Seite 226 von 251 ErsteErste ... 126 176 216 224 225 226 227 228 236 ... LetzteLetzte
Ergebnis 4.501 bis 4.520 von 5007

Thema: Pflanzenbestimmungsthread - Teil 2

  1. #4501
    Erfahrener Benutzer Avatar von natalie
    Registriert seit: 05.09.2010
    Ort: 42699 Solingen
    Beiträge: 548

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Nr. 1 dürfte Waldmeister sein, ist nicht fressbar
    Nr. 2 schaut mir nach Knoblauchrauke aus, reibe mal, wenn es Knoblauchgeruch ist, kannst du sie füttern
    Nr. 3 ist Beinwell, kleine Mengen im Gemisch sind ok
    Vielen Dank!

    Nr. 2 ist Knoblauchrauke, hab ich dann deutlich gerochen
    nach oben 

  2. #4502
    Benutzer
    Registriert seit: 22.04.2014
    Ort: Wuppertal
    Beiträge: 36

    Standard

    Und wieder einmal hätte ich eine Frage
    Auf unserer Pflückwiese habe ich folgende Pflanze gefunden, bei der ich mir leider absolut unsicher bin. Kann das Ampfer sein? Und kann ich das einfach so verfüttern?

    IMG_5892.jpgIMG_5891.jpg


    Liebe Grüße
    Katrin
    nach oben 

  3. #4503
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Sieht nach den Fotos nach Ampfer aus und ich füttere ihn im Gemisch mit. Meine Tiere mögen ihn sehr gerne.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
    nach oben 

  4. #4504
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Ja das ist stumpfblättriger Ampfer. Enthält viel Oxalsäure. Daher nicht zu viel und nicht zu oft.
    nach oben 

  5. #4505
    Erfahrener Benutzer Avatar von loona2003
    Registriert seit: 01.04.2013
    Ort: Mönchengladbach
    Beiträge: 156

    Standard

    Hallo Ihr Lieben,

    Ich habe in meine großen Blumenkübel Topinambur gepflanzt, bin mir aber nicht sicher, ob dies schon der Topi ist... Für mich sehen die Blätter etwas spitz aus?
    Angehängte Grafiken
    nach oben 

  6. #4506
    Erfahrener Benutzer Avatar von loona2003
    Registriert seit: 01.04.2013
    Ort: Mönchengladbach
    Beiträge: 156

    Standard

    Könnte ich dort versehentlich auch Bärlauch reingeworfen haben?
    nach oben 

  7. #4507
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.052

    Standard

    Topinambur ist das für mich nicht, eher Weidenröschen?

    Bärlauch ist es 100%ig nicht, der sieht ganz anders aus und würde jetzt auch gar nicht keimen. Der ist ein Frostkeimer und käme dann erst nächstes Jahr.
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-
    nach oben 

  8. #4508
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ich kann es nicht genau erkennen. Bärlauch und Topi sage ich auch nein. Weidenröschen kenne ich etwas zarter, könnte aber sein. Ich werfe noch Goldrute und Goldlack ins Rennen. Goldlack ist wohl giftig.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
    nach oben 

  9. #4509
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.237

    Standard

    Die kleineren Pflanzen sehen ganz klar nach Weidenröschen aus.

    Topis sind etwas behaart und die Blätter sind nicht so dicht wie auf dem Bild.
    Die sehen so aus:
    Angehängte Grafiken
    nach oben 

  10. #4510
    loyal to bunnies Avatar von Jamyx
    Registriert seit: 08.09.2014
    Ort: Berlin/ BRB adH
    Beiträge: 196

    Standard

    könnte mir jemand sagen, was das da


    und das da sind?


    und dann hab ich noch ein (schlechtes) bild von dieser pflanze (bin mir nicht sicher, ob es das gleiche wie 2. ist)



    vielen dank!
    nach oben 

  11. #4511
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.052

    Standard

    Das erste ist Gundermann, das zweite dürfte Greiskraut sein.

    Kann wohl beides im Gemisch mitgefüttert werden, meine schlagen sich da allerdings nicht drum. Wenn man was mit in die Wiese gerät, ist es o.k. aber gezielt sammle ich das nicht.
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-
    nach oben 

  12. #4512
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Das erste ist Knoblauchsrauke und das kleinere rundherum Ehrenpreis. Beides fressbar.

    Das zweite.... keine Ahnung. Greiskraut (giftig) aber nicht, dafür sind die Blätter zu groß
    nach oben 

  13. #4513
    Erfahrener Benutzer Avatar von loona2003
    Registriert seit: 01.04.2013
    Ort: Mönchengladbach
    Beiträge: 156

    Standard

    Ich danke euch!!
    nach oben 

  14. #4514
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.083

    Standard

    Kennst jemand das hier?
    Von der Blätterform erinnert mich das ein wenig an Staudensellerie.
    Das Teil hat gelbe Blüten.
    Kann man das verfüttern?

    IMG_20160510_164649.jpg

    IMG_20160510_164706.jpg
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley



    nach oben 

  15. #4515
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Das ist Hahnenfuß.
    Also ich pflücke es nicht gezielt. Kann man aber wohl etwas im Gemisch füttern
    nach oben 

  16. #4516
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.083

    Standard

    Danke
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley



    nach oben 

  17. #4517
    loyal to bunnies Avatar von Jamyx
    Registriert seit: 08.09.2014
    Ort: Berlin/ BRB adH
    Beiträge: 196

    Standard

    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    Das erste ist Knoblauchsrauke und das kleinere rundherum Ehrenpreis. Beides fressbar.

    Das zweite.... keine Ahnung. Greiskraut (giftig) aber nicht, dafür sind die Blätter zu groß
    nee, knoblauchsrauke ist es nicht, die kenn ich und die riecht anders/wächst anders. das hier wächst eher wie ein bodendecker, nicht in die höhe. oder gibts da verschiedene sorten?
    das zweite wächst in der nähe noch häufiger in klein und mit gelben blüten...mal schaun, ob die hier auch noch anfangen, zu blühen.

    vielen dank euch beiden
    nach oben 

  18. #4518
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.129

    Standard

    Das zweite könnte auch eine junge Wegwarte sein.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
    nach oben 

  19. #4519
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.129

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Das zweite könnte auch eine junge Wegwarte sein.
    Ich les grad gelbe Blüten... dann kann es das doch nicht sein...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
    nach oben 

  20. #4520
    Erfahrener Benutzer Avatar von PaulOskar
    Registriert seit: 08.04.2012
    Ort: Greifswald-Berlin
    Beiträge: 171

    Standard

    Zitat Zitat von Jamyx Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    Das erste ist Knoblauchsrauke und das kleinere rundherum Ehrenpreis. Beides fressbar.

    Das zweite.... keine Ahnung. Greiskraut (giftig) aber nicht, dafür sind die Blätter zu groß
    nee, knoblauchsrauke ist es nicht, die kenn ich und die riecht anders/wächst anders. das hier wächst eher wie ein bodendecker, nicht in die höhe. oder gibts da verschiedene sorten?
    das zweite wächst in der nähe noch häufiger in klein und mit gelben blüten...mal schaun, ob die hier auch noch anfangen, zu blühen.

    vielen dank euch beiden
    Ich finde ja das sieht ein bisschen wie Scharbockskraut aus. Könnte das hinkommen?
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 7 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 7)

Ähnliche Themen

  1. Diskussionsthread zum Pflanzenbestimmungsthread
    Von Wuschel im Forum Ernährung *
    Antworten: 131
    Letzter Beitrag: 30.12.2012, 20:13
  2. Antworten: 4999
    Letzter Beitrag: 15.06.2012, 16:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •