Ergebnis 1 bis 20 von 38

Thema: Päppeln nur mit Möhrchenbrei? | Wunde im Mund

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jacqueline W.
    Registriert seit: 08.01.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 942

    Standard

    Wir waren heute wieder beim Tierarzt.
    Leider keine guten Nachrichten. In den 1,5 Wochen hat Einstein 210g abgenommen. Fressen tut er immer noch nicht wirklich. Halt mal ein Blatt da und mal ein Stück hier. Wir päppeln also immer noch 4-5x am Tag zu. Die Menge und de Zusammestellung muss ich nun ändern.
    Hafenflocken findet er irgendwie doof. Cuni mit Karotten geht, aber ist scheinbar nicht ausreichend. Ich habe nun noch Obstbrei mitgenommen und werde Banane testen. Hoffentlich nimmt er das ohne große Gegenwehr.

    Ein weiteres Problem ist der Grund des Päppeln.
    Er hat viele Verletzungen im Mundraum, die am abheilen sind und nicht eitern. Seine Zähne sind es nicht. Die sind im guten Zustand. Nun habe ich vermutet, dass wir es vielleicht waren, bei der Medigabe oder so, aber dafür passen die Stellen im Mund nicht. Er hat es an beiden Seiten, an der Zunge und neben der Zunge. Wir päppeln nur von der eine Seite und ich denke auch sehr vorsichtig....
    Wenn es nächste Woche nicht besser ist, wird ein Bakterientest gemacht. Hat hier schon jemand Erfahrungen mit?

  2. #2
    Amber.
    Gast

    Standard

    Was für Schmerzmittel bekommt Einstein denn und wie wurden die Zähne als Ursache ausgeschlossen?

    Als Lilly nicht mehr selber normales Futter fressen konnte, kam das anrühren der Cunis mit Anis-Fenchel-Kümmeltee am besten mit diesen Babygläser an, in denen Pastinake, Möhre und Kartoffeln enthalten waren (richtig viel davon in den Cuni- Brei hineinmischen, bis er größtenteils nur noch daraus besteht und flüssiger ist). Zermatschte Bananenstücke in den Brei kamen Tageweise ebenfalls gut an.
    Die reine Möhren oder Pastinaken-Glässchen mit den Cunis mochte sie nicht so gerne. Mit Obstglässchen versuchte ich es zu Beginn, verschmähte sie aber komplett.

    Schlabbert Einstein denn den Brei auch freiwillig oder müsst ihr ihn zwangsernähren?


    Liebe Grüße
    Amber

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Für Wunden im Maul gibt es ein gutes hilfreiches Mittel

    Borax Pentharkan S http://www.dhu.de/seiten/arzneimitte..._pentarkan.htm

    Ein paar Tropfen mit 1-2 ml Wasser verdünnen und 3-5 x tgl. ins Mäulchen geben.
    Half bei uns immer super bei Verletzungen im Mund/Schleimhautbereich durch Zahnspitzen und draufbeißen.
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenni
    Registriert seit: 30.08.2012
    Ort: Lehrte (bei Hannover)
    Beiträge: 892

    Standard

    Auch wenn da so viel Alkohol enthalten ist?

    Kein Vorwurf, nur ne blöde Nachfrage.

    Ich hab nämlich gerade vermutlich n ähnliches Problem. Moritz wurden Montag die Backenzähne gemacht. Er ist super drauf, aber er sabbert wie nix gutes und mag außer Cunis und Cranberries nix fressen (zumindest nix frisches). Der Sabber riecht halt auch muffig, daher vermute ich, dass er wie letztes Mal ne Verletzung / Reizung im Mundraum hat. Die Zähne waren wieder katastrophal...

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Man gibt 2 Tropfen und in Traumeel Tropfen und Galium für Tiere ist auch Alkohol drin.
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jacqueline W.
    Registriert seit: 08.01.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 942

    Standard

    Zitat Zitat von Amber. Beitrag anzeigen
    Was für Schmerzmittel bekommt Einstein denn und wie wurden die Zähne als Ursache ausgeschlossen?

    Als Lilly nicht mehr selber normales Futter fressen konnte, kam das anrühren der Cunis mit Anis-Fenchel-Kümmeltee am besten mit diesen Babygläser an, in denen Pastinake, Möhre und Kartoffeln enthalten waren (richtig viel davon in den Cuni- Brei hineinmischen, bis er größtenteils nur noch daraus besteht und flüssiger ist). Zermatschte Bananenstücke in den Brei kamen Tageweise ebenfalls gut an.
    Die reine Möhren oder Pastinaken-Glässchen mit den Cunis mochte sie nicht so gerne. Mit Obstglässchen versuchte ich es zu Beginn, verschmähte sie aber komplett.

    Schlabbert Einstein denn den Brei auch freiwillig oder müsst ihr ihn zwangsernähren?


    Liebe Grüße
    Amber
    Bei dem Schmerzmittel muss ich zu Hause schauen, irgendwas mit M..., bei der Verstopfung hatte er auf jeden Fall ein anderes bekommen.
    Bis jetzt habe ich mich nicht getraut Gläschen mit Kartoffel zu nehmen. Aber das wäre okay?

    Einstein nimmt leider gar nichts freiwillig. Wir müssen zwangsfüttern. Ich habe wirklich schon alles ausprobiert ;/ Man kann nur durch schmackhafteren Brei die Mithilfe steigern
    Interessant ist, dass er seine Schneidezähne weiterhin nutzt. Das Stroh oder Äste schreddern geht, aber alles andere will er nicht.


    Zitat Zitat von Nettimaus Beitrag anzeigen
    Für Wunden im Maul gibt es ein gutes hilfreiches Mittel

    Borax Pentharkan S http://www.dhu.de/seiten/arzneimitte..._pentarkan.htm

    Ein paar Tropfen mit 1-2 ml Wasser verdünnen und 3-5 x tgl. ins Mäulchen geben.
    Half bei uns immer super bei Verletzungen im Mund/Schleimhautbereich durch Zahnspitzen und draufbeißen.
    Das habe ich gerade bestellt, der Alkohol ist kein Problem oder?
    Wir haben auch ein Spray bekommen, das wir ins Mündchen spühen sollen. Ich vermutet, dass wir ähnlich sein, aber ich würde gerne nichts unversucht lassen

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Das pentarkan ist homöpathisch.

    Der Spray wird sicher Chlorhexidin beinhalten, nicht gut wenn davon viel geschluckt wird.
    Oder was habt ihr für einen mitbekommen?
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jacqueline W.
    Registriert seit: 08.01.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 942

    Standard

    Ja es ist ein Chlorhexidin-Spray.
    das bekommt er zwei mal täglich je ein Pumpdruck

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Wäre mir zu riskant wegen der Verdauung.
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kleine Verletzung am Mund
    Von Döni im Forum Krankheiten *
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27.06.2015, 20:40
  2. wunde Hinterläufe und verklebtes Fell am Po (+ kleine Wunde)
    Von SchwarzeWitwe im Forum Krankheiten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 02.07.2012, 13:24

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •