Ergebnis 1 bis 20 von 5027

Thema: Pflanzenbestimmungsthread - Teil 2

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.402

    Standard

    weiß jemand was das werden könnte?

    P1580511.jpg
    LG, Kristin mit Benni und Muffin.
    RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie
    nach oben 

  2. #2
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ich tippe auf Nelkenwurz
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
    nach oben 

  3. #3
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Ich tippe auf Nelkenwurz
    Wrde ich auch sagen.
    nach oben 

  4. #4
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.688

    Standard

    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Ich tippe auf Nelkenwurz
    Wrde ich auch sagen.
    Ich hätte gesagt, es ist Schöllkraut. Sind die Nelkenwurzblätter nicht spitzer?




    Zitat Zitat von natalie Beitrag anzeigen
    Ich habe heute unterwegs wieder was gefunden, das ich nicht kenne. Könnt ihr mir sagen, was das ist und ob es fressbar ist?

    IMG_7208.jpg
    Das sieht aus wie unsere Zitronenmelisse, hier im Garten. Zerreib es mal und riech' dran.
    Falls es Zitronenmelisse ist ist's fressbar, aber wird hier nicht angenommen.
    Geändert von Heike O. (01.05.2016 um 18:18 Uhr)

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.
    nach oben 

  5. #5
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Gertrud, nein, ganz sicher kein Schöllkraut. Zur Not mache ich dir davon ein Foto in meinem Garten.

    natalie, dein erstes Foto könnte Ziest sein, google mal danach. Nr. 2 bin ich nicht sicher, könnte ein Kälberkropf sein und das letzte schaut nach Wiesenkerbel aus.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
    nach oben 

  6. #6
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.688

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Gertrud, nein, ganz sicher kein Schöllkraut. Zur Not mache ich dir davon ein Foto in meinem Garten.

    natalie, dein erstes Foto könnte Ziest sein, google mal danach. Nr. 2 bin ich nicht sicher, könnte ein Kälberkropf sein und das letzte schaut nach Wiesenkerbel aus.
    Na gut, dann war's halt nix mit meinem Tipp...

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.
    nach oben 

  7. #7
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Das ist stinkender Storchschnabel. Kannst du verfüttern.

    Hat das dritte einen geriffelten Hauptstiel? Und eine Kerbe im Blattstiel? Dann Wiesenkerbel
    nach oben 

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.402

    Standard

    Ja könnte von den Bildern her passen, die ich gefunden habe. Dann darf das erst mal im Garten bleiben.
    LG, Kristin mit Benni und Muffin.
    RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie
    nach oben 

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von natalie
    Registriert seit: 05.09.2010
    Ort: 42699 Solingen
    Beiträge: 548

    Standard

    Ich habe heute unterwegs wieder was gefunden, das ich nicht kenne. Könnt ihr mir sagen, was das ist und ob es fressbar ist?

    IMG_7208.jpg
    IMG_7211.jpg
    IMG_7209.jpg


    Außerdem habe ich diese beiden gefunden, könnte eins davon Wiesenkerbel sein? Und wenn ja, was ist das andere?


    Das ist das erste:
    IMG_7204.jpg
    IMG_7205.jpg
    IMG_7206.jpg


    Etwas später habe ich das hier dann gefunden:
    IMG_7212.jpg
    IMG_7213.jpg
    IMG_7214.jpg
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Diskussionsthread zum Pflanzenbestimmungsthread
    Von Wuschel im Forum Ernährung *
    Antworten: 131
    Letzter Beitrag: 30.12.2012, 20:13
  2. Antworten: 4999
    Letzter Beitrag: 15.06.2012, 16:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •