Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Braune Zähne trotz guter Fütterung bei weißer Kaninchendame

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Gast**
    Gast

    Standard

    Hier werden sie bei Wiesenfütterung teilweise richtig schwarz. Meine TÄ kommentiert das immer nur mit "Oh es gab wohl Wiese?"

  2. #2
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.201

    Standard

    Mir wurde auch gesagt, dass bräunliche Zähne vom Frischfutter/Wiese kämen und völlig i.O. (normal/gut) sind. Wenn es nicht so wäre, wäre es schlecht, hat meine TÄ in Hattingen zu mir gesagt.

  3. #3
    Crazy bunny lady Avatar von Valerie
    Registriert seit: 03.02.2013
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 466

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Wurde ihr Kopf mal geröntgt?
    Ich kann mich erinnern, dass der Zahn von Kiwhy sich dunkel verfärbte, bevor der Kieferabszess entstand. Mein alter TA ist auch nicht darüber gestolpert. Ich habe auch des Öfteren schon gehört, dass dunkel verfärbte Zähne auf Zahnerkrankungen oder Mängel hindeuten.
    Ich hatte mal etwas von Kalziummangel gelesen, bin mir da aber wirklich unsicher. Sind die Zähne denn "nur" dunkel oder auch glasig? Das Glasige deutet ja auch oft auf Eiter im Kiefer hin.
    Ich drücke die Daumen, dass es ein einfach zu behebender Mangel ist
    Danke für deine Antwort!
    Die Zähne sind nicht glasig. Ich will natürlich nicht selbst die Diagnose stellen, aber da jeder Zahn gleich verfärbt ist würde das, wenn Eiter die Ursache für die Verfärbung wäre, bedeuten, dass der ganze Kiefer unter Eiter stünde. Dafür frisst sie mir aber zu gut, ist die Aktivste von meinen Vieren und beim Abtasten des Kiefers von außen ist alles ebenmäßig und nicht druckempfindlich. Auch hat sie keine tränenden Augen, Nase oder sonstige gängigen Hinweise auf eine Zahn(wurzel) Erkrankung.

    Zitat Zitat von Yvonne Beitrag anzeigen
    Also alle drei bei mir hatten oder haben etwas verfärbte bräunliche Zähne und keinen Eiter oder sonst was und das war schon immer so. Mein Zahn TA sagte das kommt vom Frischfutter und wäre normal , in all den Jahren hat sich das auch nicht geändert und wir hatten nie Probleme, aber sie sind auch nicht schwarz oder so, sondern nur ungefähr ab der Hälfte gerade die Schneidezähne bräunlich verfärbt
    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Hier werden sie bei Wiesenfütterung teilweise richtig schwarz. Meine TÄ kommentiert das immer nur mit "Oh es gab wohl Wiese?"
    Zitat Zitat von Dina Beitrag anzeigen
    Mir wurde auch gesagt, dass bräunliche Zähne vom Frischfutter/Wiese kämen und völlig i.O. (normal/gut) sind. Wenn es nicht so wäre, wäre es schlecht, hat meine TÄ in Hattingen zu mir gesagt.
    Danke für eure Antworten
    Ok, das leuchtet mir jetzt am meisten ein. Grade, weil es jetzt ja auch nur noch Wiese gibt. Ich werde meine TÄ mal drauf ansprechen. Jack hatte beim TA-Besuch zwar nicht so braune Zähne, allerdings hält er sich immer mehr ans Heu, als ans Frischfutter.

  4. #4
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Gut, wenn sie nicht glasig sind, dann liegt es wohl eher an Wiese
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. hell Braune Köttel
    Von Nadine S. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 14.09.2012, 09:25

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •