In diesem Jahr hatten wir erstmalig ein Krähenpaar, welches den anderen das Futter wegfraß und den Pfosten von der hochgestellten Vogeltränke fast zum Einstürzen brachte. Also für so Riesentiere sind wir echt nicht ausgerüstet. Ich habe die Tränke dann mit einem "Dach" aus Bambusstäben gesichert und vor die begehrten Futternäpfe Steine gelegt, damit sie sie nicht so leicht aus dem Haus ziehen konnten. Sie waren auf das Katzenfutter für die Igel scharf. Aber da sind inzwischen genügend Igel eingezogen, sodaß sie wohl morgens nichts mehr vorfinden. Seitdem sind die Näpfe uninteressant. Die Tränke wird weniger genutzt, es gibt ja auch noch einige am Boden. Selbst vor den Katzen hatten sie Null Respekt. Das heißt, die Katzen eher vor den Krähen
Amsel an der großen Tränke


. Ich habe die Tränke dann mit einem "Dach" aus Bambusstäben gesichert und vor die begehrten Futternäpfe Steine gelegt, damit sie sie nicht so leicht aus dem Haus ziehen konnten. Sie waren auf das Katzenfutter für die Igel scharf. Aber da sind inzwischen genügend Igel eingezogen, sodaß sie wohl morgens nichts mehr vorfinden. Seitdem sind die Näpfe uninteressant. Die Tränke wird weniger genutzt, es gibt ja auch noch einige am Boden. Selbst vor den Katzen hatten sie Null Respekt. Das heißt, die Katzen eher vor den Krähen 
					
					
					
						
  Zitieren

						
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
 man kann sie deutlich hören und die Schlagzahl in der das Kästchen angeflogen wird hat sich auch deutlich erhöht. Aber Herr Meise flattert zwischendurch immer noch wie ein bekloppter mit den Flügeln
						
						
 einer von beiden trägt immer mal was weißes raus. Eierschalen?Oder Kot?
						




Lesezeichen