Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Wie ansteckend ist Schnupfen

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Melle
    Registriert seit: 25.11.2009
    Ort: Heiligenhaus
    Beiträge: 364

    Standard Wie ansteckend ist Schnupfen

    Hallo zusammen.
    Wie haben im Sommer 2 Urlaubsgäste mit Schnupfen. Zur gleichen Zeit soll noch ein weiteres Pärchen bei uns Urlaub machen.
    Leider haben wir nur einen großen Raum zur Verfügung. Jetzt ist die Frage. Ist das überhaupt machbar? Oder ist Schnupfen schon allein durch die Luft übertragbar?
    Freu mich über Antworten...
    Liebe Grüße, Melle

  2. #2
    Gast
    Gast

    Standard

    Na ja, Schnupfen ist schon ziemlich ansteckend. Vorab: ich persönlich würde meine Tiere nicht in eine Betreuung geben, bei der sich Schnupfer im gleichen Raum befinden. Du müsstest die die Hände waschen, desinfizieren, eigentlich Klamottenwechseln (wenn wir dann ganz genau sein wollen), wenn die Tiere nicht im selben Raum wären.

    Ich kenne nun keine Studie, wie weit Schnupfenerreger fliegen oder beim Niesen geschleudert werden (beim Menschen können das durchaus ein paar Meter sein).

    Kurzum: ich würde es nicht riskieren.

  3. #3
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    In einem Raum kannst du es gelinde gesagt vergessen.
    Da steckst du die anderen an (wobei die meisten Tiere bereits bestimmte Erreger sowieso schon tragen)

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    In einem Raum ist das nicht möglich. Es gibt auch bei Kaninchen Studien, dass die Erreger sich im Umkreis von 5 Metern des Tieres "natürlich aufhalten", also auch ohne großes Niesen. Dazu kommt natürlich die nicht vermeidbare Übertragung durch Niesen und auch durch dich im Raum.

    Aus Schutz für die Tiere ist eine gemeinsame Unterbringung daher definitiv nicht möglich.


    Liebe Grüße, Anja

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Melle
    Registriert seit: 25.11.2009
    Ort: Heiligenhaus
    Beiträge: 364

    Standard

    Ich hab jetzt mit einigen gesprochen, die Schnupfer und nicht Schnupfer halten. Das da dann die ganze Gruppe Schnupfen bekommt ist ziemlich unwahrscheinlich.
    Auch in Tierheimen gibt es ja nicht immer die Möglichkeit die Tiere alle räumlich zu trennen, da bekommen dann auch nicht alle gleich Schnupfen.
    Ich sag mal, nix wird so heiß gegessen wie es gekocht wird ;-)
    Ich überlasse jetzt die Entscheidung der Halterin, aber von meiner Seite mach ich mir da jetzt ehrlich gesagt nicht so einen Kopf.
    Liebe Grüße, Melle

  6. #6
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.116

    Standard

    Ich hoffe die Halterin der Nicht-Schnupfer weiß was ihr im Ansteckungs-Fall ggf. bevorsteht... Auch dass sie sich dann später eigentlich nur noch Schnupfer anschaffen darf...

    Sehenden Auges würde ich meineTiere nie(!!!) zu Schnupfern in einen Haushalt oder schlimmer noch, einen Raum, geben!!
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Melle, wenn du eine Urlaubsbetreuung anbietest, solltest du auch dafür größtmögliche Sorge tragen, dass den Tieren bei dir nichts passiert. Und wissentlich eine Ansteckung der gesunden Tiere in Kauf zu nehmen, darf es meiner Meinung nach bei einer guten Urlaubsbetreuung nicht geben.

    Schnupfen ist wirklich ansteckend, daher ist es wirklich wichtig, die Halterin da vorher zu informieren. Sinnvoll wäre es, der Halterin der gesunden Tiere abzusagen, wenn du gleichzeitig Schnupfer bei dir aufnimmst.


    Liebe Grüße, Anja

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Melle
    Registriert seit: 25.11.2009
    Ort: Heiligenhaus
    Beiträge: 364

    Standard

    Sie wusste es schon bevor ich hier gefragt habe. Wollte halt so viele Meinungen wie möglich hören. Die Entscheidung liegt natürlich bei ihr.
    Liebe Grüße, Melle

  9. #9
    Gast
    Gast

    Standard

    Klar, die Ansteckungsgefahr ist grundsätzlich immer gegeben. Aber man muss ja nix provozieren.

  10. #10
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Zitat Zitat von Melle Beitrag anzeigen
    Ich hab jetzt mit einigen gesprochen, die Schnupfer und nicht Schnupfer halten. Das da dann die ganze Gruppe Schnupfen bekommt ist ziemlich unwahrscheinlich.
    Auch in Tierheimen gibt es ja nicht immer die Möglichkeit die Tiere alle räumlich zu trennen, da bekommen dann auch nicht alle gleich Schnupfen.
    Ich sag mal, nix wird so heiß gegessen wie es gekocht wird ;-)
    Ich überlasse jetzt die Entscheidung der Halterin, aber von meiner Seite mach ich mir da jetzt ehrlich gesagt nicht so einen Kopf.
    Schnupfen bekommen ist tatsächlich unwahrscheinlich. Also Schnupfen mit Symptomen.
    Aber die Erreger infizieren die Tiere dennoch.

    Meine Tiere sind z.b. auch alle Schnupfenträger, da ich mal ein Schnupfentier "unbewusst" eingeschleppt habe. Symptome oder akuten Schnupfen hat kein einziges Tier (das damalige ist tot). Aber sie tragen ihn definitiv. Und bestimmte Erreger sollte man wirklich nicht miteinander mischen oder sich einschleppen - z.B. die multiresistenen Keime. Da steht man dann im schlimmsten Fall vor einem Tier, bei dem quasi keine Medis mehr anschlagen.

    Meine Erfahrung ist, dass genau das vielen Halter nicht bewusst ist, dass es sehr gefährliche Erreger gibt.

    Ich hab auch Tiere aufgenommen, wo der Status sehr unklar war. Aber da hab ich offen gesprochen. Aber ein akut rotzendes Tier bzw. ein Tier mit deutlichen Symptomen würde ich z.b. niemals einfach so in die Nähe meiner Tiere lassen.
    Geändert von Rabea G. (06.05.2016 um 19:11 Uhr)

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  11. #11
    Amber.
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Melle Beitrag anzeigen
    Sie wusste es schon bevor ich hier gefragt habe. Wollte halt so viele Meinungen wie möglich hören. Die Entscheidung liegt natürlich bei ihr.
    Weist du denn, dass die Halterin auch richtig über das Risiko aufgeklährt wurde?
    Dass mit den " nicht alle Tiere erkranken " ist für mich schön reden um weiterhin blindlinks Tiere aufnehmen zu können, ohne auf die Krankheit Rücksicht nehmen zu müssen.

    Das selbe ist doch auch bei Wellensittichen mit den "Megabakterien" passiert, da würde und wird immer noch behauptet, dass es nicht ansteckend sei oder schon 80% der Tiere infiziert sei.
    Laut meinem Tierarzt ist das alles nicht richtig, solch Krankheiten sollten echt nicht unter gesunden Tieren verbreitet werden, denn das Leid bei einem Krankheitsschub ist schon nicht ohne (Selbriges mit den nicht anstecken von gesunden Tieren meinte auch meine Tierärztin für die Kaninchen mit dem Chronischen Schnupfen).

    Dass du als Pflegestelle keine Verantwortung trägst, sehe ich ebenfalls anders. Das Wohl der Tiere sollte an erster Stelle stehen und dazu zählt es meiner Meinung auch dafür zu sorgen, dass kranke Tiere nicht gesunde anstecken.


    Liebe Grüße
    Amber

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mikado
    Registriert seit: 24.04.2012
    Ort: Kleines Kaff
    Beiträge: 2.297

    Standard

    Zitat Zitat von Amber. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Melle Beitrag anzeigen
    Sie wusste es schon bevor ich hier gefragt habe. Wollte halt so viele Meinungen wie möglich hören. Die Entscheidung liegt natürlich bei ihr.
    Weist du denn, dass die Halterin auch richtig über das Risiko aufgeklährt wurde?
    Dass mit den " nicht alle Tiere erkranken " ist für mich schön reden um weiterhin blindlinks Tiere aufnehmen zu können, ohne auf die Krankheit Rücksicht nehmen zu müssen.

    Dass du als Pflegestelle keine Verantwortung trägst, sehe ich ebenfalls anders. Das Wohl der Tiere sollte an erster Stelle stehen und dazu zählt es meiner Meinung auch dafür zu sorgen, dass kranke Tiere nicht gesunde anstecken.

    Sehe ich auch so.

    Zumal ich immer davon ausgehen würde, dass wenn die Leute "Schnupfen" hören, sie von so etwas harmlosem wie Menschenschnupfen ausgehen und von daher überhaupt keine Vorstellung haben, was das bedeutet.

    Mir wäre das Risiko einer Ansteckung auch für meine eigenen Tiere zu gross.

    Ist ja mit Katzenschnupfen ähnlich: Was der für Folgen haben kann, ist auch immer noch vielen Haltern nicht bewusst.

  13. #13
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Es fangen auch nie alle Tiere an zu schnupfen, auch wenn alle den gleichen, resistenten Keim tragen. Anstecken bedeutet nicht auch akuten Ausbruch. Je nach Gesundheitszustands und Stärke des Immunsystem passiert es schnell oder auch wesentlich später und manchmal auch gar nicht ...wie bei eC.
    Darum wird auch behauptet, das es nicht ansteckend wäre. Wenn sie als Reaktion auf die enge Haltung nichts sehen "waren sie halt nicht ansteckend".
    Ab da sind sie trotzdem Träger und verbreiter.

    Sorry, aber ich finde es fahrlässig, das du trotz besserem Wissens das durchziehen willst.
    Du solltest dir vllt mal live abgucken, was das anrichten kann und wie schlecht das für Tiere chronischem, akuten Verlauf ist.
    Geändert von Sylvia (07.05.2016 um 11:26 Uhr)

  14. #14
    Crazy bunny lady Avatar von Valerie
    Registriert seit: 03.02.2013
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 466

    Standard

    Für mich ist ehrlich gesagt jedes Tier, dass mal im Tierheim saß, mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit Schnupfenträger
    Da ist doch eine Quarantäne für Schnupfen gar nicht gegeben, da braucht nur mal ein Schnupfentier mit im Raum sein, schon sind
    alle infiziert.

    Dennoch würde ich persönlich Tiere, die jetzt erstmal gesund aussehen, nicht mit akuten Schnupfern zusammensetzen. Was der eine
    gut wegsteckt, kann für den anderen ganz anders aussehen. Du kannst eine Gruppe Tiere mit denselben Erregern haben, aber nur bei
    einem bricht es richtig schlimm aus, die anderen zeigen keine Symptome. Natürlich kann es passieren, dass man sich irgendwann unbewusst Schnupfen
    einschleppt, weil ein Tier bei Aufnahme zwar völlig symptomfrei war, später dann aber erkrankte.

  15. #15
    Yogische Gelassenheit verzweifelt gesucht Avatar von Anja La.
    Registriert seit: 11.03.2014
    Ort: München
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Zitat Zitat von Valerie Beitrag anzeigen
    Für mich ist ehrlich gesagt jedes Tier, dass mal im Tierheim saß, mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit Schnupfenträger
    Da ist doch eine Quarantäne für Schnupfen gar nicht gegeben, da braucht nur mal ein Schnupfentier mit im Raum sein, schon sind
    alle infiziert.

    Dennoch würde ich persönlich Tiere, die jetzt erstmal gesund aussehen, nicht mit akuten Schnupfern zusammensetzen. Was der eine
    gut wegsteckt, kann für den anderen ganz anders aussehen. Du kannst eine Gruppe Tiere mit denselben Erregern haben, aber nur bei
    einem bricht es richtig schlimm aus, die anderen zeigen keine Symptome. Natürlich kann es passieren, dass man sich irgendwann unbewusst Schnupfen einschleppt, weil ein Tier bei Aufnahme zwar völlig symptomfrei war, später dann aber erkrankte.

    Ich sehe es ebenso. Wirklich ausschließen kann man es nie, aber bewusst würde ich das Risiko nicht eingehen. Und die Situation mit bekannten Schnupfenträgern im Raum mit vermeintlichen Nicht-Schnupfern wäre für mich vergleichbar mit kondomlosem Sex mit einem HIV-Träger. Da kann man Glück haben, hat man aber halt nicht immer.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. wie ansteckend ist Schnupfen?
    Von trueffel im Forum Krankheiten *
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 24.06.2014, 22:40
  2. chronischer Schnupfen immer ansteckend?
    Von Strolchihasi im Forum Krankheiten *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 18.03.2014, 00:44
  3. E C ansteckend ???????
    Von flocky im Forum Krankheiten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10.12.2011, 10:15

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •