Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Hitzige Hasin

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.01.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 379

    Standard Hitzige Hasin

    Nach dem Tod unserer Hasin hat unser Böckchen (ca. 6-7) nun seit 2 Wochen wieder eine neue (Widder)Partnerin (ca. 5) . Die (Traum)Vergesellschaftung lief sehr gut, in kürzester Zeit waren sie ein Herz und eine Seele. Nach 2 Tagen konnten sie bereits in ihr Zimmer ziehen (das unser Böckchen zuvor mit der ersten Häsin bewohnt hatte).

    Nach einer Woche begann die Widder-Hasin, die eher chillig und relaxt wirkte (so auch lt. der Vorbesitzerin) nun aber verhaltensmäßig völlig aus dem Ruder zu laufen. Plötzlich ist sie komplett unruhig, hechelt, jagt und rammelt ihren Partner wie verrückt, dass ich sie zeitweise getrennt habe (bei freier Wohnungshaltung suchte sich der Bock stundenweise ein ruhiges Plätzchen, das sie nicht erreichen konnte, da er ein sehr hohes Ruhe- und Schlafbedürfnis hat und ihn das sichtlich enorm stresste).

    Nachts auch der totale Hormonkoller-Overkill, so dass sie in getrennten Zimmern verblieben, was unser Böckchen sichtlich genoss. Ansonsten passen die beiden aber ganz gut zusammen, er scheint allerdings durch ihre Hyperaktivität genervt. Sie ist total auf ihn fixiert, würde sagen, richtig verknallt in unser Böckchen. Ich habe ihr zwischenzeitlich Hormeel und Salbeiblätter verabreicht, es scheint etwas besser, die Ruhephasen nehmen wieder zu, aber zeitweise rammelt und jagt sie ihn. Er rammelt sie nicht, weist sie in ihre Schranken, was aber nicht lange vorhält und alles beginnt von vorn.

    Wir haben ernsthaft überlegt, sie wieder zurückzugeben, dann wiederum fühlt sie sich sichtlich wohl und wir gewöhnen uns täglich mehr an sie, außerdem mag ich Tiere nicht hin und her reichen wie Ware.

    Nun meine Frage, wie lange dauert so eine Phase denn in etwa ? Ich weiß um das Risiko von Gebärmutterveränderungen, möchte aber eine Kastration erstmal hinten anstellen und natürliche Methoden versuchen, sie zu besänftigen. Wie handhabt Ihr das mit Euren Paaren bzw. Gruppen ? Ist das so im Frühling ? Unser vorherige Häsin war da einfacher.

    Zur Vorgeschichte weiß ich, dass sie einem Kind gehörte (Innenhaltung), dann abgegeben wurde, wohl nie einen Partner hatte, das letzte 3/4 Jahr allein in Außenhaltung lebte und vom Charakter lieb und ruhig ist. Tierärztlich wurde sie, bevor sie zu uns kam, abgecheckt, aber wie es um ihre Gebärmutter bestellt ist, weiß ich natürlich nicht so genau.

  2. #2
    Gast
    Gast

    Standard

    Huhu !

    Das ist ja erstmal nicht so schön, dass ihr da momentan soviel Stress habt .

    Wie lange das dauern kann ist ine gute Frage. Das kann ein paar Tage dauern, kann aber durchaus auch länger anhalten. Möglicherweise ist sie dann auch scheinträchtig. Also: wenn sie sowas bislang noch nie hatte, dann würde ich auch erstmal beobachten.

    Ich kenne keine natürlichen Heilmittel, bei mir wurden früher oder später alle Damen kastriert. Ich bin durch meine Erfahrungen auch sehr pro Kastration, muss ich dazu sagen. Andere sehen das anders.

    Auf jeden Fall wünsche ich euch erstmal, dass die Dame sich hormonell wieder beruhigt.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.897

    Standard

    Als meine letzte Häsin ihren Partner verlor und einen neuen bekam, wurde sie auch erstmal richtig hormongesteuert mit Rammeln, grunzen und ihn bedrängen (ohne Nest scheinschwanger?). Das ließ nach einem guten Monat langsam wieder nach. Ich denke so 2 Monate sollte man ihr geben, um nach der Vergesellschaftung wieder runterzufahren. Wenn dann der Stress für euren Rammler und die Häsin weiter so groß ist, sollte man über ne Kastration nachdenken.

  4. #4
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ich denke, dass ihr Verhalten völlig normal sein kann, weil sie noch nie einen Partner hatte.
    Womöglich spielen ihre Hormone total verrückt und sie ist tatsächlich scheinschwanger. Elaine hatte das auch immer ohne Nestbau, allerdings fing sie dann irgendwann mit Fellrupfen an. Als das zunahm und sie alle 2 Wochen so rastlos und durchgedreht war, haben wir sie kastrieren lassen.

    Ich würde das definitiv im Auge behalten. Wenn es länger andauert und sich das Verhalten nicht ändert, würde ich sie kastrieren lassen. Wenn ihr total dagegen seid, dann würde ich die Gebärmutter zumindest schallen lassen, um Veränderungen auszuschließen und einer Notkastration vorzubeugen.

    Bei hormonellen Verhaltensänderungen hat (allerdings bei kastrierten Rammlern) agnus castus vielen geholfen. Für Weibchen ist es sicherlich ähnlich wirksam. Einer Gebärmutterveränderung beugt das allerdings nicht vor.

    Ich drücke euch die Daumen, dass sie sich wieder einkriegt.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.01.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 379

    Standard

    Meine zwei Hasis, die ja nun seit 3 Wochen neu vergesellschaftet sind, haben sich letztes Wochenende ein derart chaotisches und extrem nerviges Gerammel und Gezoffe geliefert, dass ich mir geschworen habe, das sollen meine letzten Kaninchen gewesen sein.

    Sei gestern sind beide wie ausgewechselt, Friede, Freude, Eierkuchen, wer soll das verstehen ? Die Häsin bekommt seit ein paar Tagen Hormeel und Mönchspfeffer, der Hormonkoller ist vorbei - fürs erste. Ich hoffe, das war es und kommt so schnell nicht wieder.

  6. #6
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Das hoffe ich auch
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.01.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 379

    Standard

    Danke Katharina

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •