Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Gehegeplanung und Bau !

  1. #1
    Süßes Frechküken Avatar von Jaqueline P.
    Registriert seit: 11.05.2009
    Ort: Wesel (NRW)
    Beiträge: 246

    Standard Gehegeplanung und Bau !

    Hallöchen !
    Ich weiß gar nicht, ob das hier noch erlaubt ist oder ob das direkt in den Sammelthread muss oder ob erst die fertigen Gehege in den Fred kommen .... Sonst einfach löschen

    Nach unserem Umzug 08/2015 haben meine Nasen ein 5,8m² Übergangsgehege bekommen. Nun ist es so weit, dass das neue Gehege gebaut werden soll. Es ist 1,83m x 4,60x + einen kleinen Vorpsrung von 0,4m x 2m ... Zusammen sind das dann 9,4m²

    Volierendraht werde ich bei Ebay bestellen. Habt ihr eure Holzpfeiler und Nut und Feder Bretter auch irgendwo günstig "geschossen" oder einfach im Baumarkt gekauft? Ich wäre jetzt wahrscheinlich einfach in den Baumarkt gedackelt

    grundriss.jpg

    Die grau schraffierte Fläche soll nicht überdacht werden, damit die Ninis auch mal Regen oder Schnee abbekommen... die Roten Wände sollen verkleidet werden.

    Wenn jemand eine Änderung vorzuschlagen hat, geeeeeeerne her damit.
    Liebe Grüße von Jacky mit
    Alex & Cookie

  2. #2
    Benutzer Avatar von Olka1987
    Registriert seit: 12.04.2012
    Ort: Algermissen
    Beiträge: 89

    Standard

    Nut und Feder Bretter gab es bei uns im Vergleich bei O** am günstigsten. Ist zwar B-Ware. Hat aber für den Gehege Bau völlig ausgereicht.
    LG aus Algermissen von Cookie, Keks, Bounty, Muffin, Napoleon, Simba, Nala und ihren Möhrchengebern bzw. Dosenöffnern

  3. #3
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 4.987

    Standard

    Ich bin Stammkunde im Baumarkt . Am liebsten verbaue ich Douglasie. Schaut Klasse aus und hält lange der Witterung stand
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe

    Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

  4. #4
    Süßes Frechküken Avatar von Jaqueline P.
    Registriert seit: 11.05.2009
    Ort: Wesel (NRW)
    Beiträge: 246

    Standard

    Musste das erstmal googlen

    Ich werde mal bei O** fragen (nach beidem)
    Liebe Grüße von Jacky mit
    Alex & Cookie

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von sanny_picco
    Registriert seit: 02.01.2011
    Ort: Kreis München
    Beiträge: 2.290

    Standard

    ich stecke auch grad mitten in der Planung...

    Diese Woche haben wir Material gekauft:
    Balken:
    http://www.obi.de/decom/product/Vier...gniert/2695807

    Einschlagbodenhülsen:
    http://www.obi.de/decom/product/Bode..._71_mm/9013178

    Latten:
    http://www.obi.de/decom/product/Latt...000_mm/6160048

    Volierendraht:
    www.Drahtexpress.de
    LG Sandra

    In Erinnerung an Charly, Kitty, Mucki, Jolly Jumper, Jim Knopf, Gisela, Zorro, Michelle, Hanna, Micky, Ernie, Agathe, Kimba, Bommel, Fanta, Tico, Bert und Lucky Luke

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 10.03.2016
    Ort: Hannover
    Beiträge: 159

    Standard

    Deine Vierkanthölzer sind ja druckimprägniert. Ich hab auch schonmal geguckt und mich nicht gefragt, ob das nicht schädlich/giftig ist?`Oder ist das unproblematisch? Und muss man das dann noch irgendwie bemalen/lakieren etc, damit es widerstandsfähiger vor Regen etc wird?
    Fragen über Fragen

  7. #7
    Süßes Frechküken Avatar von Jaqueline P.
    Registriert seit: 11.05.2009
    Ort: Wesel (NRW)
    Beiträge: 246

    Standard

    Oh vielen vielen Dank für die Links
    Liebe Grüße von Jacky mit
    Alex & Cookie

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von sanny_picco
    Registriert seit: 02.01.2011
    Ort: Kreis München
    Beiträge: 2.290

    Standard

    Zitat Zitat von Stehohr Beitrag anzeigen
    Deine Vierkanthölzer sind ja druckimprägniert. Ich hab auch schonmal geguckt und mich nicht gefragt, ob das nicht schädlich/giftig ist?`Oder ist das unproblematisch? Und muss man das dann noch irgendwie bemalen/lakieren etc, damit es widerstandsfähiger vor Regen etc wird?
    Fragen über Fragen
    ich hab leider nichts wirklich aussagekräftiges dazu gefunden. Gesund ist die Imprägnierung bestimmt nicht...ich werde den Muckels immer genügend Alternativen bieten und hoffen, dass sie nicht an das Holz gehen. Falls doch, kann ich auch noch nen Nageschutz im unteren Bereich anbringen.

    Vor dem verbauen, werden alle Hölzer noch mit einer Holschutzlasur, die für Kinderspielzeug geeignet ist, gestrichen.
    LG Sandra

    In Erinnerung an Charly, Kitty, Mucki, Jolly Jumper, Jim Knopf, Gisela, Zorro, Michelle, Hanna, Micky, Ernie, Agathe, Kimba, Bommel, Fanta, Tico, Bert und Lucky Luke

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 10.03.2016
    Ort: Hannover
    Beiträge: 159

    Standard

    Zitat Zitat von sanny_picco Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Stehohr Beitrag anzeigen
    Deine Vierkanthölzer sind ja druckimprägniert. Ich hab auch schonmal geguckt und mich nicht gefragt, ob das nicht schädlich/giftig ist?`Oder ist das unproblematisch? Und muss man das dann noch irgendwie bemalen/lakieren etc, damit es widerstandsfähiger vor Regen etc wird?
    Fragen über Fragen
    ich hab leider nichts wirklich aussagekräftiges dazu gefunden. Gesund ist die Imprägnierung bestimmt nicht...ich werde den Muckels immer genügend Alternativen bieten und hoffen, dass sie nicht an das Holz gehen. Falls doch, kann ich auch noch nen Nageschutz im unteren Bereich anbringen.

    Vor dem verbauen, werden alle Hölzer noch mit einer Holschutzlasur, die für Kinderspielzeug geeignet ist, gestrichen.
    Danke

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Gehegeplanung mit effektiver Platznutzung
    Von Kijumina im Forum Haltung *
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 11.02.2016, 12:37

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •