Ergebnis 1 bis 20 von 2133

Thema: Vogelhaus/Vögel im Winter füttern :-)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.402

    Standard

    Tja - keine Ahnung. Eine erwachsene Blaumeise hab ich heute noch auf der Terrasse gesehen. Vlt Krankheit? Kanns zu warm gewesen sein? Am Sonntag wars ja doch ziemlich warm und der Nistkasten hängt für ein paar Stunden in der Sonne. Aber ich hab sie Anfang der Woche noch gehört dachte ich.
    LG, Kristin mit Benni und Muffin.
    RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von loona2003
    Registriert seit: 01.04.2013
    Ort: Mönchengladbach
    Beiträge: 156

    Standard

    Sagt mal, fürs Vögelfüttern kann man ja richtig viel Geld auslegen. Bestellt jemand von euch bezahlbares Futter im Net? Wenn ja wo? Die Dehner-Meisenknödel kamen zuletzt recht gut an

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.402

    Standard

    Ich hab letztens mal Futter online bestellt - die Links kann ich dir gern heute Abend zuhause raussuchen. Bisher gabs hier Dehner-Futter, aber ich war auch auf der Suche nach einer günstigeren aber guten Alternative. Bei den neuen Knödeln hats ein paar Tage gedauert, bis sie sie angenommen haben, aber mittlerweile gehen die auch gut weg.
    LG, Kristin mit Benni und Muffin.
    RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie

  4. #4
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.998

    Standard

    Die Knödel hab ich immer bei Raiffeisen geholt 30 Stück für knapp 4euro
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  5. #5
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    Ich hab meine Knödel seit längerem bei Zooplus mitbestellt. Aber da sind soviele Körner drin, wie Weizen, Milo, Gerste, die Meisen überhaupt nicht fressen und meine Spatzen wollten die auch nicht mehr. Habe versuchsweise jetzt im Futterhaus gekauft. Die sehen anders aus und sind der volle Hit . Waren nach kurzer Zeit weg. Habe heute 30 Stück für knapp 6 Euro gekauft. Für je 10 Stück gibts einen Sparpreis.

    Allerdings füttere ich so, daß die Vögel morgens nach der langen Nacht sich satt fressen können, um 11 Uhr ist da nichts mehr über, und dann fit und gestärkt ihre Jungen mit natürlichem Futter füttern. Keine Nüsse oder geschälten SBK. Wenn sie die verfüttern, können die Kleinen dran streben. Die vertragen das "Kunstfutter" pflanzlicher Herkunft überhaupt nicht. Sie brauchen tierische Nahrung. Das bewährt sich hier seit vielen Jahren. Sie ziehen alle eine große Anzahl an Jungen groß. Im Spätsommer haben wir in unserer großen Fichte gefühlte 150 Stare sitzen, die das Singen üben
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  6. #6
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.998

    Standard

    Da kann ich vielleicht ein bissl beruhigen. Studien ich glaube aus England haben gezeigt, dass Vögel die gefüttert werden, dieses Futter nicht an Jungtiere geben sondern für die tatsächlich nur verträglichen füttern
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  7. #7
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    Hm, ich hab leider die Studien gelesen, wo es leider doch so war. Ich hab auch schon Stare gesehen, die sich tagelang den Schnabel mit Futter vollgestopft haben und dann wegflogen Richtung Nest. Das waren vielleicht die Faulpelze unter den Staren. Aber ich wollte das Risiko dann doch minimieren und es klappt auch so gut. Wir wohnen aber auch am Stadtrand, sodaß die Vögel dort draußen auch nach Futter suchen können.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  8. #8
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.147

    Standard

    Zitat Zitat von Mottchen Beitrag anzeigen
    Da kann ich vielleicht ein bissl beruhigen. Studien ich glaube aus England haben gezeigt, dass Vögel die gefüttert werden, dieses Futter nicht an Jungtiere geben sondern für die tatsächlich nur verträglichen füttern
    Richtig.

    Man hat bei den Küken Kropfspülungen gemacht und festgestellt, dass dort nur "richtige" Nahrung drin war.

    Neben dem Winter ist die Brutzeit die wichtigste Unterstützungszeit, da zuwenig natürliche Nahrung dazu führt, dass die Eltern und die Jungvögel schwächlich in den Winter gehen und somit die Verlustrate beiderseits sehr hoch ist. Bei Unterstützung können sich die Altvögel voll auf die Aufzucht der Jungen konzentrieren und beide Seiten gehen kräftig in den Winter.

    Sehr gut nachzulesen in dem Buch "Vögel füttern, aber richtig" von Peter Berthold oder auch hier: http://www.wildvogelhilfe.org/winter...uetterung.html
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •