Ergebnis 1 bis 20 von 38

Thema: Päppeln nur mit Möhrchenbrei? | Wunde im Mund

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Abgesehen davon, dass ich 80g in einer Woche nicht als Abnahme deklarieren würde, weil das durchaus schon abhängig vom Füllungsstand des Verdauungstrakts und der Blase sein kann, würde ich nicht mit reinem Möhrenbrei päppeln (nicht auf Dauer zumindest). Aus welchem Grund muss er denn gepäppelt werden?
    Du könntest alternativ (wenn du was Fertiges willst) mal Rodi Care oder Herbi Care als Pulver versuchen. Ansonsten würde ich selbst zusammenmischen. Je nachdem was er hat und braucht z.B. Wiese und Kräuter pürieren oder aber feines Heu durchhäckseln und auf der Grundlage mit Babybreien oder verschiedenen Gemüsesorten, evtl. Schmelzflocken ergänzen.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jacqueline W.
    Registriert seit: 08.01.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 942

    Standard

    Einstein hat eine Wunde im Mund, die scheinbar sehr schmerzhaft ist und hat zusätzlich noch ein Verstopfung. Was beides wohl zusammenhängt.

    Also könnte ich auch Cunis einweichen bzw. pürieren und mit Mörchenbrei mischen? da würde ich sicherlich mehr mögen.
    So ein Faseranteil wäre sicherlich ganz gut.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Zitat Zitat von pc-mausi Beitrag anzeigen
    Einstein hat eine Wunde im Mund, die scheinbar sehr schmerzhaft ist und hat zusätzlich noch ein Verstopfung. Was beides wohl zusammenhängt.

    Also könnte ich auch Cunis einweichen bzw. pürieren und mit Mörchenbrei mischen? da würde ich sicherlich mehr mögen.
    So ein Faseranteil wäre sicherlich ganz gut.
    Ja, das wäre auch eine Möglichkeit

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jacqueline W.
    Registriert seit: 08.01.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 942

    Standard

    danke dir
    Mit Cunis hat es tatsächlich etwas besser geklappt.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Natie
    Registriert seit: 21.04.2013
    Ort: NRW - Dortmund
    Beiträge: 631

    Standard

    Bei einer Verstopfung bitte sehr vorsichtig sein mit päppeln!

    Besucht uns doch mal bei Facebook
    https://www.facebook.com/KanuggelMuckels/

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jacqueline W.
    Registriert seit: 08.01.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 942

    Standard

    Zitat Zitat von Natie Beitrag anzeigen
    Bei einer Verstopfung bitte sehr vorsichtig sein mit päppeln!
    Am Freitag haben wir wieder geröngt. Die Verstopfung ist gelöst, aber die Wunde macht es ihm schwer zu futtern und damit wir nicht in die nächste Bauchgeschichte rutschen päppeln wir. Er bekommt auch Schmerzmittel, aber nicht mal das reicht, damit er freiwillig frisst.
    Ich hoffe auch so sehr, dass er schnell wieder fressen mag. Er leidet bei der Behandlung so stark, aber er nimmt einfach nichts freiwillig

  7. #7
    Chefin (??) über 16 Pfoten
    Registriert seit: 12.08.2014
    Ort: Stutensee
    Beiträge: 66

    Standard

    Ich hab genau das bei meinem TA erfragt,als es Gina nicht gut ging. Er hat davon abgeraten, nur mit Möhrenbrei zu päppeln,da dieser nicht alle wichtigen und lebensnotwendigen Stoffe enthält.Ich hab dann zwischendurch einfach das Critical Care mit Möhrenbrei anstatt Wasser angerührt.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Natie
    Registriert seit: 21.04.2013
    Ort: NRW - Dortmund
    Beiträge: 631

    Standard

    Zitat Zitat von pc-mausi Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Natie Beitrag anzeigen
    Bei einer Verstopfung bitte sehr vorsichtig sein mit päppeln!
    Am Freitag haben wir wieder geröngt. Die Verstopfung ist gelöst, aber die Wunde macht es ihm schwer zu futtern und damit wir nicht in die nächste Bauchgeschichte rutschen päppeln wir. Er bekommt auch Schmerzmittel, aber nicht mal das reicht, damit er freiwillig frisst.
    Ich hoffe auch so sehr, dass er schnell wieder fressen mag. Er leidet bei der Behandlung so stark, aber er nimmt einfach nichts freiwillig
    Achso, dann ist's ja was anderes

    Ich mache den Päppelbrei auch meist selbst. Und dann direkt ne Menge die 2 Tage reicht. Wenn's schnell gehen muss oder Abwechslung her muss, gibt's Fruchtgläschen mit Schmelzflocken. Auch eingeweichte Cunis gehen ganz gut, ich finde die ne echt gute Alternative zu den fertigen Breien zumal ich von CriticalCare und so weiter aufgrund der Inhaltsstoffe nichts halte.

    Meist besteht so ein Päppelbrei bei mir aus Fenchel, Dill, etwas Apfel, Fencheltee, Heusud oder Wasser, etwas Speiseöl, im Sommer Wiese, im Winter Stangensellerie, Grünkohl, Möhrengrün und Salaten.
    Wenn schon ne Gewichtsabnahme war, mische ich Schmelzflocken rein.


    Meine Loony hatte ne Verletzung an der Zunge, trotz viel Schmerzmittel, AB und Hömeopathischer Unterstützung, musste ich sie mehr als 2 Wochen komplett päppeln.
    Ich habe tagsüber alle 2-3 Stunden gepäppelt. Nachts auch mal 6-8 Stunden Pause (selten auch mal 10).

    Besucht uns doch mal bei Facebook
    https://www.facebook.com/KanuggelMuckels/

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kleine Verletzung am Mund
    Von Döni im Forum Krankheiten *
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27.06.2015, 20:40
  2. wunde Hinterläufe und verklebtes Fell am Po (+ kleine Wunde)
    Von SchwarzeWitwe im Forum Krankheiten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 02.07.2012, 13:24

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •