Ergebnis 1 bis 20 von 5027

Thema: Pflanzenbestimmungsthread - Teil 2

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Jamyx Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    Das erste ist Knoblauchsrauke und das kleinere rundherum Ehrenpreis. Beides fressbar.

    Das zweite.... keine Ahnung. Greiskraut (giftig) aber nicht, dafür sind die Blätter zu groß
    nee, knoblauchsrauke ist es nicht, die kenn ich und die riecht anders/wächst anders. das hier wächst eher wie ein bodendecker, nicht in die höhe. oder gibts da verschiedene sorten?
    das zweite wächst in der nähe noch häufiger in klein und mit gelben blüten...mal schaun, ob die hier auch noch anfangen, zu blühen.

    vielen dank euch beiden
    Ja es gibt auch Knoblauchsrauke,die flächendeckend wächst.
    nach oben 

  2. #2
    alias Alexia Avatar von Alexandra
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: NRW
    Beiträge: 2.219
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Jamyx Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    Das erste ist Knoblauchsrauke und das kleinere rundherum Ehrenpreis. Beides fressbar.

    Das zweite.... keine Ahnung. Greiskraut (giftig) aber nicht, dafür sind die Blätter zu groß
    nee, knoblauchsrauke ist es nicht, die kenn ich und die riecht anders/wächst anders. das hier wächst eher wie ein bodendecker, nicht in die höhe. oder gibts da verschiedene sorten?
    das zweite wächst in der nähe noch häufiger in klein und mit gelben blüten...mal schaun, ob die hier auch noch anfangen, zu blühen.

    vielen dank euch beiden
    Ja es gibt auch Knoblauchsrauke,die flächendeckend wächst.
    Bei uns wächst Knoblauchsrauke flächendeckend.


    Was wächst hier?



    nach oben 

  3. #3
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Das ist Barbarakraut

    Dass es flächendeckende Knoblauchsrauke gibt, wusste ich nicht. Ich dachte, sie wäre nur noch nicht so hoch gewachsen
    nach oben 

  4. #4
    alias Alexia Avatar von Alexandra
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: NRW
    Beiträge: 2.219
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Und das kann ich verfüttern?

    Hier wächst einiges davon wäre also eine Gute Bereicherung.

    Geändert von Alexandra (18.05.2016 um 17:54 Uhr)
    nach oben 

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Melle
    Registriert seit: 25.11.2009
    Ort: Heiligenhaus
    Beiträge: 364

    Standard

    Kann mir einer sagen was das ist? und ob es fütterbar ist?
    Angehängte Grafiken
    Liebe Grüße, Melle
    nach oben 

  6. #6
    alias Alexia Avatar von Alexandra
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: NRW
    Beiträge: 2.219
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Lila? müsste Beinwell meine mögen ihn gerne.
    nach oben 

  7. #7
    loyal to bunnies Avatar von Jamyx
    Registriert seit: 08.09.2014
    Ort: Berlin/ BRB adH
    Beiträge: 196

    Standard

    ich nochmal, sorry.
    riecht die bodennahwachsende knoblauchsrauke auch nach knoblauch?

    ob es gundermann ist, kann ich nicht sagen, da ich gundermann auch nur von fotos im internet kenne...und was das andere ist: ich schau mal, ob/was für blüten kommen :-)

    fest steht: kenn ich net, fütter ich net ;-)
    vielen dank allen!
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)

Ähnliche Themen

  1. Diskussionsthread zum Pflanzenbestimmungsthread
    Von Wuschel im Forum Ernährung *
    Antworten: 131
    Letzter Beitrag: 30.12.2012, 20:13
  2. Antworten: 4999
    Letzter Beitrag: 15.06.2012, 16:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •