bert und Lucky Luke

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 10.03.2016
    Ort: Hannover
    Beiträge: 159

    Standard

    Deine Vierkanthölzer sind ja druckimprägniert. Ich hab auch schonmal geguckt und mich nicht gefragt, ob das nicht schädlich/giftig ist?`Oder ist das unproblematisch? Und muss man das dann noch irgendwie bemalen/lakieren etc, damit es widerstandsfähiger vor Regen etc wird?
    Fragen über Fragen

  3. #3
    Süßes Frechküken Avatar von Jaqueline P.
    Registriert seit: 11.05.2009
    Ort: Wesel (NRW)
    Beiträge: 246

    Standard

    Oh vielen vielen Dank für die Links
    Liebe Grüße von Jacky mit
    Alex & Cookie

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von sanny_picco
    Registriert seit: 02.01.2011
    Ort: Kreis München
    Beiträge: 2.290

    Standard

    Zitat Zitat von Stehohr Beitrag anzeigen
    Deine Vierkanthölzer sind ja druckimprägniert. Ich hab auch schonmal geguckt und mich nicht gefragt, ob das nicht schädlich/giftig ist?`Oder ist das unproblematisch? Und muss man das dann noch irgendwie bemalen/lakieren etc, damit es widerstandsfähiger vor Regen etc wird?
    Fragen über Fragen
    ich hab leider nichts wirklich aussagekräftiges dazu gefunden. Gesund ist die Imprägnierung bestimmt nicht...ich werde den Muckels immer genügend Alternativen bieten und hoffen, dass sie nicht an das Holz gehen. Falls doch, kann ich auch noch nen Nageschutz im unteren Bereich anbringen.

    Vor dem verbauen, werden alle Hölzer noch mit einer Holschutzlasur, die für Kinderspielzeug geeignet ist, gestrichen.
    LG Sandra

    In Erinnerung an Charly, Kitty, Mucki, Jolly Jumper, Jim Knopf, Gisela, Zorro, Michelle, Hanna, Micky, Ernie, Agathe, Kimba, Bommel, Fanta, Tico, Bert und Lucky Luke

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 10.03.2016
    Ort: Hannover
    Beiträge: 159

    Standard

    Zitat Zitat von sanny_picco Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Stehohr Beitrag anzeigen
    Deine Vierkanthölzer sind ja druckimprägniert. Ich hab auch schonmal geguckt und mich nicht gefragt, ob das nicht schädlich/giftig ist?`Oder ist das unproblematisch? Und muss man das dann noch irgendwie bemalen/lakieren etc, damit es widerstandsfähiger vor Regen etc wird?
    Fragen über Fragen
    ich hab leider nichts wirklich aussagekräftiges dazu gefunden. Gesund ist die Imprägnierung bestimmt nicht...ich werde den Muckels immer genügend Alternativen bieten und hoffen, dass sie nicht an das Holz gehen. Falls doch, kann ich auch noch nen Nageschutz im unteren Bereich anbringen.

    Vor dem verbauen, werden alle Hölzer noch mit einer Holschutzlasur, die für Kinderspielzeug geeignet ist, gestrichen.
    Danke

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Gehegeplanung mit effektiver Platznutzung
    Von Kijumina im Forum Haltung *
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 11.02.2016, 12:37

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •