wir haben am wochenende bei casper blut abnehmen lassen, weil er nicht mehr fraß und ich ein nierenversagen ausschließen wollte. der nierenwert war in ordnung (ein paar andere werte weichen aber etwas ab), es stellte sich als kritische magenüberladung heraus, die er glücklicherweise überstanden hat (http://www.kaninchenschutzforum.de/s...d.php?t=129948)
wir haben auch den EC titer mit bestimmen lassen. der graue star auf dem linken auge ist mittlerweile sehr weit fortgeschritten. das ergebnis ist aber negativ:

Encephalitozoon cuniculi - IFAT

E.cuniculi IgG: < 1:80 < 1:80

Interpretation E. cuniculi
Titer von 1:80 und größer werden als positiv hinsichtlich
einer stattgehabten Infektion angesehen.


kann ich nun davon ausgehen, dass der graue star nicht mit EC zusammenhängt? schon, oder? sonst hätte er nach einer durchgemachten infektion doch antikörper bilden müssen, oder?

danke für eure hilfe.