Seite 29 von 32 ErsteErste ... 19 27 28 29 30 31 ... LetzteLetzte
Ergebnis 561 bis 580 von 631

Thema: Ich brauche ALLE Erfahrungen mit extremer Atemnot und Schnupfen

  1. #561
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.03.2009
    Ort: Baiersbronn
    Beiträge: 2.004

    Standard

    Das ist ernüchternd. Sagtest Du nicht, dass sich die Atmung sogar recht frei anhört? Echt schade, wenn die Tierärzte so überzeugt von sich sind ... Wenn er doch nur transportfähig wäre.

    Ich drücke weiterhin alles, was ich habe. Ihr kämpft sooo sehr, das muss sich doch einfach lohnen!

  2. #562
    1. Vorsitzende Avatar von Nina M.
    Registriert seit: 09.11.2014
    Ort: Achim
    Beiträge: 2.905

    Standard

    Zitat Zitat von hasenheidi Beitrag anzeigen
    Das ist ernüchternd. Sagtest Du nicht, dass sich die Atmung sogar recht frei anhört? Echt schade, wenn die Tierärzte so überzeugt von sich sind ... Wenn er doch nur transportfähig wäre.

    Ich drücke weiterhin alles, was ich habe. Ihr kämpft sooo sehr, das muss sich doch einfach lohnen!

    Ich hab dem Arzt auch gesagt, dass die Atmung NICHT das Problem zu sein scheint, sich für mich aber so auch nicht erkennen lässt, was genau das Problem ist. Und dass es sich nach dem Spülen rasant verschlechtert hat.
    Liebe Grüße
    Nina

  3. #563
    Erfahrener Benutzer Avatar von Andrea13
    Registriert seit: 27.04.2015
    Ort: Raum Düren
    Beiträge: 666

    Standard

    Der will nicht zugeben, dass er es evtl verbockt hat denk ich.
    Kannst du da nicht auflaufen und noch mal explizit drum bitten?
    Sozusagen drauf bestehen?
    Alles andere scheint doch keine Besserung zu bringen

  4. #564
    Erfahrener Benutzer Avatar von Andrea13
    Registriert seit: 27.04.2015
    Ort: Raum Düren
    Beiträge: 666

    Standard

    Oder kommst Du vielleicht woanders an diese Entwässerung dran? Also, wenn Du einem anderen TA den Fall schilderst? Oder gibt es einen, der vorbeikommen würde? Da würde ich mich auch an den Kosten beteiligen

  5. #565
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.03.2009
    Ort: Baiersbronn
    Beiträge: 2.004

    Standard

    Den Gedanken hatte ich auch schon. Ich würde auch versuchen, irgendwie an ein Entwässerungsmittel zu kommen. Ist natürlich schwierig, wenn man mit so einem Fall bei einem fremden TA aufschlägt ... Ach Mensch.

  6. #566
    Erfahrener Benutzer Avatar von Andrea13
    Registriert seit: 27.04.2015
    Ort: Raum Düren
    Beiträge: 666

    Standard

    Ja, aber vielleicht hat man ja das Glück und findet einen, der nach Schilderung des Falls ok sagt. Ich würde meinen, dass unser TA so einer ist, aber leider sind wir einfach zu weit weg

  7. #567
    loyal to bunnies Avatar von Jamyx
    Registriert seit: 08.09.2014
    Ort: Berlin/ BRB adH
    Beiträge: 196

    Standard

    Auch wenn ich mich damit vermutlich ins sSympathie-aus katapultiere: ich fnde es ein bisschen bedenklich, wie sicher man sich hier ist, dass der Tierarzt, der das tier gesehen ubd untersucht hat im unrecht ist und man selbat aus der ferne die bessere diagnose stellen kann.

    Andererseits klingt es so, als habe der versuch einer Entwässerung kene nachteile? Vielleicht also einfach auf gut Glück versuchen? Und dem/einem Tierarzt das genauso sagen, dass du eibfach alles versuchen möchtest, was keine grosen nachteile bringt, auch wenn es unwahrscheinlich ist?

  8. #568
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.757

    Standard

    Zitat Zitat von Jamyx Beitrag anzeigen
    Auch wenn ich mich damit vermutlich ins sSympathie-aus katapultiere: ich fnde es ein bisschen bedenklich, wie sicher man sich hier ist, dass der Tierarzt, der das tier gesehen ubd untersucht hat im unrecht ist und man selbat aus der ferne die bessere diagnose stellen kann.

    Andererseits klingt es so, als habe der versuch einer Entwässerung kene nachteile? Vielleicht also einfach auf gut Glück versuchen? Und dem/einem Tierarzt das genauso sagen, dass du eibfach alles versuchen möchtest, was keine grosen nachteile bringt, auch wenn es unwahrscheinlich ist?

    Ich drücke Linus alle Daumen, Nina

  9. #569
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fabienne
    Registriert seit: 21.12.2012
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 565

    Standard

    Ich weiß auch nicht, ob ich einfach so entwässert würde. Sollte Flüssigkeit auf der Lunge sein, ist es wahrscheinlich nötig mehrmals Entwässerungstabletten zu geben und möglicherweise auch Cortison. Im Akutfall entwässert man stark, da man keine andere Möglichkeit hat und das tödlich enden kann, ganz ungefährlich sind die aber auch nicht, dass ich sie ohne Abhören des TA geben würde. Gibt es die Möglichkeit, dass ein TA vorbei kommt und nach Linus gucken kann?

  10. #570
    1. Vorsitzende Avatar von Nina M.
    Registriert seit: 09.11.2014
    Ort: Achim
    Beiträge: 2.905

    Standard

    Ich weiß nicht ob ich jetzt das richtige mache. Ich entwässere nicht. Das wird jetzt rein intuitiv. Eben hat er gesessen, er hat Brei genommen und getrunken. Er ist mir zu klapprig zum entwässern. Bauchgefühl irgendwie.
    Liebe Grüße
    Nina

  11. #571
    Erfahrener Benutzer Avatar von Andrea13
    Registriert seit: 27.04.2015
    Ort: Raum Düren
    Beiträge: 666

    Standard

    Gibt es bei Euch denn einen Tierarzt, der auch vorbeikommen würde und ihn abhorchen könnte? Wasser in der Lunge hört man doch beim Abhorchen oder?

  12. #572
    1. Vorsitzende Avatar von Nina M.
    Registriert seit: 09.11.2014
    Ort: Achim
    Beiträge: 2.905

    Standard

    Würde ich es auch hören? Ein Stethoskop habe ich.
    Liebe Grüße
    Nina

  13. #573
    Erfahrener Benutzer Avatar von Andrea13
    Registriert seit: 27.04.2015
    Ort: Raum Düren
    Beiträge: 666

    Standard

    Ich drücke Linus auf jeden Fall weiterhin ganz doll die Daumen!!

  14. #574
    Erfahrener Benutzer Avatar von Andrea13
    Registriert seit: 27.04.2015
    Ort: Raum Düren
    Beiträge: 666

    Standard

    Interessante Frage ... kann ein medizinischer Laie das hören? Wie hört sich das denn an?
    Gegoogelt zu Lungenödem: "Dann (bei fortgeschrittenem Ödem) sind auch ohne Stethoskop typische „brodelnde“ Atemgeräusche (sog. Rasselgeräusche) zu hören.

    Mehr zum Thema: http://www.gesundheit.de/krankheiten/lunge/lungenoedem/lungenoedem-wasser-in-der-lunge"

  15. #575
    Erfahrener Benutzer Avatar von Andrea13
    Registriert seit: 27.04.2015
    Ort: Raum Düren
    Beiträge: 666

    Standard

    Aber mir wäre da ein Fachmann lieber, der das macht
    und sich das Tier im ganzen anschaut. Zuhause. Aber
    solche TA, die nach Hause kommen, gibts nicht soo oft
    oder?

  16. #576
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Ich habe 3 Tiere mit Lungenödem. Von denen noch 2 leben ohne Lungengeräusch. Bei der 3. Luna gab es bei 30 % Lungenvolumen mit Pericarderguss null Geräusche die darauf hindeuteten bei 3 untersch.Tä.
    Nur mal als Beispiel.
    Bei Aspilliose oder so ähnlich lungenentz. durch Pilze hat man die Atemgeräusche garnicht.
    Geändert von Nettimaus (02.05.2016 um 18:12 Uhr)
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  17. #577
    1. Vorsitzende Avatar von Nina M.
    Registriert seit: 09.11.2014
    Ort: Achim
    Beiträge: 2.905

    Standard

    Ich versuche mal einen solchen Arzt hier zu finden. Denke aber dass die Chancen da schlechter stehen....
    Liebe Grüße
    Nina

  18. #578
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone De.
    Registriert seit: 28.10.2014
    Ort: Kaiserslautern
    Beiträge: 554

    Standard

    TA-Suche ist immer doof...vor allem wenn es akut ist. Ich drücke dir die Daumen, dass du einen fähigen in erreichbarer Nähe findest
    Wenn du in der Nacht den Himmel betrachtest, weil ich auf einem von ihnen wohne, dann wird es für dich so sein, als ob alle Sterne lachten, weil ich auf einem von ihnen lache. - Antoine de Saint-Exupéry

  19. #579
    Yogische Gelassenheit verzweifelt gesucht Avatar von Anja La.
    Registriert seit: 11.03.2014
    Ort: München
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Ich habe keine Meinung zu dem Ganzen, außer dass ich alle Daumen drücke und Dich einmal extra fest, weil die Situation gerade so bescheiden ist. Ach ... Daumen drücke ich auch extra fest!!

  20. #580
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Jamyx Beitrag anzeigen
    Auch wenn ich mich damit vermutlich ins sSympathie-aus katapultiere: ich fnde es ein bisschen bedenklich, wie sicher man sich hier ist, dass der Tierarzt, der das tier gesehen ubd untersucht hat im unrecht ist und man selbat aus der ferne die bessere diagnose stellen kann.
    Danke,mir fehlten die richtigen Worte,um das Thema anzusprechen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 08.07.2015, 13:48
  2. Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 15.12.2013, 10:26
  3. Extremer Schnupfen bei Akari
    Von SaarTiere im Forum Krankheiten *
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 23.05.2011, 21:54

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •