Du kannst Estrichgitter nehmen und diese mit Kabelbindern (UV-stabile nehmen!) an Pflanzstäben befestigen.
Die Gitter sind 2m lang und 1m hoch und kosten ca. 4€/Stück.
Schneller, einfacher und billiger gehts glaube ich nicht.
Du kannst Estrichgitter nehmen und diese mit Kabelbindern (UV-stabile nehmen!) an Pflanzstäben befestigen.
Die Gitter sind 2m lang und 1m hoch und kosten ca. 4€/Stück.
Schneller, einfacher und billiger gehts glaube ich nicht.
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
sondern auch für das, was man nicht tut.
-Laotse-
Wow, ja das wäre echt eine super schnelle Lösung! Wobei ich schon etwas mehr investieren kann und stabiler möchte. Aber könnte ich gut auch mal was mit überbrücken. Im Moment können die Hasis wegen Rasenreparaturmaßnahmen, düngen und so allerdings sowieso noch nicht raus.
Bei einer Maschenweite von 50 x 50 mm hätte ich aber Angst dass die Kaninchen da durchkommen...und für einen Marder ist es schon gar kein Problem.
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Günstig und flexibel kann man mit Weidezaun umzäunen.
Da überlege ich auch gerade ob ich mir den mal zulege für Übergang bis zu einem richtigen Zaun.
Die gibt es mit verschiedenen Maschengrößen unten
http://www.ebay.de/itm/15-Groessen-W...-/161109957649
Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut. (Perikles)
Mardersicher soll es nicht werden, dazu ist die Fläche auch zu gross. Es geht nur um den Freilauf, wenn ich da bin. Für die eigentlich Aussenhaltung gibts noch mal extra etwas. Ich würde vermuten, dass es die Estrichdinger in unterschiedlichen Weiten gibt. Sie wärem mir auf Dauer auch zu hässlcih. Ausserdem ist mein frechstes Kaninchen super winzig. Und sein Auslauf kann noch so gross sein, er wird irgendwo eine Ecke finde, wo er unbedingt heraus will... hmhh. Wahrscheinlich möchte ich so einen Stabzaun.https://www.hornbach.de/shop/Gartenb...ikelliste.html
Für Doppelstab schau unbedingt auch mal bei camas
http://www.mycamas.de/DM656-S630-71.html?
Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut. (Perikles)
An der Hundeauslaufseite würde ich das echt höher und möglichst stabil machen. V.a. wenn da Hunde ohne Leine laufen und im Winter die Kaninchen sehen können.
Wenn mit estrichgitter die Teile gemeint sind die man in den estricht beim verlegen reinlegt. Würde ich davon abraten. Denn die Teile rosten was nicht sonderlich schön aussieht
Und ich seh da auch die zu große maschenweite als Problem
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen