Ergebnis 1 bis 20 von 2133

Thema: Vogelhaus/Vögel im Winter füttern :-)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.088

    Standard

    so ganz versteh ich das alles ja nicht, gerade noch Hochzeitsvorbereitungen und nun sind da definitiv schon Babyvögel in dem Nistkasten man kann sie deutlich hören und die Schlagzahl in der das Kästchen angeflogen wird hat sich auch deutlich erhöht. Aber Herr Meise flattert zwischendurch immer noch wie ein bekloppter mit den Flügeln
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  2. #2
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Ich habe im vorigen Jahr bei meinen Kohlmeisen auch nicht mitbekommen, dass schon gebrütet wird. Erst als das Gebettel nicht mehr zu überhören war und mir die Eltern ständig um die Ohren flogen.

    Viel Freude beim Beobachten.

  3. #3
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.088

    Standard

    Wie lange dauert es bis die kleinen flügge werden?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  4. #4
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.214

    Standard

    Zitat Zitat von Mottchen Beitrag anzeigen
    so ganz versteh ich das alles ja nicht, gerade noch Hochzeitsvorbereitungen und nun sind da definitiv schon Babyvögel in dem Nistkasten man kann sie deutlich hören und die Schlagzahl in der das Kästchen angeflogen wird hat sich auch deutlich erhöht. Aber Herr Meise flattert zwischendurch immer noch wie ein bekloppter mit den Flügeln
    Ich vermute dass ist Frau Meise, die wird vom Männchen noch gefüttert und zeigt dann Bettelverhalten.

    Zitat Zitat von Mottchen Beitrag anzeigen
    Wie lange dauert es bis die kleinen flügge werden?
    Ca. 20 Tage.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  5. #5
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.088

    Standard

    Beide also Herr und Frau Meise füttern bereits fleißig den Nachwuchs einer von beiden trägt immer mal was weißes raus. Eierschalen?Oder Kot?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  6. #6
    ********* Avatar von Da4nG3L
    Registriert seit: 19.11.2010
    Ort: 45478 Mülheim/Ruhr
    Beiträge: 1.212

    Standard

    Hach ja, das ist so toll, hätte ich auch gern mal wieder hier. Ist aber wohl besser so wegen Katzen das ich die Vogelnester nicht hier im Garten hab.


    Zitat Zitat von Mottchen Beitrag anzeigen
    ... einer von beiden trägt immer mal was weißes raus. Eierschalen?Oder Kot?
    Kot
    Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut. (Perikles)


  7. #7
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.088

    Standard

    Cool also räumen sie auf bin schon so gespannt wann sich der erste blicken lässt. Ist das erste mal dass ich sowas miterleben darf
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  8. #8
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Zitat Zitat von Mottchen Beitrag anzeigen
    Beide also Herr und Frau Meise füttern bereits fleißig den Nachwuchs einer von beiden trägt immer mal was weißes raus. Eierschalen?Oder Kot?
    ich wünsche den kleinen Piepers, dass sie groß und stark werden

    Als es gestern heftig angefangen hat zu regnen, war auf unserer Terrasse Party Es saßen sicher 20 Spatzen da und haben Schutz vor dem Regen gesucht Ein paar saßen direkt vor der Terassentür, ich bin mir sicher, wenn wir sie aufgemacht hätten, wären sie reingekommen
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  9. #9
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.088

    Standard

    Jöööö
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  10. #10
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Zitat Zitat von loona2003 Beitrag anzeigen
    Kann es sein, dass Kohlmeisen schon die ersten flugfähigen Jungtiere haben? Ich habe gestern gemütlich im Garten gesessen und hatte plötzlich ziemlichen Radau im Kirschbaum, von dem ich nur 4 Meter entfern saß.
    Kurze Zeit später konnte ich beobachten, wie eine erwachsene Kohlmeise in mein Futterhaus flog, mit Proviant wieder raus kam, auf einem Ast die Körnchen aufgeschlagen hat und dann abwechselnd erst zu dem einen und dann zu dem anderen schreienden Jungvögeln flog und diese gefüttert hat. zu goldig
    Nach ca. 15 Minuten flogen die drei davon.
    Ja, auf jeden Fall.
    Ich hatte letzte Woche auch ein Kohlmeisenkind auf dem Fensterbrett, das von Mama gefüttert wurde.
    Hat der Kleine seinen Schnabel aufgerissen, Huuuuuunger.

    Zitat Zitat von conny Beitrag anzeigen
    ich wünsche den kleinen Piepers, dass sie groß und stark werden

    Als es gestern heftig angefangen hat zu regnen, war auf unserer Terrasse Party Es saßen sicher 20 Spatzen da und haben Schutz vor dem Regen gesucht Ein paar saßen direkt vor der Terassentür, ich bin mir sicher, wenn wir sie aufgemacht hätten, wären sie reingekommen
    Ein Versuch wäre es wert, Conny.

    Gerade futtert wieder eine Blaumeise am Meisenknödel. Die Meiseneltern sehen jetzt richtig gerupft aus.

    Und eben kam noch Papa Buntspecht und hat gefuttert und mit Lockrufen seinen Nachwuchs gerufen, der aber im Ahorn auf Papa gewartet hat. Ich konnte dann sehen, wie er ihm das Schnäbelchen gestopft hat.
    Leider konnte ich kein Bild machen, da die Kamera schon im Auto liegt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •