Seite 221 von 251 ErsteErste ... 121 171 211 219 220 221 222 223 231 ... LetzteLetzte
Ergebnis 4.401 bis 4.420 von 5007

Thema: Pflanzenbestimmungsthread - Teil 2

  1. #4401
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.237

    Standard

    Das mit den gelben Blüten müsste Hahnenfuß sein, im Gemisch gut fressbar.

    Und dazwischen müsste Mädesüß sein- sehr gut fressbar:
    Angehängte Grafiken
    nach oben 

  2. #4402
    Erfahrener Benutzer Avatar von natalie
    Registriert seit: 05.09.2010
    Ort: 42699 Solingen
    Beiträge: 548

    Standard

    Das war mir auf dem Foto dazwischen noch gar nicht aufgefallen! Danke. Auf dem Rest der Wiese war das noch sehr verbreitet.
    nach oben 

  3. #4403
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.237

    Standard

    Zitat Zitat von natalie Beitrag anzeigen
    Das war mir auf dem Foto dazwischen noch gar nicht aufgefallen! Danke. Auf dem Rest der Wiese war das noch sehr verbreitet.
    Wirkt wie Weide schmerzlindernd, fiebersenkend usw
    nach oben 

  4. #4404
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    @natalie:
    Bild 1-3: Sumpfdotterblume (gehört zu den Hahnenfugewächsen, die leicht giftig sind, daher nicht gezielt pflücken), dazwischen lecker Mädesüß
    Bild 4-5: Sternmiere, kannst füttern
    nach oben 

  5. #4405
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Die Wiese mit dem Mädesüß müsste dann auch leicht sumpfig oder wenigstens feucht sein.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
    nach oben 

  6. #4406
    alias Alexia Avatar von Alexandra
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: NRW
    Beiträge: 2.219
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Das wächst hier in großen Mengen
    Ca. 10cm hoch und keine Blätter am Stiel.


    nach oben 

  7. #4407
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Das sieht aus wie Portulak, wächst das im Freien oder einem Garten?

    Edit: Postulein ist ein anderer Name.
    Geändert von Katharina (19.04.2016 um 21:46 Uhr)
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
    nach oben 

  8. #4408
    alias Alexia Avatar von Alexandra
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: NRW
    Beiträge: 2.219
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Im Freien
    nach oben 

  9. #4409
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Da habe ich es noch nicht gefunden. Könnte es das denn sein?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
    nach oben 

  10. #4410
    alias Alexia Avatar von Alexandra
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: NRW
    Beiträge: 2.219
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    An Portulak hatte ich auch gedacht aber in der Menge auf einer Wiese habe ich ihn noch nicht gesehen.
    Hab grade gelesen das Postelein nicht Portulak ist.

    http://images.google.de/imgres?imgur...h=659&biw=1366
    Geändert von Alexandra (19.04.2016 um 22:00 Uhr)
    nach oben 

  11. #4411
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Das kann gut sein, aber es wäre beides fressbar.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
    nach oben 

  12. #4412
    alias Alexia Avatar von Alexandra
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: NRW
    Beiträge: 2.219
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Sehr gut
    nach oben 

  13. #4413
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.050

    Standard

    Portulak sammle ich auch von einer Wiese - meine fressen ihn gern, ich aber auch

    Ich hatte den sogar mal im Garten ausgesät, nur da wollte er bei mir nicht.




    Edit: Mit Portulak meinte ich den Winterportulak, also Postelein
    Geändert von inwi (19.04.2016 um 22:30 Uhr)
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-
    nach oben 

  14. #4414
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Ich kenns als Tellerkraut. Seh ich auf Grünflächen am Straßenrand öfters
    nach oben 

  15. #4415
    Erfahrener Benutzer Avatar von natalie
    Registriert seit: 05.09.2010
    Ort: 42699 Solingen
    Beiträge: 548

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Die Wiese mit dem Mädesüß müsste dann auch leicht sumpfig oder wenigstens feucht sein.
    Die ist sogar ziemlich sumpfig!

    Ihr seit ja super , ich werde bestimmt noch einiges fotografieren in der nächsten Zeit
    nach oben 

  16. #4416
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    @natalie:
    Bild 1-3: Sumpfdotterblume (gehört zu den Hahnenfugewächsen, die leicht giftig sind
    Hahnenfussgewächse sind für Kaninchen nicht "leicht giftig". Kühe meiden Sie, aber Kaninchen haben damit keine Probleme - sie fressen sie allerdings auch nicht supergerne oder endlos. Der Hahnenfuss auf dem Bild wirkt antibiotisch, ich habe den letztens sehr gezielt gepflückt, weil ein Meerschweinchen ein Problem hatte.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
    nach oben 

  17. #4417
    Erfahrener Benutzer Avatar von natalie
    Registriert seit: 05.09.2010
    Ort: 42699 Solingen
    Beiträge: 548

    Standard

    Vielleicht probier ich davon mal ein bisschen zu füttern, allerdings war da auch nicht so wahnsinnig viel, dann lasse ich das vielleicht auch lieber stehen. Das ich das Mädesüß füttern kann ist allerdings schon super! Davon war ganz viel da.
    nach oben 

  18. #4418
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Ja, das ist Postelein! Da bin ich neidisch, bei mir wächst es kaum. Mögen sie sehr gerne, ich hole immer die Kulturvariante vom Markt.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

  19. #4419
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    @natalie:
    Bild 1-3: Sumpfdotterblume (gehört zu den Hahnenfugewächsen, die leicht giftig sind
    Hahnenfussgewächse sind für Kaninchen nicht "leicht giftig". Kühe meiden Sie, aber Kaninchen haben damit keine Probleme - sie fressen sie allerdings auch nicht supergerne oder endlos. Der Hahnenfuss auf dem Bild wirkt antibiotisch, ich habe den letztens sehr gezielt gepflückt, weil ein Meerschweinchen ein Problem hatte.
    Also muss ich mir keinen Kopf machen, wenn einiges an "Butterblume" in meiner Pflücktasche landet? Ich hab es natürlich nicht gezielt gepflückt, aber manchmal waren die Pflänzchen noch so niedrig, dass ich sie mitten im Gras oder Löwenzahn nicht entdeckte und sie mir erst daheim beim mischen auffielen.
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -
    nach oben 

  20. #4420
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Zitat Zitat von nin-fan Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    @natalie:
    Bild 1-3: Sumpfdotterblume (gehört zu den Hahnenfugewächsen, die leicht giftig sind
    Hahnenfussgewächse sind für Kaninchen nicht "leicht giftig". Kühe meiden Sie, aber Kaninchen haben damit keine Probleme - sie fressen sie allerdings auch nicht supergerne oder endlos. Der Hahnenfuss auf dem Bild wirkt antibiotisch, ich habe den letztens sehr gezielt gepflückt, weil ein Meerschweinchen ein Problem hatte.
    Also muss ich mir keinen Kopf machen, wenn einiges an "Butterblume" in meiner Pflücktasche landet? Ich hab es natürlich nicht gezielt gepflückt, aber manchmal waren die Pflänzchen noch so niedrig, dass ich sie mitten im Gras oder Löwenzahn nicht entdeckte und sie mir erst daheim beim mischen auffielen.
    Musst du dir keine Sorgen machen, nein
    Ich pflücke Hahnenfußgewächse gezielt in der Mischung in moderaten Mengen mit, eben wegen ihrer Wirkstoffe. Wird hier von groß und klein seit Jahren gut vertragen. Manchmal sortieren sie aus, manchmal fressen sie es mit.
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)

Ähnliche Themen

  1. Diskussionsthread zum Pflanzenbestimmungsthread
    Von Wuschel im Forum Ernährung *
    Antworten: 131
    Letzter Beitrag: 30.12.2012, 20:13
  2. Antworten: 4999
    Letzter Beitrag: 15.06.2012, 16:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •