Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Erfahrung mit Mucosolvan Kindersaft bei Schnupfer ? - Pulmostat Akut hilft endlich

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Danke für eure Antworten.

    Es geht um meinen letzten Notfall ( hier nachzulesen : http://www.kaninchenschutzforum.de/s...d.php?t=127979 )

    Ich bin allmählich ratlos.
    Er bekommt tgl. Bisolvon als Schleimverflüssiger, Acetylcystein (in Form von Fluimucil Kindersaft oral) als Schleimlöser, dasselbe in Form von ACC-Injektionslösung/ Ampullen zum Inhalieren mit dem Pariboy zusammen mit NaCl und regelmäßig Mucosa nach dem Inhalieren für die Schleimhäute gegen die Reizungen.

    Dazu noch Euphorbium als Nasenspray bei Bedarf.
    Wenn es arg schlimm ist, bekommt er das RevivoVet-Spray zum besser atmen.

    Ich bekomme den Schleim bzw. das Sekret nicht verflüssigt. Es ist weiterhin zäh und weiß.....mal ist es klarer, aber die oberen Atemwege sind immer zu und er schnieft und würgt
    Die unteren Atemwege laß ich regelmäßig abhorchen. Die Lunge war zeitweise mal zu....nun ist wieder alles frei.

    Alles, was ich kenne habe ich ausprobiert. Es wird einfach nicht besser.
    Einer meiner TÄ schlug nun den Mucosolvansaft vor, kannte aber keine Dosierung, da keine Erfahrungswerte da waren. Deshalb meine Frage.
    Geändert von Birgit (22.04.2016 um 19:42 Uhr)

  2. #2
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Noch ein Tipp:
    Schau sonst, ob du Ambroxolsaft (selber Wirkstoff) von einer anderen Firma kaufst mit 30mg. Mucosolvan ist mit das Teuerste. Von 1A-Pharma oder ABZ gibts z.b. deutlich günstigere Alternativen.

    Ansonsten bin ich eher Verfechterin von Efeu- und Thymian.
    Geändert von Rabea G. (22.04.2016 um 20:11 Uhr)

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  3. #3
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Danke dir.
    Das Schlimme ist, Jamie frisst nichts Frisches. Er hat nur noch Stummelzähne, sonst aber keine Probleme damit. Lasse sie regelmäßig durchgucken.....seit er bei mir ist, sind die Zähne kein bißchen nachgewachsen. Ich denke er ist ganz, ganz alt....

    Thymian hab ich sogar im Garten. Hoffe er frisst es. Ich muß alles Frische ganz fein und kleinschneiden. Chinakohl ist zur Zeit das einzige, was er frisst. Geraspeltes geht aber auch.
    Sein Freßverhalten ist eine einzige Katastrophe.

  4. #4
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Aus aktuellem Anlaß hole ich den Thread mal wieder hoch.
    Ich habe endlich etwas gefunden, was ihm Erleichterung verschafft.......er bekommt das Pulmostat Akut !
    Seit einigen Tagen gebe ich ihm das und ich merke es löst sich. Der weiße zähe Schnupfensekret beginnt aus der Nase zu kommen.

    Ich hoffe ich bekomme den Schnupfen irgendwann so in den Griff, dass er dauerhaft Luft bekommt.
    Wir inhalieren auch zusätzlich mit Mucosa ....abwechselnd zur "normalenm" Inhalation mit NaCl+ACC

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Anwendung von Pulmostat
    Von Frasim im Forum Krankheiten *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 05.05.2025, 20:55
  2. Dosierung ACC Kindersaft
    Von Marshmallow im Forum Krankheiten *
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.12.2013, 19:00

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •