Hallo zusammen,
ich habe im Moment folgendes Problem mit meinem Hasi. Am Sonntag Abend haben wir bei uns versehentlich die Tür offen gelassen, er ist entwischt und unser Kater hat sich ihn dann wohl geschnappt. Hasi saß völlig apathisch im Katzenklo und unser Kater davor.
Sofort bin ich zum Nottierarzt gefahren. Er hat einen "Schock" diagnostiziert, eine kleine Wunder im Nacken desinfiziert und ihm Antibiotika verpasst. Am nächsten Tag bin ich zu unserer Tierärztin gefahren, die eigentlich sehr gut ist. Hasi hat den Kopf schief hängen lassen, war mach wie vor apathisch, als würde er in Narkose liegen und hat nicht gefressen. Sie hat ihn abgetastet und Temperatur gemessen. Resultat: Unterkühlung. Hat ihm etwas gespritzt, was genau weiß ich leider nicht und mir CC zum päppeln gegeben. Mein Verdacht auf EC hat sie ausgeschlossen. Sie meinte, aufgrund dessen dass ich Wiese füttere und diese vor dem ersten Schnitt sehr proteinhaltig ist, brauche ich mich über sein Verhalten nicht wundern. Keine Wiese vor dem ersten Schnitt! Und der große Stress mit unserem Kater hat ihm den Rest gegeben.
Nun habe ich gelesen, dass EC durch starken Stress ausgelöst wird. Am nächsten Tag war keine große Besserung, also nochmal zum TA mit der Bitte auf EC behandeln. Sie schließt aber nach wie vor aus. Fressen tut er meiner Meinung nach schlecht, Temperatur ist normal, ab und zu hoppelt er durch die Gegend aber noch immer mit gesenktem Kopf. Ich habe im Nacken und links am Hals eine kleine Bisswunde entdeckt und den Kopf hält er leicht nach rechts. Aufgrund der Bisswunde? Vermutlich wurde er im Nacken getragen von unserem Kater.
Ich weiß nun nicht was ich machen oder wie ich mich verhalten soll. Kenne sonst keinen auf Kaninchen spezialisierten TA 😢. Komme aus der Lausitz, Nähe Dresden.
Was meint ihr? EC? Und kennt jemand einen guten Kaninchendoktor, bei dem ich mir eine zweite Meinung einholen kann?
Lesezeichen