Meiner Karotta fehlt das rechte Hinterbein. Ihr Vorbesitzer hatte es ihr nebst einem Ohr und der Blume abgeschnitten. Es war noch ein Stumpf vorhanden, den sie aufsetzte und der sich entzündete. Daher wurde nachamputiert, genau so wie von lilia beschrieben.
Damit lebt Karotta jetzt schon über zwei Jahre gut, kann auch hoppeln und sogar auf Podeste springen. Im Röntgenbild zeigten sich jetzt aber Spondylosen im hinteren Bereich der Wirbelsäule. Karotta wiegt 3 Kg, hat also einiges Gewicht zu tragen, ihr Alter ist unbekannt, aber mindestens bei vier Jahren.




Zitieren
Ic h habe das Thema auch in verschiedenen FB-Kaninchengruppen angeschnitten, und auch dort kamen positive Berichte! Ich werde die kleine Maus auf jeden Fall nehmen! Ob mit oder ohne Hinterbeinchen!
)
Und jetzt sind im großen Außengehege nur noch 3 Nins. Und ich habe Lilly auf der TH HP gesehn und mich sofort verliebt. Eigentlich wollte ich sie als gesunde Verstärkung für die Außentruppe. Das soll aber wohl nicht sein... Ich habe eine nicht ganz fitte Gruppe (Zuckerman ist auf einem Hinterbei gelähmt, ich hoffe, das kriegen wir wieder hin, Jette ist blind und taub und Timmy hat ein Lungenproblem). Ich würde sie dann dorthin vergesellschaften. Es sind ganz liebe Tiere, das müsste klappen!

Lesezeichen