Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Er rammelt sie wirklich oft - was kann das sein?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Amber.
    Gast

    Standard

    Hallo Mikado,

    ich kenne das Problem mit der Schwester und der Pflege ihrer Tiere nur zugut.
    Hab selber die Wellis von meiner fast 4 Jahre verpflegt und durfte feststellen, dass es wohl für diese auch nicht einfach ist, wenn man von auffälligkeiten erzählt und sie sich selber kein Bild machen können, um zu entscheiden was nun am besten währe.
    Auch wenn es schwierig ist, nimm dir deine Schwester nicht ganz so zu Herzen. In ihrem Beisein sind es und es bleiben natürlich auch ihre Tiere, letztendlich wirst du dich aber nun um sie kümmern und so sind sie, zumindest für die Zeit der Abwesenheit, nun doch irgendwo deine.

    Wegen des berammeln der Partnerin würde ich versuchen den Blickfeld zu deinen Tieren zu verschließen. Mir ist es kürzlich bei meiner Nemesis passiert, dass Lilly und Mücke sie kurz sehen konnten und sofort gingen die Machtkämpfe zwischen meinem Pärchen los.

    Nun sind auch 1 Woche nicht viel und solange es der Dame nicht stört, würde ich ebenfalls vorerst von einem Tierarztbesuch absehen und die beiden sich richtig einleben lassen.
    Oder hatte dieses Verhalten der Rammler auch bereits schon bei deiner Schwester gezeigt? Wenn ja, währe das tatsächlich etwas sehr merkwürdig, ansonsten würde ich vorerst den Grund amumzugsstress und den Blickfeld zu deinen Kaninchen vermuten.


    Liebe Grüße
    Amber
    Geändert von Amber. (06.05.2016 um 09:03 Uhr)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mikado
    Registriert seit: 24.04.2012
    Ort: Kleines Kaff
    Beiträge: 2.290

    Standard

    Hallo Amber,

    du hast recht: man darf sich das nicht so zu Herzen nehmen

    Bei ihr war keine Konkurrenz, von daher hat er zwar auch gerammelt, aber anscheinend bei weitem nicht so oft. Wir haben das inzwischen auch geklärt. Alles wieder gut.

    Jetzt wo es wärmer wird, wird es auch weniger zum Glück, trotzdem werde ich noch einen Sichtschutz installieren, und hoffe, dass dann langsam Normalität einkehrt.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.956

    Standard

    Ich denke, es liegt wirklich am Frühjahr und der Konkurrenz nebendran. Hab das bei einer Bekannten erlebt, die einen doppelten Grenzzaun brauchten, wegen Beißversuchen. Und woanders wurde selbst mit Sichtschutz das Areal vor der Abtrennung markiert wie blöde, Kaninchen sind eben auch Geruchstiere. Blume oben die ganze Zeit im Frühjahr...

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mikado
    Registriert seit: 24.04.2012
    Ort: Kleines Kaff
    Beiträge: 2.290

    Standard Meine seltsamen Pflegekaninchen

    Hallo ihr Lieben,

    ich muss das noch mal hervorholen.

    Inzwischen sind die beiden ja gute 1,5 Monate hier und haben sich auch ganz gut eingelebt. Aber sie unterscheiden sich wirklich ganz arg von allen Kaninchen, die ich je hatte, das sind beides zwei echt seltsame und ich glaube ziemlich verhaltensgestörte Tiere

    Das jetzt in allen Einzelheiten zu beschreiben führt viel zu weit. Gibt es/kennt jemand eigentlich auch Kaninchenpsychologen?

    Falls ja, wäre eine (E-Mail-)Adresse oder Telefonnummer toll. Ich sage schon mal DANKE!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. VG Tipps von Besitzerin - kann ich das wirklich so machen?
    Von Zuckerschnütchen im Forum Verhalten *
    Antworten: 77
    Letzter Beitrag: 17.09.2011, 18:58
  2. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 19.05.2011, 13:56

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •