Ich hasse Zecken, auch wenn ich kaum welche hab bzw. wie geschrieben, schon ewig nicht mehr. Aber es reicht schon, dass die zu dengehören. Was überflüssigeres wie Zecken gibts gar nicht ^^
Ich hasse Zecken, auch wenn ich kaum welche hab bzw. wie geschrieben, schon ewig nicht mehr. Aber es reicht schon, dass die zu dengehören. Was überflüssigeres wie Zecken gibts gar nicht ^^
Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
Patin von Nora
Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023
Ich bin dazu über gegangen stellen zu meiden an denen offensichtlich und sichtbar mehrere sind
Ich selbst nehme sowohl Kokosöl zur Hautpflege und Schwarzkümmelöl bei Neurodermitis.
Meine Tiere bekommen auf einem Leckerchen täglich einen Tropfen Schwarzkümmelöl, seid dem hat sich keine einzige bei mir oder einem Tier fest gebissen.
Meine Meeris oder Nins hatten noch nie Zecken. Ich wusste bis vor kurzem gar nicht, dass die anscheinend kriegen können. Zu den "Lieblingsspeisen" können die Nins nicht gehören, denn Hunde, Katzen oder Menschen scheinen wesentlich besser zu schmecken![]()
Richtig, ich hatte immer mehr als die Kaninchen aber auch da hat sich die ein oder andere hin verkrochen.
Mir persönlich ist es so lieber, für die Gesundheit von allen.
Zum Beispiel im Moment muss ich auch an Stellen sammeln an denen die Zecken öfter mal sitzen weil hier alle Wiesen gemäht wurden und das auf einmal![]()
Rausziehen, Bissstelle beobachten und gut ist.
Meine Tiere hatten dieses Jahr schon mehrmals Zecken - eingeschleppt über die gepflückte Wiese.
Dann behalte ich im Kopf, dass die gebissen worden sind, und falls es denen in den nächsten Wochen mal schlecht geht sollte, wird das mit der Zecke halt beim TA erwähnt.
Da wird immer in eine Histery verfallen wg.mit dieser Viecher - ich begreife es nicht.
Klar sind die gefährlich, darüber müssen wir nicht diskutieren, aber irgendwie sollte man doch auf dem Teppich bleiben.
Ich bin im Laufe meines Lebens selbst von nahezu 100 Zecken gebissen worden (habe irgendwann aufgehört zu zählen).
Die Dinger wurden entfernt, die Bisstelle beobachtet ob sie sich verändert, und die nächsten Wochen habe ich darauf geachtet, ob ich irgendwelche grippeähnlichen Symtome bekomme oder es mir schlecht geht.
Und hätte ich auch nur die kleinste Veränderung gespürt wäre ich sofort zum Arzt gegangen - ist zum Glück noch nie der Fall gewesen.
Ist zwar nicht 100%ig sicher, aber was im Leben ist das schon?
Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.
"Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley
Meine Tiere sind nicht zahm genug um sie täglich auf irgendwas zu untersuchen, grade für 3 der Wutzen und auch Häsin Emma wäre tägliches hochnehmen zu viel Stress (und da Zecken ja gern an Stellen sitzen, die man nicht sofort sieht, muss das ja sein). Emma hatte jetzt Ohrmilben, musste 3x zum Tierarzt und nach jedem Mal ist sie die nächsten Tage erstmal zur Sicherheit geflüchtet...
Meiner Mutter wurde von einem Arzt, der in einer Praxis nur die Zeit bis zur Rente überbrückt hat, auch mal gesagt, es würde zu viel Aufsehen um die Zecken gemacht werden (ihre Stelle, wo die Zecke gebissen hatte, wurde großflächig rot und leicht dick).
Ich kenne 2 Leute, im entfernten Bekanntenkreis, die Borrelliose haben. Witzig ist das nicht. Und die Tierchen können uns nicht mitteilen obs Wehtut, brennt oder was auch immer.
Wenn man was zur Vorsorge machen kann, dann mach ich das auch. Ich lass meine Tiere ja auch impfen, wieso soll ich dann nicht was (natürliches) gegen Zecken anbieten?!
@Lilia: Ich hab grade mal nach dem Schwarzkümmelöl gegooglet, das gibts ja sogar extra für Tiere zu kaufen. Muss ich mir mal näher anschauen, evtl. frag ich nachher mal meinen TA, muss sowieso hin um ein Medi zu holen.
Geändert von Jennifer E. (14.05.2016 um 10:30 Uhr)
Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
Patin von Nora
Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023
Einen großen Aufriss mach ich deshalb ganz sicher nicht, wenn aber eine so einfache Maßnahme solche Wirkung hat, warum nicht?
Schwarzkümmelöl stärkt auch gleich das Immunsystem was bei meinen Tieren, die fast alle chronische Krankheiten haben sicher nicht schlecht ist.
Außerdem wirkt es antiallergen, was ich bei mir selbst gut gebrauchen kann.
Warum irgendwas anderes nehmen was Zecken nicht abschreckt, wenn man doch so zwei Fliegen mit einer Klappe schlägt?
Ein Leckerchen bekommt doch eh jeder täglich, da finde ich es keine Mühe vorher ein Tröpfchen drauf zu machen.
Und ich kenne auch viele die Borreliose oder FSME hatten.
Nicht lustig, sicher auch kein Weltuntergang aber vorbeugen kann man doch trotzdem wenn es so einfach ist.
Meine Meinung, entscheiden muss ja eh jeder selbst![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen