Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2 3 4 5 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 89

Thema: immer noch Kokzidien

  1. #61
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lotta&Lenny
    Registriert seit: 13.09.2015
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 1.600

    Standard

    naja da sie so wenig fressen kommen auch dementsprechend wenig Köttel und dazwischen ein paar Ketten, ich hab ja seit Dienstag gesammelt und musste mir schon Mühe geben das ich was zusammen bekomme...

    es ist ja nunmal wirklich wenig, Lenny hat heute wirklich nichts gefuttert und Lotta ein kleines Stückchen Möhre...

    ich weiss nur nicht, ob ich jetzt noch überhaupt was an Medis geben soll oder nicht, die TÄ meinte, es müsste nicht unbedingt sein...

    aber gerade dachte ich, ich seh nicht richtig, erst war Lotta draussen auf der Wiese und dann kam Lenny auch mal aus seinem Häuschen raus und dann haben sie sich bestimmt 20 min gejagt, berammelt und bekämpft
    zwischendurch immer kleine Pausen zum Wiese fressen und weiter gings... na super

    jetzt sitzt Lenny wieder im Häuschen und Lotta wuselt davor rum
    Geändert von Lotta&Lenny (14.04.2016 um 21:30 Uhr)
    An alle die behaupten, sie wüssten wie der Hase läuft...
    Er hoppelt!

  2. #62
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.671

    Standard

    da kann ich nix zu raten...

    Rein für den bauch gebe ich in solchen Situationen rodicare akut. Aber wg der jagerei bin ich unsicher, ob damit nicht noch mehr, evtl nicht notwendigen, stress produziert. das kannst wohl nur du vor Ort entscheiden. Aber vielleicht schreibt ja noch jemand.

    Bis morgen

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  3. #63

    Standard

    Vielleicht ist es im Moment auch das Wetter.
    Von meinen Beiden kenne ich es inzwischen, dass sie auch mal Phasen haben in denen sie weniger fressen. Momentan wird hauptsächlich spät abends und nachts gefressen. Sie sind fit, TA-Besuch letzte Woche war auch negativ.

    Gegen oder für die Köttelketten gebe ich inzwischen morgens und abends ein Teelöffelchen Saaten und toi, toi, toi wir haben den Winter ohne Verstopfung überstanden (sonst hatte Kimba alle paar Monate Probleme). Wiese ist auch super zur Vorbeugung.
    Grüße
    Ariane mit


  4. #64
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ich würde schon die Gebärmutter abklären lassen. Meine Lady hier, die erst 14 Monate alt ist und sich ähnlich verhielt, hatte schon eine total zystische Gebärmutter und es war gut dass sie entfernt wurde.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  5. #65
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lotta&Lenny
    Registriert seit: 13.09.2015
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 1.600

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Ich würde schon die Gebärmutter abklären lassen. Meine Lady hier, die erst 14 Monate alt ist und sich ähnlich verhielt, hatte schon eine total zystische Gebärmutter und es war gut dass sie entfernt wurde.

    aber deswegen frisst doch Lenny seit 3 Wochen nicht auch aus Solidarität nichts, oder? ich frag jetzt mal ganz blöd, weil ich wirklich nicht mehr weiter weiß... da mit dem Belagern ist ja erst seit Dienstag abend so... und wenn sie eine Veränderung an der Gebärmutter hätte, wäre sie trotzdem so topfit? hätte sie dann nicht Schmerzen oder würde sich zurückziehen oder sich irgendwie anders verhalten?



    heute morgen waren ein paar kleine "normale" Köttels da und ein bisschen matschiger Kot, ich vermute mal das matschige ist von Lenny...
    An alle die behaupten, sie wüssten wie der Hase läuft...
    Er hoppelt!

  6. #66
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Eine Veränderung an der GB muss für das Tier nicht schmerzhaft sein aber es kann ihren gesamten Hormonstatus in Unruhe bringen. Und da sie ihn seit Dienstag so jagt und rammelt verhält sie sich ja anders.
    Geändert von feiveline (15.04.2016 um 09:18 Uhr)
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  7. #67
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lotta&Lenny
    Registriert seit: 13.09.2015
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 1.600

    Standard

    ich glaubs jetzt nicht....

    ich hab gerade in der Praxi angerufen, weil die TÄ sich noch nicht gemeldet hatte wegen der Kotprobe.. und Geduld ist ja nicht so meine Stärke

    die Helferin am Telefon meinte, dass die Ärztin sich meinen Rückruf auch notiert hat, sie heute bis 12 Uhr Dienst hat und sich dann an die Rückrufe macht...

    hab dann schon mal gefragt, ob sie mir denn was sage könnte wegen der Kotprobe....

    Kokzidien positiv.... aber die Ärztin ruft mich auf jeden Fall gleich nochmal an... aber irgendwie freu ich mich gerade, hört sich vielleicht doof an, aber jetzt hab ich wenigstens eine Diagnose.... ich werde aber auch mal fragen, warum die Kotprobe vor 14 Tagen dann nichts ergeben hat....
    An alle die behaupten, sie wüssten wie der Hase läuft...
    Er hoppelt!

  8. #68
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Falsch negative Kotproben sind nicht unnormal, da Parasiten, egal ob Würmer oder Kokis, schubweise ausgeschieden werden. Daher sammelt man ja auch drei Tage um dieses Risiko zu minimieren. Ausschließen kann man es nicht.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  9. #69
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.671

    Standard

    Zitat Zitat von Lotta&Lenny Beitrag anzeigen

    Kokzidien positiv.... ... aber irgendwie freu ich mich gerade, hört sich vielleicht doof an, aber jetzt hab ich wenigstens eine Diagnose....
    Schon wieder nicht doof, finde ich völlig normal...

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  10. #70
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lotta&Lenny
    Registriert seit: 13.09.2015
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 1.600

    Standard

    Kokzidien und massig Hefen... Hol jetzt gleich das baycox ab und dann starten wir gleich mit der Gabe...

    Das fibreplex soll ich weglassen, da sind auch Hefen drin, das ist dann jetzt kontraproduktiv....

    Aber jetzt wird alles gut
    An alle die behaupten, sie wüssten wie der Hase läuft...
    Er hoppelt!

  11. #71
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maike
    Registriert seit: 25.01.2006
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 1.327

    Standard

    Dann ist jetzt aber nur eine Kotprobe in der Praxis untersucht worden, oder?
    Gute Besserung für die Nasen!

  12. #72
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lotta&Lenny
    Registriert seit: 13.09.2015
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 1.600

    Standard

    Danke

    Ja das mit dem großen Labor fiel mir erst hinterher ein als ich zuhause noch die ganze Zeit gegrübelt hatte... Nachdem ich 45 Minuten in der Untersuchung war, und wir soviel geredet haben, war ich irgendwie auch durch...

    Jetzt haben wir gerade noch das Problem, dass Lotta wohl hitzig ist und die ganze Zeit an Lenny klebt, sobald er nur eine Pfote aus seinem Häuschen setzt, will sie ihn rammeln... Der arme Kerl tut mir so leid, frisst schon kaum was und wenn er was futtern will kommt er nicht dazu

    Ich hoffe das legt sich schnell wieder
    Geändert von Lotta&Lenny (16.04.2016 um 23:23 Uhr)
    An alle die behaupten, sie wüssten wie der Hase läuft...
    Er hoppelt!

  13. #73
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.07.2015
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 476

    Standard

    Huhu

    Wie geht es den beiden denn mittlerweile?

  14. #74
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lotta&Lenny
    Registriert seit: 13.09.2015
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 1.600

    Standard

    Hallo

    Es geht so... Freitag und Samstag gab es ja baycox und jetzt ist 5 Tage Pause... Mit den letzten Malen verglichen, müssten sie morgen wieder einigermaßen futtern... Aber Lotta hat jetzt schon die halbe Schale leer gemacht und über Nacht war die Heuraufe auch fast leer... Lenny macht mir ein bisschen mehr sorgen, der hockt den ganzen Tag im Häuschen, sobald er raus kommt, stürzt sich Lotta auf ihn und er verkriecht sich wieder... Abends wird er aber immer munter, gestern ist er auch rumgesprungen und hat viel Wiese gefuttert... Und Lotta hat ihn sogar einigermaßen in Ruhe gelassen
    An alle die behaupten, sie wüssten wie der Hase läuft...
    Er hoppelt!

  15. #75
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lotta&Lenny
    Registriert seit: 13.09.2015
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 1.600

    Standard

    kann mir jemand sagen, wie lange ich nach der 2. Baycox Gabe warten muss bis ich wieder Kot einsammeln kann?
    An alle die behaupten, sie wüssten wie der Hase läuft...
    Er hoppelt!

  16. #76
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Ich hab immer so 10-14 Tage gewartet...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  17. #77
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lotta&Lenny
    Registriert seit: 13.09.2015
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 1.600

    Standard

    ah ok.. Danke..

    ich hab nämlich gerade bei TA angerufen und hatte den Azubi dran, der meinte ich könnte direkt jetzt wieder anfangen zu sammeln, also nach 2 Tagen direkt... das fand ich schon etwas kurz....
    An alle die behaupten, sie wüssten wie der Hase läuft...
    Er hoppelt!

  18. #78
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.050

    Standard

    Ich könnte das jetzt schon (1 Woche nach der letzten Gabe) machen, hat mir die die Kaninchen-TÄ auch gesagt, aber ich warte trotzdem.
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  19. #79
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lotta&Lenny
    Registriert seit: 13.09.2015
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 1.600

    Standard

    ich hab diesmal 10 Tage gewartet nach der letzten Baycoxgabe und heute morgen Kot abgegeben, jetzt ruf ich gerade an, es wurden Kokzidien und Hefen gefunden

    bei den letzten beiden Malen war immer alles gut, hatte das schon mal jemand, dass die Kokzidien nicht weg waren?

    Lotta sollte eigentlich nächsten Freitag kastriert werden, das sag ich dann gleich mal ab.
    An alle die behaupten, sie wüssten wie der Hase läuft...
    Er hoppelt!

  20. #80
    Gast**
    Gast

    Standard

    Hattest du das 5%ige Baycox (weiße Flüssigkeit)?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. wir vermissen euch immer noch und so wird es immer sein
    Von Reunion im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 12.12.2011, 17:31

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •