Das kann auch ein abgekapseltes altes irgendwas sein. Zeckenkopf oder sonstwas.
In der Regel entfernt man so etwas einfach und gut.
Das kann auch ein abgekapseltes altes irgendwas sein. Zeckenkopf oder sonstwas.
In der Regel entfernt man so etwas einfach und gut.
So...wir sind zurück und jetzt brauch ich Rat...
Es ist tatsächlich doch Milcheinschuss. Der TA hat leicht gedrückt und Milchsekret kam heraus.
Nach ihm kann es nichts tumoröses oder ähnliches sein.
Ich kenne das mit dem Milcheinschuss nur direkt hart an der Zitze, nicht so weich und in die Länge gezogen.
Sie ist scheinschwanger und nachdem ich ihr Verhalten geschildert hat, hat er mir klar zu Kastra geraten.
Dadurch das sie nahezu täglich rammelt und Max das dann erwidert kommt sie nicht aus der Schweinschwangerschaft raus.
Nun aber das Problem:
Er meinte sie sollte nicht scheinschwanger kastriert werden. Medikamente möchte er nicht geben, stattdessen soll ich sie 2 Wochen trennen.
Damit das Gerammel nicht weiter geht.
Trennt hier irgendjemand wirklich seine Kaninchen aus dem Grund?
Platzmäßig ist das nahezu nicht machbar das die beiden sich nicht sehen(riechen tun sie sich in der Wohnung ja eh) und auch psychisch möchte ich das eigntlich nicht machen.
Aus diesem Grund wurde bisher noch nie getrennt. Bei mir werden die Häsinnen auch in der Hitze kastriert, meine letzten beiden Häsinnen, gut ein Jahr alt, waren seit Monaten dauerhitzig und das lag eben an der Gebärmutterveränderung. Klar ist das Organ dann stärker durchblutet, aber will man denn warten, bis es tumorös wird?
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Ich würde mit der Kastra noch 2-3 Wochen warten wollen. Vorher habe ich wohl nicht mehrere Tage am Stück frei
und ich möchte nicht das sie 11 Std alleine ist die ersten Tage.
Recht hat er ja das sie nicht aus der Hitzigkeit rauskommt wenn sie zusammen sitzen, das seh ich ja auch ein. Nur
die beiden so lange zu trennen, das halte ich eher für kontraproduktiv
Meine Hoffnung war das es eben doch n Medikament gibt was gut hilft und das bis dahin die Scheinschwangerschaft weg ist.
Es gibt da was Chemisches für Häsinnen, frag mal Walburga an, die hat das bei mehreren Damen verwendet!
Wie ist denn Deine Erfahrung ? Ist sie denn dauerhitzig oder eben immer mal wieder ?
Wenn vermeidbar sollte man nicht kastrieren wenn sie hitzig oder scheinschwanger ist. Wenn sie es aber dauerhaft ist muß man natürlich ran, ich würde es aber dann vorher mit einer Hormonspritze probieren sie von ihrem Trip runter zu holen .
Trennen auf keinen Fall!
Also er wird von ihr täglich gerammelt, sie von ihm alle paar Tage (was wir mitbekommen) und sammeln tut sie mal alle 2 Wochen, mal wöchentlich. Nestbau gibt aber nicht. Nur da sie Milcheinschuss hat, sehe ich ja das es egal ist.
Anfang Februar hatte sie ja 2 Tage lang die stark geschwollene Scheide...
Dann müsste ich einen TA hier sagen das ich für Mae die Hormonspritze will, nach Wahlstedt will ich mit ihr nicht nochmal fahren.
Würde die denn auch wirken wenn er bei ihr ist?
Ja, in der Regel wirkt das. Auch in seinem Beisein![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen